Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

T&A DD 820 M Betriebsanleitung Seite 16

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Rück LS:
Einstellung der Größe und Bass-Wiedergabefähigkeit
der Rück- (Rear-) Surround-Lautsprecher. Wählen Sie
folgende Einstellung:
keine
wenn keine Surround-Lautsprecher vorhanden
sind. Die Surroundkanäle werden auf den
linken und rechten Hauptlautsprecher ge-
mischt.
Hinweis:
Eine echte Surround-Wiedergabe ist ohne Rück-Laut-
sprecher nicht möglich!
Satellit
für kleine Surround-Lautsprecher. Die tief-
frequenten Bass-Signale der Surroundkanäle
(unterhalb 80 Hz) werden auf die Hauptlaut-
sprecher und, falls vorhanden, auf den
Subwoofer gemischt.
Vollbereich
(Rear-) Surround-Lautsprecher sehr gut ist.
Der gesamte Frequenzbereich wird uneinge-
schränkt über die Surroundkanäle wiederge-
geben.
*) Hinweis:
Um unsinnige Einstellungen zu vermeiden, sind nicht alle
Kombinationen (Front LS, Mitte und Rück LS) einstell-
bar. Im Folgenden sind Standardkombinationen aufge-
führt, die jedoch individuell modifiziert werden können.
1. Front, Mitte und Rück LS: ... Satellit
Subwoofer: ......................... ein
2. Front LS: ............................ Vollbereich
Mitte und Rück LS: ............ Satellit
Subwoofer: ......................... aus
3. Front und Rück LS:............. Vollbereich
Mitte: .................................. Vollbereich
Subwoofer: ......................... ein
Downloaded from
www.Manualslib.com
*)
wenn die Bass-Wiedergabe der Rück-
Standardkombinationen
oder... Satellit
manuals search engine
Subwoofer:
In diesem Menüpunkt wird eingestellt, ob in der Laut-
sprecheranlage ein Subwoofer vorhanden ist. Wählen
Sie folgende Einstellung:
ein
wenn ein Subwoofer vorhanden ist. Die Sig-
nale vom Basseffektkanal (LFE) sowie alle
anderen tieffrequenten Bass-Signale (unter-
halb 80 Hz), die nicht vom Vollbereichslaut-
sprecher wiedergegeben werden, gibt der
Subwooferkanal wieder.
aus
wenn kein Subwoofer vorhanden ist. Die
Signale vom Basseffektkanal (LFE) sowie alle
anderen tieffrequenten Bass-Signale (unter-
halb 80 Hz) werden auf die Hauptlautsprecher
gemischt.
Hinweis:
Falls der Subwoofer im 'Lautsprecher Menü' einge-
schaltet wurde, so kann dessen Pegel im 'Haupt Menü'
zwischen -10 (dB) und +10 (dB) verändert werden, um
die Lautstärke des Subwoofers an die Lautstärke der
anderen Kanäle anzugleichen.
S Position:
L
Das Aktivieren dieses Menüpunktes führt in ein Menü zur
Festlegung der Lautsprecherpositionierung. Hier kann für
jeden Lautsprecher die richtige Entfernung zur Hörposi-
tion eingegeben werden. Auf diese Weise werden Lauf-
zeitdifferenzen aufgrund unterschiedlicher Abstände zum
Hörplatz kompensiert (siehe 'LS Position Menü').
LS Balance:
Das Aktivieren dieses Menüpunktes führt in ein Menü
zum Einstellen der Pegelbalance zwischen allen Laut-
sprechern (siehe 'LS Balance Menü').
Klangsteller:
Das Aktivieren dieses Menüpunktes führt in ein Menü
zum Einstellen der Lautsprecher-Klangbalance (siehe
'Klangsteller Menü').
16

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis