Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hansa BHKS8 Serie Bedienungsanleitung Seite 44

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

BEDIENUNG
Wahl der Brennerflamme
Richtig kalibrierte Brenner haben eine
hellblaue Flamme mit klar eingezeichnetem
Innenkegel. Die Wahl der Flammenhöhe hängt
von der Stellung des Brennerdrehreglers
ab.
große Flamme
kleine Flamme (auch ,,Sparflamme")
l A u s s c h a l t s t e l l u n g ( g e s c h l o s s e n e
Gaszuführung)
FALSCH
Anhand der Bedienung des Brenners wurde
eine ordnungsmäßige Bedienung im Bereich
der Wahl der Flammenhöhe präsentiert.
Der richtige Kochvorgang besteht in der
Stellung des Brenners in der Position ,,große
Flamme
'', um die Speise zum Kochen
zu bringen, und in der Verstellung in die
Position ,,kleine Flamme
zur Aufrechterhaltung des Kochvorgangs. Je
nach Bedürfnissen kann die Flammenhöhe
stufenlos eingestellt werden.
Es ist verboten die Flamme
in dem Bereich zwischen der
Ausschaltstellung l und der
Stellung „große Flamme" zu
regulieren
RICHTIG
''(Sparflamme)
.
Wenn der Drehregler in einer
anderen Position als „ausgeschalteter
Brenner" steht und das Gaskochfeld
a b g e s c h a l t e t i s t , w i r d d u r c h
Betätigung des Gaskochfeldes mit
dem Sensor „Ein/Aus" die Flamme
im ausgewählten Brenner nicht
entzündet.
Um den jeweiligen Brenner zu
entzünden, den Drehregler in die
Position „ausgeschalteter Brenner"
bringen und dann den Brenner erneut
in die Einstellung der Flamme drehen.
44

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis