Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

cable matters 201079 Benutzerhandbuch Seite 28

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 21
5. Tipps zur Fehlerbehebung
Vergewissern Sie sich, dass die STATUS-LED leuchtet.
Schließen Sie es testweise direkt (nicht über einen Hub oder ein Dock) an
einen USB-Anschluss an.
Hot-Swapping der SSD wird nicht unterstützt und kann zu Datenbes-
chädigungen führen.
Erkundigen Sie sich beim SSD-Hersteller nach der Verwaltungs- und Diagno-
sesoftware.
UASP-, TRIM- und S.M.A.R.T.- Unterstützung setzt voraus, dass Rechner,
Festplatte und Betriebssystem kompatibel sind.
Trennen Sie das Gehäuse, starten Sie den Computer neu und schließen Sie
das Gehäuse wieder an.
Vergewissern Sie sich, dass Ihr Computer die Datenübertragung über USB-A
oder USB-C unterstützt.
Testen Sie es mit einem anderen USB-Kabel. Um maximale Leistung zu
erzielen, müssen Ersatzkabel 10 Gbps Datentransfer unterstützen.
Testen Sie es mit einem anderen USB-A- oder USB-C-Anschluss am Com-
puter.
Testen Sie es mit einem anderen SATA-Laufwerk. Das Laufwerk muss initial-
isiert und formatiert sein.
Verbinden Sie das USB-A-zu-Micro-B-Ladekabel mit dem Gehäuse und
einem Netzladegerät, falls die SSD nicht funktioniert.
Betriebssystem Windows:
Prüfen Sie, ob Ihr Computer das Gehäuse erkennt: Geräte-Manager >
Speicher-Controller > USB Attached SCSI (UAS)-Massenspeichergerät.
macOS:
Prüfen Sie, ob Ihr Computer das Gehäuse erkennt: Über diesen Mac > Sys-
tembericht > USB-Gerätebaum > USB 3.1 Bus > 235C.
Kontaktieren Sie support@cablematters.com, wenn Sie Unterstützung benöti-
Externes USB-C®-Gen-2-2.5"-SATA-SSD-Gehäuse
gen.
www.cablematters.com
26

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis