A 1 – Technische Daten
6.
Fehlerbehebung
Problem
Der Verstärker arbeitet nicht, trotz
Anschluss an das Stromnetz leuchtet
die Power-LED nicht.
Es kommt kein Ton aus dem Kopf-
hörer, obwohl dieser richtig an der
Buchse angeschlossen ist. Die
Power-LED leuchtet grün.
7.
Technische Daten
Eingangsimpedanz. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50 kΩ
Maximalverstärkung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18 dB
Frequenzgang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 Hz - 100 kHz (-1 dB)
Klirrfaktor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 0,001% bei 170 mW / 250 Ω
Kanaltrennung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . > 89 dB
Ausgangsleistung
Fremdspannungsabstand . . . . . . . . . . . . . . . . . > 100 dB (unbewertet)
Ausgangsimpedanzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Line Out (je nach vorgeschaltetem Gerät),
Versorgungsspannung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 220 - 240 V
Leistungsaufnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . < 15 W über internes, geregeltes Netzteil
Anschlüsse (Audio). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Kopfhörerbuchse,
Abmessungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 250 x 225 x 50 mm (Gehäusemaße mit Rahmen)
Gewicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ca. 2,3 kg
10
Downloaded from
www.Manualslib.com
Mögliche Ursache
Vermutlich ist die interne Sicherung
des Gerätes durchgebrannt.
Andere Quelle ausgewählt, Laut-
stärke auf Null oder defektes Kabel.
manuals search engine
100 mW / 600 Ω
170 mW / 250 Ω
150 mW / 30 Ω
100 Ω Kopfhörerausgang
1 Line-Ausgang,
2 Audio-Eingänge über vergoldete Cinchbuchsen
Lösung
Ziehen Sie zuerst das Netzkabel aus
dem A 1, bevor Sie die Sicherung
wechseln. Direkt neben der Netz-
buchse finden Sie den Sicherungs -
halter
. Ziehen Sie die kleine
Klappe heraus und ersetzten Sie die
bisherige Glassicherung (5 x 20)
durch eine adäquate vom Typ 230
V, 0,1 A, träge.
Überprüfen Sie die Auswahl der
Quelle und die Verkabelung auf der
Rückseite des A 1. Achten Sie dabei
da rauf, dass der Lautstärkeregler
nicht zu weit aufgedreht ist, da es
sonst überraschend zu hohen Laut-
stärken kommen könnte, die Ihr
Gehör schädigen.
10