Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Conrad Electronic FHT8B Bedienungsanleitung Seite 41

Funk-heizungsregler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FHT8B:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anschließend muss das Synchronisieren des (ersten) Ventilantriebes („001"
im Display) auf den neuen Sicherheitscode erfolgen.
Gehen Sie zum Synchronisieren wie folgt vor:
• Entfernen Sie den Batteriefachdeckel des (ersten) Ventilantriebes durch Schieben nach
unten.
• Betätigen Sie die Taste des Ventilantriebs für ca. 3 Sekunden, bis 3 Signaltöne erklingen.
Der Ventilantrieb ist jetzt empfangsbereit und das Display zeigt „AC
• Durch Drücken der „PROG"-Taste am Heizungsregler „FHT80B" starten Sie die Übertra-
gung des Sicherheitscodes an den Ventilantrieb.
• Der Ventilantrieb quittiert den korrekten Empfang des Codes mit einer Tonfolge.
• Setzen Sie den Batteriefachdeckel des Ventilantriebs wieder auf.
• Der erste Empfang des regulären Funksignals durch den Ventilantrieb wird mit einem
Signalton bestätigt.
Diese Schritte wiederholen Sie nun für alle weiteren im Raum befindlichen
Ventilantriebe („002", „003"... im Display).
Nach der Codierung des letzten Ventilantriebs geht der Heizungsregler auto-
matisch in den normalen Betriebsmodus.
Wenn der Heizungsregler mehrere Ventilantriebe steuert, sich also mehrere Heizkörper in
einem Raum befinden, so sollten Sie unbedingt notieren, welcher Ventilantrieb zu welchem
Heizkörper gehört, d. h. welche Nummer er hat.
Schlägt das Codieren bei einem Ventilantrieb fehl (z.B. wegen schlechtem Empfang, leerer
Batterie o.ä.), so kann diesem Ventilantrieb der Sicherheitscode nachträglich neu übermittelt
werden:
• Gehen Sie wie zuvor beschrieben vor und überspringen Sie die bereits codierten Ventil-
antriebe durch kurzen Druck auf die Taste „PROG".
• Zeigt das LC-Display die Nummer des Ventilantriebes an, der noch keinen Sicherheitscode
erhalten hat, so ist bei diesem Ventilantrieb die Bedientaste des Ventilantriebs so lange zu
drücken, bis das LC-Display des Ventilantriebes „AC
siehe auch oben.
• Lösen Sie jetzt die Übertragung des Sicherheitscodes durch den Heizungsregler durch
Betätigen der Taste „PROG" am Heizungsregler aus. Der Ventilantrieb quittiert dem
korrekten Empfang des Codes mit einer Tonfolge.
Setzen Sie danach den Batteriefachdeckel des Ventilantriebs wieder auf. Der Ventilantrieb
quittiert den ersten Empfang des regulären Funksignals mit einem Signalton.
AC
AC".
AC
AC
AC" anzeigt und er 3 Signaltöne ausgibt,
AC
AC
AC
41

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

75 04 04

Inhaltsverzeichnis