Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Gorenje PVK61S Serie Gebrauchs-, Einbau- Und Anschlußanweisung

Gorenje PVK61S Serie Gebrauchs-, Einbau- Und Anschlußanweisung

Gas-einbaukochmulde
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PVK61S Serie:

Werbung

Gas-Einbaukochmulde
Geehrte Kunde!
Der Elektro-Einbauherd ist zur Verwendung im
Haushalt bestimmt.
Zum Verpacken unserer Produkte verwenden wir
umweltfreundliche Verpackungsstoffe, die ohne
Gefahr für die Umwelt wieder verarbeitet
(rezykliert), entsorgt oder vernichtet werden
können. Zu diesem Zweck sind die
Verpackungsmateriale entsprechend
gekennzeichnet.
Wenn Sie das Gerät nicht mehr benötigen,
sorgen Sie bitte für eine umweltgerechte
Entsorgung und übergeben Sie es einer
autorisierten Sammelstelle für Altgeräte.
Wichtige Hinweise........................................... 4
Glaskeramikkochfeld
Besondere Hinweise zum Glaskeramikkochfeld
Technische Daten ............................................ 5
Beschreibung des Geräts ................................ 5
Bedienung der Kochbrenner.......................... 6
Bedienung der Kochstellen
Wichtige Hinweise zu den Kochstellen
Zündung und Betrieb der Kochbrenner
Kochgeschirr
Reinigung und Pflege ...................................... 8
Kochbrenner
Reinigung und Pflege von Glaskeramik-
Oberflächen ..................................................... 8
Gebrauchsanweisung
Anschlußanweisung
Typenschild
Behebung von kleineren Störungen............. 10
Anleitung zum Anschluß der Kochmulde an
das elektrische Versorgungsnetz.................. 12
Anleitung zum Anschluß der Kochmulde an
das Gasversorgungsnetz................................ 13
Gebrauchs, Einbau und Anschlußanweisung
Die Gebrauchsanweisung ist für den Benutzer
bestimmt.
Sie beschreibt das Gerät und seine Bedienung.
Sie gilt für verschiedene Gerätetypen, deswegen
kann sie auch Funktionsbeschreibungen
beinhalten, die Ihr Gerät nicht besitzt.
Der Anschluß muß gemäß der Anschlußanleitung
durchgeführt werden, die dem Gerät beigelegt ist,
sowie gemäß den geltenden Bestimmungen und
Normen. Der Anschluß darf nur von einem
Fachmann durchgeführt werden.
Das Typenschild mit allen Daten befindet sich auf
der unteren Seite der Kochmulde.
Hinweis
Wichtig
Wichtige Hinweise
Montage der schaumdichtung
Maße des Ausschnitts der Einbau-Kochmulde
Einbau
Wichtige HInweise
Anschluß
Umstellung auf ein andere Gasart
Einstellelemente
Tabelle Düsen - Glaskeramik - Kochmulde
DE AT
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Gorenje PVK61S Serie

  • Seite 1 Gas-Einbaukochmulde DE AT Geehrte Kunde! Gebrauchsanweisung Der Elektro-Einbauherd ist zur Verwendung im Die Gebrauchsanweisung ist für den Benutzer Haushalt bestimmt. bestimmt. Sie beschreibt das Gerät und seine Bedienung. Zum Verpacken unserer Produkte verwenden wir Sie gilt für verschiedene Gerätetypen, deswegen umweltfreundliche Verpackungsstoffe, die ohne kann sie auch Funktionsbeschreibungen Gefahr für die Umwelt wieder verarbeitet...
  • Seite 2: Wichtige Hinweise

    Wichtige Hinweise Der Einbau des Geräts in ein Küchenelement Glaskeramikkochfeld und der Anschluß an das Strom- und Gasversorgungsnetz darf nur von einem Reinigen Sie die Glaskeramikoberfläche mit Fachmann durchgeführt werden. einem feuchten Tuch und etwas Bei Verwendung von Gasbrennern wird im Geschirrspülmittel.
  • Seite 3: Technische Daten

    Technische Daten PVK61S… Abmessungen 41/600/530 Höhe /Breite/Tiefe (mm) AC 230 V Stromanschluß Betriebsspannung AC 230 V, 50 Hz Gaskochstellen B = Großbrenner A = Normalbrenner A1 = Hilfsbrenner Hinten links 1,75/A Vorne links Vorne rechts 1/A1 Hinten rechts 1,75/A Kochbrenner gesamt (kW) Die Umstellung auf Gas ist aus dem Aufkleber auf dem Typenschild ersichtlich.
  • Seite 4: Bedienung Der Kochbrenner

    Bedienung der Kochbrenner Bedienung der Kochstellen Brennerdeckel Die Kochbrenner werden mit den an der Kochmulde angebrachten Bedienungsknöpfen bedient. Auf den Knöpfen sind die Leistungsstufen mit einer großen und einer Brennerkelch kleinen Flamme symbolisert. Zündkerze (nur bei Drehen Sie den Bedienungsknopf über die einigen Modellen) Position der Großflamme bis zur Position der Kleinflamme und zurück.
  • Seite 5: Zündung Und Betrieb Der Kochbrenner

