Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Honda HHH25D Bedienungsanleitung Seite 137

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HHH25D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

Sicherer Gebrauch des Geräts
Verantwortlichkeiten des Bedieners
• Zur Arbeit mit der Heckenschere soll grundsätzlich schützende Kleidung getragen
und andere schützende Ausrüstung angelegt werden.
– Schützende Kleidung
Hierzu gehören ein langärmeliges Oberteil und eine lange Hose.
Die Kleidungsstücke sollen nah am Körper sein, Knöpfe und Reißverschlüsse
geschlossen sein. Aufgeknöpfte Ärmel und abstehende oder lose Hemden- und
Jackensäume stellen eine potentielle Gefahr dar. Auch Armschützer sind sehr
empfehlenswert.
Bänder, Schnüre, Schleifen, lose sitzende Kleidung, Krawatten sowie Schmuck wie
Armbänder, Halsketten und dergleichen verbieten sich bei dieser Arbeit. Wenn
sich diese bei der Arbeit in der Hecke verfangen oder von der Heckenschere
erfasst werden, besteht Verletzungsgefahr. Dasselbe gilt für langes Haar – das
Haar nicht offen tragen und nicht über die Schulter reichen lassen.
– Schützende Ausrüstung
* Schutzbrille
Schutzbrille oder ein anderer Augenschutz schützen die Augen vor Schnittgut
und fliegenden Bruchstücken, mit denen bei der Arbeit zu rechnen ist.
* Schutzhelm
Der Helm schützt den Kopf vor Ästen in der Höhe und Objekten aus der
Höhe.
* Gesichtsschild
Der Gesichtsschild schützt das Gesicht vor Schnittgut und fliegenden
Bruchstücken, mit denen bei der Arbeit zu rechnen ist.
* Gehörschutzkapseln oder Gehörschutzstöpsel
Gehörschutzkapseln oder Gehörschutzstöpseln schützen die Ohren vor
Lärm.
* Handschuhe
Handschuhe schützen die Hände.
* Sicherheitsschuhe
Sicherheitsschuhe mit rutschfesten Sohlen und Zehenschutzkappe schützen
die Füße vor fliegenden Bruchstücken.
Das Gerät nicht barfuß oder in offenen Sandalen bedienen.
Beinschützer empfehlen sich außerdem.
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Diese Anleitung auch für:

Hhh25s

Inhaltsverzeichnis