SICHERHEITSHINWEISE Lesen Sie die Anleitungen vor der ersten Verwendung des Geräts sorgfältig durch: Dieses Produkt wurde ausschließlich zum Privatgebrauch im Innenbereich entwickelt. Jegliche kommerzielle Nutzung, unsachgemäße Verwendung oder Nichteinhaltung der Anleitungen führt dazu, dass der Hersteller keinerlei Haftung übernimmt und der Garantieanspruch erlischt.
Seite 13
Küchenumgebungen, die von Mitarbeitern genutzt werden; In landwirtschaftlichen Betrieben; – Hotel- oder Gastgewerbe- sowie weiteren – Wohneinrichtungen; In Pensionen und ähnlichen Herbergen. – Befüllen Sie den Wasserkocher stets so, dass sich der Wasserstand zwischen der beiden Markierungen für den maximalen und minimalen Wasserstand befindet.
ACHTUNG: Bei bei unsachgemäßer Verwendung des Geräts besteht Verletzungsgefahr. Verwenden Sie Ihren Wasserkocher nur zum Kochen von Trinkwasser. ACHTUNG: Die Oberfläche des Heizelements ist nach der Verwendung heiß. Achten Sie darauf, das Gerät während des Heizens nur am ...
Seite 15
den aus der Tülle austretenden, extrem heißen Dampf. Lassen Sie das Stromkabel niemals von einem Tisch oder einer Küchentheke hängen, um zu vermeiden, dass es auf den Boden fällt. Berühren Sie niemals den Filter * oder den Deckel, wenn das Wasser kocht. ...
VOR DER ERSTEN VERWENDUNG 1. Entfernen Sie alle Verpackungen, Aufkleber oder Zubehörteile von der Innen- und Außenseite des Wasserkochers. 2. Stellen Sie die Länge des Kabels ein, indem Sie es unter dem Sockel aufwickeln. Stecken Sie das Kabel in die Kerbe. (Abb. 1) Schütten Sie nach den zwei bis drei ersten Durchläufen das Wasser fort, da es mit Staubpartikeln verunreinigt sein könnte.
Seite 17
BITTE BEACHTEN Durch langes Drücken wird die Warmhaltefunktion nur aktiviert, wenn die Taste weniger als 25 Sekunden nach dem Ende des Kochvorgangs gedrückt wird, andernfalls wird der Bildschirm ausgeschaltet. BITTE BEACHTEN Der Bildschirm schaltet sich nach 25 Sekunden automatisch aus, es sei denn, Sie haben den Warmhaltemodus ausgewählt.
REINIGUNG UND PFLEGE REINIGUNG DES KETTLE Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose. Lassen Sie das Gerät abkühlen und reinigen Sie es mit einem feuchten Schwamm. Tauchen Sie den Wasserkocher, seinen Sockel, das Kabel oder die elektrischen Anschlüsse niemals in Wasser: Die elektrischen Anschlüsse oder der Schalter dürfen nicht mit Wasser in Berührung kommen.
Kundendienstzentren finden Sie in der mit dem Wasserkocher mitgelieferten Broschüre. Der Typ und die Seriennummer befinden sich auf der Unterseite des Wasserkochers. Diese Garantie gilt nur für Fabrikationsfehler und den Hausgebrauch. Schäden, die durch Nichtbeachtung dieser Anleitung entstehen, sind nicht durch die Garantie abgedeckt. ...
Seite 20
UMWELTSCHUTZ Ihr Gerät enthält viele wiederverwertbare oder recycelbare Materialien. Bringen Sie es zu einer örtlichen, städtischen Müllverwertungsanlage. Die Europäische Richtlinie 2012/19/EU über Elektro- und Elektronik-Altgeräte (WEEE) schreibt vor, dass alle gebrauchten Haushaltsgeräte nicht zusammen mit dem normalen Hausmüll entsorgt werden dürfen. Gebrauchte Geräte müssen separat gesammelt werden, um die Rückgewinnung und das Recycling ihrer Bestandteile zu maximieren und so ihre Auswirkungen auf Gesundheit und Umwelt zu reduzieren.