Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Emcotec PowerCube 450 Bedienungsanleitung Seite 14

Inhaltsverzeichnis

Werbung

PowerCube LiPo-Akkus
Allgemeine Daten für alle Akkus
Zulässiger Temperaturbereich
Max. Ladespannung
Nennspannung
Steckerbelegung
Hinweis
LithiumPolymer-Akkus sollen nicht im vollgeladenen Zustand gelagert werden.
Das verkürzt die Lebensdauer. Bei circa 70% Lademenge ist der Akku optimal für
die Lagerung konditioniert. Viele Ladegeräte (oder auch das PowerCube HBS)
besitzen eine sogenannte „Storage"-Funktion, die den Akku automatisch auf die
erforderliche Spannung lädt bzw. entlädt.
Lieber Kunde,
Sie haben bei uns eine Batterie / ein batteriebetriebenes Produkt gekauft. Die
Lebensdauer der Batterie ist zwar sehr lang, trotzdem muss sie irgendwann
einmal entsorgt werden. Altbatterien dürfen nicht in den Hausmüll! Verbraucher
sind gesetzlich verpflichtet, Batterien zu einer geeigneten Sammelstelle zu
bringen. Altbatterien enthalten wertvolle Rohstoffe, die wieder verwertet werden.
Die Umwelt und EMCOTEC sagen Dankeschön.
Die Mülltonne bedeutet:
Batterien und Akkus dürfen nicht in den Hausmüll.
Die Zeichen unter den Mülltonnen stehen für:
Pb: Batterie enthält Blei
Cd: Batterie enthält Cadmium
Hg: Batterie enthält Quecksilber
Hinweis: Gültig nur für Deutschland
Bedienungsanleitung
-10°C .... +50°C
8,40V (+/- 0,75%)
7,40V (2 Zellen)
Pin 1 = Masse (0V)
Pin 2 = Mitte (3,7V)
Pin 3 = Plus (7,4V)
Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten!
Akkuentsorgung
Seite 14 von 16
Version 1.0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Emcotec PowerCube 450

Inhaltsverzeichnis