Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Deutsch; Beschreibung; Sicherheitshinweise - Krups AquaControl Plus Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1

Deutsch

Beschreibung

a
Ein-/Ausschalter (0/I)
b
Kontrollleuchte
c
beweglicher und verschließbarer
Deckel
d
Entriegelungstaste des Deckels
e
Ausgießer
f
Antikalkfilter (je nach Modell)
g
Gehäuse
h
Wasserstandsanzeige
i
Sockel mit Kabelaufwicklung
j
Handgriff

Sicherheitshinweise

Lesen Sie die Gebrauchsanweisung
sorgfältig vor der ersten
Inbetriebnahme Ihres Gerätes durch:
Eine unsachgemäße Verwendung
entbindet KRUPS von jeglicher Haftung.
Überlassen Sie Kindern niemals
unbeaufsichtigt das Gerät. Ohne
Aufsicht darf dieses Gerät auch nicht
von kleinen Kindern benutzt werden.
Halten Sie das Kabel außer Reichweite von
Kindern.
Überprüfen Sie, ob der Anschlusswert Ihres
Gerätes mit der auf Ihrem Stromzähler
angegebenen Spannung übereinstimmt.
Vergewissern Sie sich, dass die Absicherung
Ihres Stromkreises mindestens 10 Ampere
beträgt.
Dieses Gerät muss unbedingt an eine
geerdete Steckdose angeschlossen werden.
Falls Sie ein Verlängerungskabel verwenden,
achten Sie darauf, dass es sich um ein
zweiadriges Kabel mit 10/16A und Erdleiter
handelt.
Bei fehlerhaftem Anschluß erlischt die
Garantie.
Ihr Gerät ist ausschließlich für den
Haushaltsgebrauch und nur für den Einsatz
in geschlossenen Räumen zugelassen.
Achten Sie darauf, dass der Wasserkocher
ausgeschaltet ist (entweder manuell oder
automatisch), bevor Sie ihn vom Sockel
nehmen.
6
Bouilloire FLA1.PM6.5
Nehmen Sie den Wasserkocher zum Befüllen
und vor jeder Reinigung vom Sockel.
Ziehen Sie nach jeder Benutzung den
Netzstecker.
Benutzen Sie Ihr Gerät nicht, wenn es nicht
fehlerfrei funktioniert oder wenn es
sichtbare Schäden aufweist. In diesem Fall
wenden Sie sich an den KRUPS-
Kundendienst (siehe Adressenliste im
KRUPS-Serviceheft). Nehmen Sie den
Wasserkocher unter keinen Umständen
auseinander.
Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn das
Kabel oder der Stecker beschädigt sind. Um
jegliche Gefahr zu vermeiden, lassen Sie
diese Teile unbedingt vom KRUPS-
Kundendienst austauschen (siehe Liste im
KRUPS-Serviceheft).
Jeder andere Eingriff, außer der im Haushalt
üblichen Reinigung und Wartung, muß
durch den KRUPS-Kundendienst erfolgen.
Das Gerät, das Kabel oder den Stecker
niemals in Wasser oder eine andere
Flüssigkeit tauchen.
Halten Sie den Wasserkocher und sein Kabel
fern von jeglicher Wärmequelle, feuchten
oder rutschigen Oberflächen und scharfen
Kanten.
Zu Ihrer eigenen Sicherheit sollten Sie nur
Zubehör und Ersatzteile von KRUPS
verwenden, die für Ihr Gerät geeignet sind.
Bewegen Sie den Wasserkocher nicht
während des Betriebs.
Benutzen Sie den Wasserkocher nicht mit
feuchten Händen oder nackten Füßen.
Benutzen Sie Ihren Wasserkocher
ausschließlich, um Wasser zu erhitzen.
Geben Sie keinesfalls irgendwelche
Gegenstände in den Wasserkocher.
Achtung: Das Gerät wird bei Betrieb heiß.
Gehen Sie vorsichtig beim Transport des
Wasserkochers um, wenn dieser heißes
Wasser enthält.
Bringen Sie Ihre Hände nicht in die Nähe des
Ausgießers, wenn das Wasser zu kochen
beginnt, und vermeiden Sie jeden Kontakt
mit den heißen Geräteflächen.
Verwenden Sie Ihren Wasserkocher niemals,
bevor Sie nicht den Deckel verriegelt haben.
6
19/01/04, 13:37

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fla1

Inhaltsverzeichnis