    Wenn die Flamme ausgeht – egal aus welchem Zündung und Betrieb der Grund – stellen Sie den Brenner auf AUS und Kochbrenner warten Sie vor dem erneuten Zündversuch mindestens 1 Minute. Die Gasbrenner können mit einer elektrischen Zum Ausschalten des Brenners drehen Sie den Zündkerze angezündet werden, die an jedem Bedienungsknopf nach rechts auf die Position Gasbrenner eingebaut ist (nur bei einigen...
  • Seite 6: Reinigung Und Pflege Von Glaskeramik-Oberflächen

    Reinigung und Pflege Reinigen Sie das Gerät mit warmem Wasser, tadellos sauber sein, damit eine einwandfreie flüssigem Reinigungsmittel und einem weichen Funktion gewährleistet ist. Tuch. Verwenden Sie keine groben Reinigen Sie den Brennerkelch und den Reinigungsmittel und spitzen Gegenstände. Brennerdeckle. Achten Sie besonders darauf, Eingebrannte bzw.
  • Seite 7 welche auf der Glaskeramikplatte einen schmutzabweisenden Film bilden. Entfernen Sie vor jedem Gebrauch des Kochfeldes Staub und eventuelle Fremdkörper, die beim Verschieben des Geschirrs die Keramikoberfläche zerkratzen könnten (Abb. 1), von der Glaskeramikplatte und den Kochtopfböden. Achtung! Mit Stahlwolle, Reinigungspads und scheuernden Reinigunsmitteln kann die Glaskeramikoberfläche zerkratzt werden.
  • Seite 8: Behebung Von Kleineren Störungen

    Behebung von kleineren Störungen Reparaturen dürfen nur von einem autorisierten Wichtig Fachmann druchgeführt werden. Unfachmännische Reparaturen können eine Der Besuch des Kundendienstes während der ernste Gefahr für den Benutzer darstellen. Garantiezeit ist nicht kostenlos, wenn das Gerät Vor Beginn der Reparatur muß das Gerät wegen falscher Bedienung nicht funktioniert.
  • Seite 9: Maße Des Ausschnitts Der Einbau-Kochmulde

    Einbauanleitung bei der Montage der Dichtung dafür sorgen, dass Wichtige Hinweise die Glasoberfläche nicht durch scharfe Gegenstände zerkrazt wird. Der Einbau des Geräts in ein Küchenelement und der Anschluß an das Strom- und Gasversorgungsnetz BEMERKUNG darf nur von einem Fachmann durchgeführt werden. Bei einigen Geräten ist die Schaumdichtung schon Das Furnier bzw.
  • Seite 10: Anleitung Zum Anschluß Der Kochmulde An Das Elektrische Versorgungsnetz

    Anleitung zum Anschluß der Kochmulde an das elektrische Versorgungsnetz Öffnen Sie die Anschlußklemme mit einem Schraubenzieher und drücken Sie sie leicht hinunter. Der Anschluß an das elektrische Versorgungsnetz darf nur vom Kundendienst oder einem zugelassenen Elektroinstallateur durchgeführt werden! Bei unsachgemäßem Anschluß können Geräteteile beschädigt werden.
  • Seite 11: Anleitung Zum Anschluß Der Kochmulde An Das Gasversorgungsnetz

    Anleitung zum Anschluß der Kochmulde an das Gasversorgungsnetz Wichtige HInweise Anschluß Dieses Gerät muß gemäß den gültigen Die Kochmulde ist auf der unteren Seite mit Vorschriften angeschlossen werden und darf einem Anschlusstück für Gas mit nur in gut belüfteten Räumen verwendet Außengewinde ISO 228-G1/2 ausgestattet.
  • Seite 12: Umstellung Auf Ein Andere Gasart

    Umstellung auf ein andere Gasart Gashahn (Zeichnung 2) Einstellschraube für Vor der Umstellung auf eine andere Gasart minimale Wärmebelastung muß die Kochmulde nicht aus der Arbeitsplatte herausgenommen werden. Vor der Umstellung auf eine andere Gasart schalten Sie das Gerät aus dem elektrischen Versorgungsnetz aus und schließen Sie die Gaszufuhr.
  • Seite 13 Tabelle Düsen - Glaskeramik - Kochmulde Gasart Hilfsbrenner Normalbrenner Starkbrenner Wobbezahl 0,32 1,75 0,45 0,75 Erdgas H, p=20mbar Nennwärme- belastung(kW) Wo=45,7 54,7 MJ/m 95,21 30,47 166,62 42,85 285,64 71,41 Erdgas E Gasverbrauch (l/h) p=20 mbar Düsenkennzeichnung 690771 690772 690773 Wo=40,9 54,7 MJ/m Düsen-Ident.Nr Erdgas L Nennwärme-...

Diese Anleitung auch für:

Ghs64-ora-w

Inhaltsverzeichnis