Garantieposter für ThinkPad eSATA/USB Secure Hard Drive Produktbeschreibung Das ThinkPad eSATA/USB Secure Hard Drive (im Folgenden als ″Sicherheitsfestplattenlaufwerk″ be- zeichnet) ist eine tragbare, leichte eSATA-Hochgeschwindigkeits-USB-2.0-Standardzusatzeinrichtung, die Datensicherheit auf einer hohen Ebene bietet. Sie können Daten entweder über den USB-Anschluss oder über den eSATA-Anschluss auf dem Sicherheitsfestplattenlaufwerk übertragen.
Die Leuchtanzeige verfügt über folgende Farben, die verschiedene Betriebsmodi anzeigen: v Rot: Bereitschaftsmodus v Blau: Administratormodus v Grün: Benutzermodus Außerdem werden durch die Leuchtanzeige auch noch andere Status des Sicherheitsfestplattenlaufwerks angezeigt. Ausführliche Informationen dazu erhalten Sie im weiteren Verlauf dieses Handbuchs. 1-44 ThinkPad eSATA/USB Secure Hard Drive User Guide...
All manuals and user guides at all-guides.com Kapitel 2. ThinkPad eSATA/USB Secure Hard Drive installieren Dieses Kapitel enthält Informationen zur Installation des Sicherheitsfestplattenlaufwerks. Vorbereitung der Installation Lesen Sie die folgenden Informationen, bevor Sie das Sicherheitsfestplattenlaufwerk installieren und ver- wenden. Achtung: Verwenden Sie nur die im Lieferumfang der Zusatzeinrichtung enthaltenen Kabel. Wenn Sie ein Kabel verwenden, das nicht im Lieferumfang der Zusatzeinrichtung enthalten war, könnte das Lauf-...
Seite 52
ßen Sie das eine Ende des eSATA-Datenkabels an das Sicherheitsfestplattenlaufwerk und das andere Ende des Kabels an den eSATA/USB-Kombinationsanschluss am Computer an, wie in der folgen- den Abbildung dargestellt: Anmerkung: Wenn Sie den eSATA/USB-Kombinationsanschluss verwenden, funktioniert das eSATA-Kabel als Datenkabel und Netzkabel gleichzeitig. 1-46 ThinkPad eSATA/USB Secure Hard Drive User Guide...
Seite 53
Wenn Sie den Standard-eSATA-Anschluss am Computer verwenden, schließen Sie sowohl das USB- Datenkabel als auch das eSATA-Datenkabel an das Sicherheitsfestplattenlaufwerk und den Compu- ter an, wie in der folgenden Abbildung dargestellt: 1-47 Kapitel 2. ThinkPad eSATA/USB Secure Hard Drive installieren...
Seite 54
All manuals and user guides at all-guides.com 1-48 ThinkPad eSATA/USB Secure Hard Drive User Guide...
All manuals and user guides at all-guides.com Kapitel 3. ThinkPad eSATA/USB Secure Hard Drive verwenden Dieses Kapitel enthält Informationen zur Verwendung des Sicherheitsfestplattenlaufwerks. Bereitschaftsmodus, Administratormodus und Benutzermodus aktivie- ren und verlassen Dieser Abschnitt enthält Informationen dazu, wie Sie den Bereitschafts-, den Administrator- und den Benutzermodus des Sicherheitsfestplattenlaufwerks aktivieren und wieder verlassen können.
+ 9″ und halten Sie sie gedrückt, bis die Leuchtanzeige blau blinkt. 3. Geben Sie das neue Kennwort ein (Minimum: 8 Ziffern; Maximum: 16 Ziffern) und drücken Sie die Taste . Die Leuchtanzeige blinkt drei Mal grün. 1-50 ThinkPad eSATA/USB Secure Hard Drive User Guide...
″ ein zweites Mal und halten Sie sie fünf Sekunden lang gedrückt, bis die Leuchtanzeige drei Sekunden lang durchgehend grün und danach wieder blau leuchtet. Dies bedeutet, dass das Benutzerkennwort erfolgreich gelöscht wird. 1-51 Kapitel 3. ThinkPad eSATA/USB Secure Hard Drive verwenden...
+ 2″ und halten Sie sie 10 Sekunden lang gedrückt, bis die Leuchtanzeige durchgehend blau, anschließend grün und anschließend rot leuchtet. Das Laufwerk muss entfernt und erneut angeschlossen werden, bevor Sie fortfahren. 1-52 ThinkPad eSATA/USB Secure Hard Drive User Guide...
Seite 59
12. Erstellen Sie eine Datenträgerbezeichnung, wählen Sie Schnellformatierung durchführen aus und klicken Sie auf Weiter. 13. Klicken Sie auf Fertig stellen. 14. Warten Sie, bis der Formatierungsprozess abgeschlossen ist. Das Sicherheitsfestplattenlaufwerk wird dann erkannt und kann verwendet werden. 1-53 Kapitel 3. ThinkPad eSATA/USB Secure Hard Drive verwenden...
Sicherheitsfestplattenlaufwerk in folgenden Situationen sperren oder abmelden: v Sie befinden sich für längere Zeit nicht in der Nähe Ihres Computers v Sie nutzen den Computer gemeinsam mit anderen Benutzern mit der Möglichkeit eines Benutzer- wechsels über das Betriebssystem 1-54 ThinkPad eSATA/USB Secure Hard Drive User Guide...
Seite 62
Kennwort einzugeben und das Sicherheitsfestplattenlaufwerk zu entsperren. Wenn das Sicher- heitsfestplattenlaufwerk entsperrt ist, hat das System den Bootprozess bereits beendet. Aus diesem Grund konnte das System nicht vom Sicherheitsfestplattenlaufwerk booten. 1-56 ThinkPad eSATA/USB Secure Hard Drive User Guide...
Consult an authorized dealer or service representative for help. Lenovo is not responsible for any radio or television interference caused by using other than specified or recommended cables and connectors or by unauthorized changes or modifications to this equipment.
Seite 204
Geräten), bzw. der EMV EG Richtlinie 2004/108/EC (früher 89/336/EWG), für Geräte der Klasse B. Dieses Gerät ist berechtigt, in Übereinstimmung mit dem Deutschen EMVG das EG-Konformitätszeichen - CE - zu führen. Verantwortlich für die Konformitätserklärung nach Paragraf 5 des EMVG ist die Lenovo (Deutschland) GmbH, Gropiusplatz 10, D-70563 Stuttgart.