6 Einstell- und Sicherheitsvorrichtungen
6.1 Empfehlungen für die ordnungsgemäße Verwendung des Geräts
Überprüfen Sie bitte vor dem Einschalten des Gerätes, ob sich Öl in der Vakuumpumpe befindet. Sollte
Öl in der Vakuumpumpe fehlen, füllen Sie es auf, bis der Füllstand, der auf der Kontrollanzeige zu
sehen ist, erreicht wird. Verwenden Sie nur Mineralöl des Typs AV68 (Art. AV68I) für die
Vakuumpumpen.
6.2 Installation
Die Maschine muss in einer vertikalen Position transportiert und angehoben werden. Das Kippen des Gerätes kann
zum Auslaufen von Öl aus der Vakuumpumpe und dem Kompressor führen. Die Maschine kann nur auf
horizontalen Böden bewegt werden, der Einsatz der Maschine wird nicht auf unebenen Boden außerhalb der
Werkstatt empfohlen.
6.3 Vorbereitung des Klimawartungsgerätes
Vor dem Einschalten des Klimawartungsgerätes stellen Sie sicher, dass die Netzspannung die
gleiche ist, wie auf dem Schild neben der Steckdose angezeigt wird. (Abbildung 4)
WICHTIG:
D
K
AS
LIMAWARTUNGSGERÄT MUSS AN EINE
GEGEN INDIREKTES
L
,
ÄNDERN
GESCHÜTZT WIRD
E
S EMPFIEHLT ES SICH
P
ERSONAL IM
6.4 Ausführbare Prozesse
Das Klimaservicegerät OK CLIMA ADVANCE R404A führt folgende Arbeitsvorgäge durch: Rückgewinnung,
Recycling, Absaugen und Füllen von Fahrzeug-Klimaanlagen NUR (!) mit Freon R404A.
Der Hersteller lehnt jegliche Verantwortung ab, falls andere Kühlmittel als R404A benutzt werden.
6.5 Sicherheitsvorrichtungen
Das Sicherheitsventil ist auf 20 bar für die interne Flasche kalibriert
Der Kompressor stoppt im Falle eines Überdrucks (> 20 bar) automatisch
Automatische Entladung von nicht kondensierbaren Kältemittelen (mit automatischer Abschaltung des
Kompressors in der Rückgewinnungsphase)
Temperaturschutz des Kompressors gegen Überladung (im Inneren des Kompressors)
Elektronischer Alarm
MindestKältemittelmenge (<1kg), die erforderlich ist, um das Befüllen durchzuführen
Alarm bei falschem Betrieb, falls versucht wird einen Absaug-Vorgang zu starten, während das System unter
Druck steht.
Kontrollanzeige des Ölstands in der Pumpe.
Elektronische Drucksensor für die Abschaltung des Rückgewinnungskompressors und der automatischen
Lecküberwachung.
Magnetventile für den vollständigen Automatismus der Funktionen.
LCD-Display mit elektronischem Schutz (PTC).
Schutzsicherung auf dem Ausgangsmodul.
Automatische Flaschenheizung
22/09/2015
B
,
ERÜHREN
GEMÄß DEN GELTENDEN
.
,
SORGFÄLTIG DIE OBEN GENANNTEN
U
K
MGANG MIT DEM
ÄLTEMITTELDRUCK
bei Erreichen einer
S
TECKDOSE ANGESCHLOSSEN WERDEN
R
EGELN IN DEN JEWEILIGEN
S
ICHERHEITSVORSCHRIFTEN ZU BEFOLGEN
-B
EHANDLUNGSSYSTEME ZU SCHÜTZEN
Befüllung von
12kg der Gesamtkapazität und der
Vers. 1.1
Abbildung 4 -
Netzanschluss
,
DIE
,
UM DAS
.
10