| Sicherheitshinweise Anschalteeinheit Sicherheitshinweise In dieser Anleitung finden Sie wichtige Informationen zur Installation der MCX 2040 Anschalteeinheit. Lesen Sie vor Beginn der Installation die Anleitung aufmerksam durch und beachten Sie die Sicherheitshinweise. Allgemeines oder spezielles sicherheitstechnisches Wissen wird in dieser Anleitung nicht vermittelt. Informationen hierzu werden nur soweit geliefert, als sie zur Installation erforderlich sind.
MCX 2040 Sicherheitshinweise | de Anschalteeinheit Einleitung Kurzbeschreibung Die MCX 2040 Anschalteeinheit ist die Funktionsgruppe im UGM 2040 System, über deren Standard-Schnittstellen Bosch eigene Sicherheitssysteme, Meldersysteme und Fremdsysteme angeschlossen werden. Die der MCX 2040 Anschalteeinheit übergeordnete Baugruppe ist die MCS 2040 Servereinheit.
MCX 2040 de | Sicherheitshinweise Anschalteeinheit Systemübersicht UGM 2040 Vollausbau Die nachfolgende Übersicht stellt alle Funktions- und Hilfsbaugruppen eines UGM 2040 Vollausbaus dar. Bezeichnung 19"-Höheneinheit (HE) UGM 2040 Grundsystem 19" Typ 1 Schrankvorderseite Kabelaufnahmen vertikal, je 3 rechts und 3 links (Bestandteil von BCS 2040 Grundausbau 19“...
Seite 7
Klemmblock für Netzanschluss (Bestandteil von BCS 2040 Grundausbau 19“ Typ1) MCS 2040 Servereinheit, max. 2 je 1 BE 2040 Einbauversion (10) MCX 2040 Anschalteeinheit, je 1 max. 6 (11) ESW 2040 Switch VdS-konform, max. 3 Montage auf MSE 2040 Trägereinheit Switch (Pos. (5)) (12) UGM 2040 Grundsystem 19"...
Seite 8
MCX 2040 de | Sicherheitshinweise Anschalteeinheit (15) LRC 2040 Modulträger lang (16) BPS 2040 Energieversorgung Typ1 12 (17) BFS 2040 Batterieerweiterung klein (18) 230-V-Verteilung (Trägerblech mit Anschlussklemme) (Bestandteil von BCS 2040 Grundausbau 19“ Typ1) Weitere Baugruppen, optional (nicht abgebildet) Bezeichnung 19"-Höheneinheit...
MCX 2040 Sicherheitshinweise | de Anschalteeinheit MCX 2040 Anschalteeinheit 3.2.1 Aufbau Label Beschreibung 19”-Frontplatte Gehäuse 3.2.2 LED-Anzeigen, Schnittstellen und Versorgungsanschlüsse Alle LED-Anzeigen, Schnittstellen und Versorgungsanschlüsse sind an der MCX-Kassetteneinheit frontseitig ausgeführt und sind mittels steckbaren Schraubklemmen RM 3,5 zuführ- bzw.
Seite 10
– rechts: Reset PC (12) Betriebsanzeige / Power Ethernet-Datenbus (1) Über diesen RJ45-Anschluss wird die MCX 2040 Anschalteeinheit mittels Patchkabel an den ESW 2040 Ethernet- Switch angeschlossen. Hinweis! Keine Kopplung mit fremden Netzen, da sonst ein reibungsloser Betrieb der sicherheitstechnischen Funktionen nicht gewährleistet werden kann.
Seite 11
MCX 2040 Sicherheitshinweise | de Anschalteeinheit COM-Schnittstellen COM1 - COM5 Schnittstellenmodi Optical/TTL/RS232 In Abhängigkeit von Anschlussbedingungen und Entfernungen der Subsysteme oder ihrer Hilfseinrichtungen können nach entsprechender Parametrierung für jede COM-Schnittstelle nachfolgende Schnittstellenmodi genutzt werden: Optokop 4-Draht für Vollduplex-Verbindungen bis 1000 m mit pler Potentialtrennung, geeignet für direkten Anschluss...
Seite 12
MCX 2040 de | Sicherheitshinweise Anschalteeinheit TTL-Basisspannung Bezugsleitung COM5 (3) Die RS232 Übertragung dieser COM-Schnittstellen ist zusätzlich für den Handshake-Betrieb (5-adrig) bei Anschluss eines Modems geeignet (abwechselndes Senden und Empfangen wird über Steuerleitungen koordiniert). Receive Data - Datenleitung für eingehende Daten Transmit Data - Datenleitung für ausgehende Daten...
Seite 13
MCX 2040 Sicherheitshinweise | de Anschalteeinheit Die anliegende Spannung wird fortlaufend gemessen. Sobald der Spannungswert einen Bereich wechselt, wird ein Ereignis erzeugt, auf das in einem Adapter reagiert werden kann. In der Regel werden die Eingänge auf der Gegenseite (z. B. eine Übertragungseinrichtung ÜE) mit Widerständen beschaltet.
Seite 14
MCX 2040 de | Sicherheitshinweise Anschalteeinheit Dabei werden 4 mögliche Zustände abgedeckt. Geläufige Widerstandswerte: R1 = 3k3 oder 3k92, R3 = 820 Modell C Bei Aktivierung (SchaltersteIlung A -> B) wird die Schleife geöffnet. Dabei werden 3 mögliche Zustände abgedeckt.
Seite 15
MCX 2040 Sicherheitshinweise | de Anschalteeinheit Bei Aktivierung (SchaltersteIlung A -> B) wird von Kurzschluss nach offen gewechselt. Dabei werden 2 mögliche Zustande abgedeckt. Werden andere Beschaltungen gewählt, können die Schwellen explizit angegeben werden. Die Werte können entweder empirisch ermittelt (aus Trace entnehmen) oder anhand der folgenden Angaben näherungsweise berechnet werden:...
