Herunterladen Diese Seite drucken

Installation - Gima M31000-M-Rev.2-12.18 Installation Und Wartung

Werbung

Wenn Sie das Mikroskop von einer kalten in eine warme Umgebung bringen, oder umgekehrt, müssen
Sie das Gerät sich an die Umgebungstemperatur für mindestens eine halbe Stunde gewöhnen lassen,
bevor Sie es benutzen, um Kondenswasserbildung zu vermeiden.
Benutzen Sie die Lampe nicht, wenn Sie eine Beschädigung bemerken sollten. Wenden Sie
sich bitte an Ihren Fachhändler.
Die Reparaturen werden nur mit Originalersatztteilen durchgeführt, die nach dem
entsprechenden Gebrauch installiert werden.
Das produkt ist aus korrosionsfesten und umweltbeständigen Werkstoffen hergestellt worden und bedarf
daher keiner besonderen Aufbewahrungsmaßnahmen Trotzdem empfehlen wir, sie in einem
verschlossenen Raum aufzubewahren und vor Licht, Staub und Schmutz zu schützen, damit der sterile
Zustand nicht beeinträchtigt wird. Außerdem sollte das Produkt an einem für das zuständige Personal
leicht erreichbaren Ort aufbewahrt werden.
Wir weisen darauf hin, dass die Verpackungselemente (Papier, Zellophan, Metallstifte,
Klebeband, etc.) schneiden u/o verletzen können und aus diesem Grund mit Vorsicht
behandelt werden müssen. Diese Elemente müssen mit den entsprechenden Werkzeugen
entfernt werden und dürfen nicht unverantwortlichen Personen überlassen werden; das
gleiche gilt für die Werkzeuge zur Entfernung der Verpackung (Scheren, Messer, etc.).
Der erste Arbeitsschritt nach der Öffnung der Verpackung ist eine allgemeine Kontrolle der Teile, aus
denen sich die Ertrag zusammensetzt; überprüfen, dass alle notwendigen Komponenten vorhanden
sind und sie sich in einem einwandfreiem Zustand befinden.
Nachdem das Mikroskop aus der Verpackung genommen wurde, muss man die Okulare um 180° drehen:
- Die Schraube auf der rechten Seite der Okulare lösen
- Leicht die Okulare um 180° drehen, indem man das Mikroskop an der Säule gut festhält
- Die Feststellschraube wieder festschrauben
Jedes Mal, wenn man das Gerät wieder verpacken möchte, muss man wieder die Okulare um 180°
drehen.
BEACHTEN
1. Den Hauptnetzschalter auf „I" stellen, damit das Gerät eingeschaltet wird;
2. Das Objektiv 10X in Arbeitsposition stellen, indem man den Objektivrevolver dreht; dann das Test-
Präparat auf dem Tisch scharf stellen;
3. Augenachsenzwischenabstand und die Dioptrie des Okular einstellen;
4. Die Kondensorhöhe, Helligkeit und Blendenöffnung einstellen, um am Ende eine ausreichende
Ausleuchtung zu erzielen. Wenn man die Objektive 4X oder 10X verwendet, die Kondensoreigenschaften
mindern, um eine symmetrische Ausleuchtung zu erhalten;
5. Um die Objektive zu wechseln, muss man den Objektivrevolver drehen und leicht das Rad zur
feinen Schärfestellung bedienen. Wenn man ein Objektiv 100X verwendet, sollte man ein wenig Zedernöl
zwischen Objektiv und Test-Präparat tun.
Während der Drehung des Objektivrevolvers streng darauf achten, dass man mit den
Objektiven nicht das Test-Präparat berührt! Linse und Test-Präparat können beschädigt
werden!
VORSCHRIFT
AUSPACKEN

INSTALLATION

FUNKTION
23

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

M31000-m serie