Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorgehen In Notsituationen - Hansa BHKS8 Serie Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

VORGEHEN IN NOTSITUATIONEN

Bei jeder Notfallsituation ist wie folgt vorzugehen:
● Funktionsbaugruppen des Gerätes ausschalten
● von der Stromversorgung trennen
● Reparatur melden
● da einige geringfügige Fehler entsprechend den unten angegebenen Anweisungen durch
den Benutzer selbst entfernt werden können, ist das Gerät gemäß den Punkten der nach-
stehenden Tabelle zu überprüfen, bevor der Kundendienst angerufen wird.
PROBLEM
1.Das Gerät funktioniert
nicht.
2.Das Gerät funktioniert
nicht.
3.Brenner zündet nicht
4.Gaszünder zündet nicht
5.Flamme am Brenner er-
lischt
URSACHE
- Stromausfall
- Anzeige des Fehlers im
Display
- Verschmutzte Flammen-
austritte
-Stromausfall
- Gasausfall
- Verschmutzter (verölter)
Gasanzünder
- Hahndrehknopf nicht aus-
reichend lange gedrückt
- Hahndrehknopf zu schnell
losgelassen
47
MASSNAHMEN
-Die Sicherung der Hausan-
lage überprüfen und - falls
diese durchgebrannt ist -
auswechseln.
- Kontakt mit dem Service-
dienst und Angabe des im
Display angezeigten Fehler-
codes
- Absperrhahn schließen,
Brennerhähne
schließen,
Raum lüften, Brenner her-
ausnehmen, Flammenaus-
tritte reinigen und durchbla-
sen
- Die Sicherung der Hausan-
lage überprüfen und - falls
diese durchgebrannt ist -
auswechseln.
- Gashahn öffnen
- Gaszünder reinigen
- Drehknopf gedrückt halten
bis zur vollen Flamme um
den Brennerkranz herum
- Drehknopf länger in der
Position „große Flamme"
gedrückt halten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis