Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hinweise Zur Reinigung; Fehlerbehebung; Technische Daten - Bresser Erudit MO Bedienungsanleitung

Durchlicht-mikroskop
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4

HINWEISE zur Reinigung

Trennen Sie das Gerät vor der Reinigung von der Stromquelle
(Netzstecker ziehen)!
Reinigen Sie das Gerät nur äußerlich mit einem trockenen
Tuch.
Reinigen Sie die Linsen (Okulare und/oder Objektive) nur mit
einem weichen und fusselfreien Tuch (z. B. Microfaser).
Zur Entfernung stärkerer Schmutzreste befeuchten Sie das
Putztuch mit einer Brillen-Reinigungsflüssigkeit und wischen
damit die Linsen mit wenig Druck ab.
Schützen Sie das Gerät vor Staub und Feuchtigkeit! Lassen
Sie es nach der Benutzung – speziell bei hoher Luftfeuchtigkeit
– bei Zimmertemperatur einige Zeit akklimatisieren, so dass
die Restfeuchtigkeit abgebaut werden kann. Setzen Sie die
Staubschutzkappen auf und bewahren Sie es im mitgelieferten
Koffer auf.

Fehlerbehebung

Fehler
kein Bild erkennbar
(bei Beobachtung
mit dem Auge)
Bild flimmert
(bei Beobachtung
mit MikrOkular)
Software-Installation
meldet „not XP approved"
Downloaded from
www.Manualslib.com
HINWEIS!
Benutzen Sie keine Reinigungsflüssigkeit, um
Schäden an der Elektronik zu vermeiden.
HINWEIS!
Das Tuch nicht zu stark aufdrücken, um ein
Verkratzen der Linsen zu vermeiden.
Lösung
• Licht einschalten
• Kondensorlinse aufsetzen
• Schärfe neu einstellen
• ggf. Auflösung der Grafikkarte
herabsetzen
(= Bildwiederholfrequenz des
Monitors nicht ausreichend)
• mit <OK> bestätigen
manuals search engine

Technische Daten

Systemvoraussetzungen für MikrOkular
PC mit Intel Pentium IV oder höherem Prozessor; Windows XP
mit Service Pack 3 (auf CD-ROM), Windows Vista oder Win-
dows 7 - jeweils mit DirectX 9.x (auf CD-ROM), .NET Frame-
work 3.5 (auf CD-ROM); mind. 1024 MB RAM Arbeitsspeicher;
mind. 500 MB freier Festplattenspeicher; freier USB-Port.
Mikroskop
Monokularer Einblick
Kreuztisch (mit Nonius-Einstellung)
Okulare: 5x, 10x, 16x
Beleuchtung: LED – Akku
Vergrößerungstabelle
Okulare
Objektive
Vergrößerung
5x
4x
5x
10x
5x
40x
10x
4x
10x
10x
10x
40x
16x
4x
16x
10x
16x
40x
Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
Entsorgung
Entsorgen Sie die Verpackungsmaterialien sorten-
rein. Informationen zur ordnungsgemäßen Entsor-
gung erhalten Sie beim kommunalen Entsorgungsdienstleister
oder Umweltamt.
Werfen Sie Elektrogeräte nicht in den Hausmüll!
Gemäß der Europäischen Richtlinie 2002/96/EG über Elektro-
und Elektronik-Altgeräte und deren Umsetzung in nationales
Recht müssen verbrauchte Elektrogeräte getrennt gesammelt
und einer umweltgerechten Wiederverwertung zugeführt wer-
den.
Entladene Altbatterien und Akkus müssen vom Verbraucher
in Batteriesammelgefäßen entsorgt werden. Informationen
zur Entsorgung alter Geräte oder Batterien, die nach dem
01.06.2006 produziert wurden, erfahren Sie beim kommunalen
Entsorgungsdienstleister oder Umweltamt.
Beachten Sie bitte bei der Entsorgung des Geräts die aktuellen
gesetzlichen Bestimmungen. Informationen zur fachgerechten
Entsorgung erhalten Sie bei den kommunalen Entsorgungs-
dienstleistern oder dem Umweltamt.
- 8 -
mit Barlow-Linse
20x
40x
50x
100x
200x
400x
40x
80x
100x
200x
400x
800x
64x
128x
160x
320x
640x
1280x

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

51-10000

Inhaltsverzeichnis