Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktion; Kommunikation, Parametrierung, Auswertung; Schaltfunktion - Bosch Rexroth HEDE12-1X Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zu diesem Produkt
Hohe Viskositäten können die Reaktionsgeschwindigkeit um
einige Millisekunden verzögern. Starke Verschmutzungen
können die Funktion beeinträchtigen.
5.2

Funktion

Das Gerät erzeugt Schaltsignale entsprechend der Betriebsart und der
Parametrierung. Zusätzlich stellt es die Prozessdaten, Schaltzustände
und Diagnosemeldungen über IO-Link zur Verfügung.
5.3

Kommunikation, Parametrierung, Auswertung

OUT1 (Pin 4)
OUT2 (Pin 2)

5.3.1 Schaltfunktion

OUTx ändert seinen Schaltzustand bei Über- oder Unterschreiten
der eingestellten Schaltgrenzen (SPx, rPx). Dabei sind folgende
Schaltfunktionen wählbar:
• Hysteresefunktion / Schließer: [ou1] / [ou2] = [Hno] (siehe Abb. 1).
• Hysteresefunktion / Öffner: [ou1] / [ou2] = [Hnc] (siehe Abb. 1).
Zuerst wird der Schaltpunkt (SPx) festgelegt, dann der Rückschalt-
punkt (rPx). Die so definierte Hysterese bleibt auch bei erneuter
Änderung von SPx erhalten.
• Fensterfunktion / Schließer: [ou1] / [ou2] = [Fno] (siehe Abb. 2).
• Fensterfunktion / Öffner: [ou1] / [ou2] = [Fnc] (siehe Abb. 2).
Die Breite des Fensters ist einstellbar durch den Abstand von FHx zu
FLx. FHx = oberer Wert, FLx = unterer Wert.
RD 30340-MON/08.2019, HEDE12-1X, Bosch Rexroth AG
Schaltsignal für Systemdruck-Grenzwert
Kommunikation über IO-Link
Schaltsignal für Systemdruck-Grenzwert
13/24

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis