BEDIENUNG IHRES WEINKÜHLERS
Der Weinkühlschrank sollte so platziert sein, dass die Umfeld-Temperatur zwischen 5 und 32°C liegt.
Wenn die Temperaturen außerhalb dieses Bereiches liegen, könnte die Leistung des Gerätes
beeinflusst werden. Zum Beispiel könnten die Innentemperaturen schwanken, wenn das Gerät in
extrem warmen oder kalten Räumen steht. Die gewünschten Temperaturen zwischen 5-18°C kön-
nen dann nicht erreicht werden.
Empfohlene Temperaturen
Rote Weine
Trockene, weiße Weine
Perlwein/Sekt
Die o.g. Temperaturen können schwanken, was an der Lage der Weinflaschen liegen kann.
AN/AUS
Benutzen Sie die POWER Taste, um das Gerät ein- oder auszuschalten.
Einstellen der Temperatur
Jede Zone des Weinkühlschranks kann unabhängig voneinander eingestellt werden.
Stellen Sie die gewünschte Temperatur mittels der Tasten neben den Anzeigen ein. Jeder
Tastendruck ändert die Temperatureinstellungen um je 1°C.
Obere Zone: Die Temperaturen können von 5°C-18°C eingestellt werden.
Mittlere Zone: Die Temperaturen können von 5°C-12°C eingestellt werden
Untere Zone: Die Temperaturen können von 12°C-18°C eingestellt werden.
Hinweis: Kurzfristige Schwankungen der Temperatur sind technisch begründet. Dieses wird über
eine „LO" Anzeige im Display angezeigt
jeweiligen Kühlbereich mit einem Toleranzwert von +/-1°C gehalten, um Ihren gelagerten
Wein wie gewünscht zu temperieren.
Falls das Gerät ausgeschaltet wurde oder ein Stromausfall vorlag, bitte 3 – 5 Minuten war-
ten, bevor Sie das Gerät wieder einschalten. Falls Sie es früher versuchen, wird das Gerät
nicht funktionieren.
Wenn Sie das Gerät das erste Mal benutzen oder es nach einer längeren Pause wieder an-
schließen könnte es sein, dass der Weinkühler einige Zeit benötigt die gewünschte Tempe-
ratur im Inneren zu erreichen.
Innenbeleuchtung
Sie können die Innenbeleuchtung ein- oder ausschalten, indem Sie die Taste LIGHT betäti-
gen.
15-18°C (58-65°F)
9-15°C (48-57°F)
5-9°C (40-47°F)
.
Die eingestellte Temperatur wird jedoch in dem
3