MCX 2040 de | Sicherheitshinweise Anschalteeinheit Relaisausgänge OUT1 - OUT4 (5) Übersicht Beschaltungsmodelle Die Klemmen der Ausgänge sind bereits so ausgelegt, dass die geläufigen Beschaltungen mit Widerständen ohne Löten möglich sind. Hinweis! Die Ausgänge OUT1-OUT4 dürfen nur zu Schaltzwecken innerhalb des Schrankes genutzt werden.
Seite 17
MCX 2040 Sicherheitshinweise | de Anschalteeinheit Modell B Widerstand Klemme an MCX geläufiger Widerstandswert R1 - R1 3k3 oder 3k92 Brücke R2 - R2 R3 - R3 Überwachung a - b Modell C Widerstand Klemme an MCX geläufiger Widerstandswert R1 - R1...
Seite 18
MCX 2040 de | Sicherheitshinweise Anschalteeinheit Modell E Widerstand Klemme an MCX geläufiger Widerstandswert Brücke R1 - R1 offen R2 - R2 offen R3 - R3 Überwachung a - b CAN-Bus - Gerätekontakt - Stromversorgung CAN-Bus (6) Der CAN-Bus (Controller Area Network) ist ein asynchroner, serieller 2-Draht-Feldbus (a, b).
Seite 19
MCX 2040 Sicherheitshinweise | de Anschalteeinheit Hinweis! Der Gerätekontakt darf nur zu Überwachungszwecken innerhalb des Schrankes genutzt werden. Stromversorgung (8) An diese Klemmen (U) wird Stromversorgung aus der schrankinternen USV für die MCX-Baugruppe angeschlossen. 24 V DC 0 V DC...
Seite 20
MCX 2040 de | Sicherheitshinweise Anschalteeinheit – Reset PC (rechts): Zurücksetzen (Booten) des Gerätes Hinweis! Die Reset-Taster sind “geschützt” montiert, um eine versehentliche Bedienung zu vermeiden. Die Bedienung der Taster ist nur den für Serviceleistungen autorisierten Personen erlaubt! Betriebsanzeigen-LED (12) Über dem rechten Anschaltblock (CAN-Gerätekontakt-...
MCX 2040 Sicherheitshinweise | de Anschalteeinheit Installation Vorsicht! Elektrostatische Entladungen können elektronische Bauteile und Komponenten beschädigen und zerstören. Um Beschädigungen durch elektrostatische Entladungen zu vermeiden, sollten Sie elektrische Ladungen von Ihrem Körper ableiten, bevor Sie empfindliche Bauteile und Komponenten berühren. Hierzu sind die entsprechenden Schutzmaßnahmen ordnungsgemäß...
Ethernet-Kabel anstecken (siehe Position (1) in Anschlussübersicht, Seite 9). IP-Einstellungen Hinweis! Die MCX 2040 Anschalteeinheit besitzt im Auslieferungszustand (werkseitige Einstellung) die IP-Adresse 192.168.99.101 Änderungen der Einstellungen erfolgen mit Hilfe des System- Management-Tools: Verbinden Service-PC mit dem Switch. Starten des System-Management-Tools (UGM 2040 Management) Verbindungsaufbau nach Eingabe der korrekten IP-Adresse.
Werkseinstellung zurückzusetzen. Wenn Sie nicht auf den linken Reset-Taster drücken, startet das Gerät mit den bereits konfigurierten Einstellungen neu. Bild 4.1: Reset-Taster an der MCX 2040 Anschalteeinheit Siehe auch Reset-Taster (11), Seite 19. Hinweis! Während dieses Rücksetzvorgangs muss ein Netzwerk-Link bestehen.
MCX 2040 de | Sicherheitshinweise Anschalteeinheit Technische Daten Elektrik Betriebsspannung 21 V DC bis 30 V DC Stromaufnahme – typisch 380 mA bei 24 V DC – max. 500 mA bei 24 V DC Mechanik Kühlung Passiv über Gehäuse Gehäusematerial Stahlblech, lackiert Gehäusefarbe...
Seite 25
MCX 2040 Sicherheitshinweise | de Anschalteeinheit Kabel / max. Kabellänge 3-polig / 2 m, 5 V Pegel RS232 (EIA-232) Baudraten 9.600, 19.200, 38.400 Datenbits 5 … 8 Parität Stopbits 1, 1,5, 2 Kabel / max. Kabellänge 3-polig / 15 m (COM1 ‑COM4) EMV Störfestigkeit...
Seite 26
MCX 2040 de | Sicherheitshinweise Anschalteeinheit DIN EN 61000-6-3 (9/2011) DIN EN 6100-3-2 (3/2010)/ EN 61000-3-2 (2009) DIN EN 61000-3-3 (6/2009)/ EN 61000-3-3 (2008) DIN EN 55022 (Class B) EMV Störfestigkeit DIN EN 50130-4.7 DIN EN 50130-4.8 DIN EN 50130-4.10 DIN EN 50130-4.11...
Seite 27
MCX 2040 Sicherheitshinweise | de Anschalteeinheit Transportsicherung Falltest nach Bosch N42AP_450_2009-12-02 4.4 VdS-Zulassungen – Brand: EN54-2, EN54-4 G213071 EN54-13 S214003 – Einbruch: VdS 2252 (nur für Anwendung G113049 MS2020) Bosch Sicherheitssysteme GmbH 2014.08 | V 1.12 | F.01U.218.398...