Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wichtige Sicherheitshinweise; Wasser Einfüllen - Krups AquaControl Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AquaControl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 5
Wichtige
Sicherheitshinweise
Vor Gebrauch die Gebrauchsanweisung
sorgfältig durchlesen.
Das Gerät außer Reichweite von Kindern
benutzen und aufbewahren.
Die auf dem Typenschild Ihres Gerätes
angegebenen Netzspannung muß mit
der Ihres Stromnetzes übereinstimmen.
Schließen Sie das Gerät nur an eine geer-
dete Schutzkontakt-Steckdose an.
Das Gerät nur zum Wasserkochen benut-
zen. Keine anderen Flüssigkeiten darin
zubereiten.
Gerät nur auf einer ebenen, stabilen
Standfläche benutzen.
Das Gerät nicht auf einen heißen Ofen,
eine heiße Herdplatte oder einen Gas-
brenner stellen.
Benutzen Sie das Gerät nie ohne Deckel.
Deckel nicht öffnen, während das Wasser
kocht.
Das Gerät während des Betriebs nicht
bewegen.
Vermeiden Sie, daß das Netzkabel oder
Sie selbst heiße Geräteteile berühren.
Vorsicht vor austretendem Wasser-
dampf.
Achtung! Das Gerät nicht überfüllen, da
herausspritzendes Wasser zu Verbren-
nungen führen kann.
Gerät nicht mit nassen Händen anfassen.
Art. 848:
Das Gerät darf nur mit dem dazugehöri-
gen Sockel benutzt werden.
Wichtig: Bevor Sie den Wasserkocher
vom separaten Sockel nehmen, verge-
wissern Sie sich, daß der EIN/AUS Schal-
ter des Gerätes auf 0 steht.
Das Netzkabel nicht mit heißen Flächen
in Berührung kommen lassen und nicht
vom Schrank oder Tisch herunterhängen
lassen.
Downloaded from
www.Manualslib.com
Deutsch
manuals search engine
Vor Reinigung und nach Gebrauch stets
den Netzstecker ziehen. Vor der Reini-
gung das Gerät abkühlen lassen.
Das Gerät, den Sockel (Art. 848) und das
Netzkabel nicht ins Wasser tauchen.
Das Gerät nicht in Betrieb nehmen, wenn
das Netzkabel oder das Gerät beschädigt
ist.
Wenn das Netzkabel dieses Gerätes
beschädigt ist, muß es durch den Krups-
Kundendienst oder eine ähnlich qualifi-
zierte Person ersetzt werden, um Gefähr-
dungen zu vermeiden.
Kabelaufwicklung
Unter dem Sockel befindet sich eine Kabel-
aufwicklung. Netzkabel auf die gewünschte
Länge bringen. Das nicht benötigte Kabel
unter dem Sockel aufwickeln.
Wasser einfüllen
Schalter in Pos. 0 bringen.
Art. 845: Beim Einfüllen und Ausgießen
immer den Stecker ziehen. Zuerst den Netz-
stecker ziehen und dann das Kabel vom
Gerät trennen.
Wasser einfüllen. (1)
Dies kann mit aufgesetztem sowie mit
abgenommenem Deckel erfolgen. (2)
Nach dem Füllen den Deckel wieder auf-
setzen und durch Herunterdrücken verrie-
geln. (3)
Die Füllmenge ist an der Wasserstandsan-
zeige ablesbar. Die Minimalfüllmenge
beträgt ca. 0,3 l und die Maximalfüllmenge
ca. 1,0 l.
Das Heizelement muß stets mit Wasser
bedeckt sein. Sollten Sie das Gerät bei nicht
ausreichender Wassermenge einschalten,
schaltet der Trockengehschutz das Gerät
automatisch aus. Netzstecker ziehen und
das Gerät abkühlen lassen, bevor erneut
Wasser eingefüllt wird. Das Gerät jedoch nie
über die Maximalfüllmenge hinaus füllen,
da sonst die Gefahr besteht, daß das
kochende Wasser herausspritzt.
(Art. 848)
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Aquacontrol cordless845848

Inhaltsverzeichnis