ANMERKUNG: Nach der Absauge-Funktion wird ein „Vakuumtest", wenn entsprechend programmiert ist,
mit einem Wert anders als 0 durchgeführt werden, um die Vakuumparameter zu überprüfen.
Absauge-Funktion prüfen:
Verwenden Sie die Pfeiltasten „links/rechts", um durch das Menü zu navigieren und das „T" Vakuumtest-Symbol
auszuwählen;
Verwenden Sie die Pfeiltasten „aufwärts/abwärts", um die gewünschte Dauer für das Absaugen einzustellen (die
empfohlene Dauer ist min. 2 Minuten).
Um die programmierte Dauer zu bestätigen und die Absauge-Funktion auszuführen, drücken Sie die „Enter"-Taste.
Abbildung 18 - Vakuumtest
Wenn ein Vakuumtest (> 0), am Ende der Vakuum-Funktion, vorgesehen ist, wird dieser automatisch mit der
programmierten Dauer gestartet. Nach der programmierten Dauer und, wenn keine Lecks in dem
Klimaanlagensystem erfasst wurden, zeigt das Display die folgende Meldung an „Absaugen und Vakuumtest
abgeschlossen ist, Enter drücken".
Wenn ein Leck von dem Klimawartungsgerät festgestellt wurde, erscheint auf dem Display die Meldung „Leck im
System" (Nur wenn der Lecktest zuvor programmiert wurde);
in diesem Fall wird es notwendig sein, die Leckage mit Hilfe einer Lecksucher-Lampe oder einem elektronischen
Leckdetektor zu finden
(Zubehör auf Anfrage).
Ölfüll-Funktion:
Verwenden Sie die Pfeiltasten „links/rechts", um durch das Menü zu navigieren und das „Ölfüll" Symbol
auszuwählen.
Verwenden Sie die Pfeiltasten „oben/unten", um die Ölmenge für die Füllung zu programmieren.
Abbildung 19 - Ölfüllung
Öffnen Sie die Hoch- und Niederdruckventile
Drücken Sie die Taste „Enter", um die Ölfüllung zu starten.
Beachten Sie: Um das Öl zu injizieren, muss das System abgesaugt werden (starten Sie eine Absauge-Funktion
des Klimaanlagensystems). Wenn das System unter Druck steht, wird die Fehlermeldung „System unter Druck"
angezeigt.
22/09/2015
Vers. 1.1
18