Haftungsausschluss • Die Firma beyerdynamic GmbH & Co. KG übernimmt keine Haftung für Schäden am Produkt oder Verletzungen von Personen aufgrund unachtsamer, unsachgemäßer, falscher oder nicht dem vom Hersteller angegebenen Zweck entsprechender Verwendung des Produkts.
Seite 3
• Wenn Sie defektes oder ungeeignetes Zubehör anschließen, kann das Gerät beschädigt werden. Verwenden Sie daher nur die von beyerdynamic lieferbaren oder empfohlenen Anschlusskabel. • Zum Trennen des Gerätes vom Netz, schalten Sie es aus und ziehen Sie den Netzstecker aus der Netzsteckdose.
Seite 4
A 2 – Bedienung 5. Bedienelemente Vorderseite Hinterleuchtete Standby-Taste. Rot = Gerät ist im Standby-Modus. Grün = Gerät ist eingeschaltet. Infrarotdiode zum Empfang der Signale, die über die Fernbedienung gesendet werden. Kopfhöreranschluss, parallel geschaltet, 6,35 mm Stereo-Klinke. Zum Anschluss handelsüblicher Kopfhörer.
Seite 5
Schalterstellung 230 V: für den Spannungsbereich 220 - 240 V Schalterstellung 115 V: für den Spannungsbereich 110 - 120 V Warnung: Bevor Sie den A 2 an das Stromnetz anschließen, überprüfen Sie bitte, ob der ausgewählte Spannungsbereich mit der ortsüblichen Netzspannung übereinstimmt. Der Anschluss an eine andere Netz- spannung bzw.
Seite 6
100 Ω = Bei Anschluss von mittel- und hochohmigen Kopfhörern mit z.B. 80 Ω, 250 Ω oder 600 Ω. Hinweis: In beiden Schalterstellungen ist der Kopfhörerausgang des A 2 gegen Kurzschluss geschützt. Die Verstärkungsfaktoren des A 2 sind so kalibriert, dass beim Anschluss eines Kopfhörers mit 32 Ω in beiden Schalterstellungen dieselbe Lautstärke erzielt wird. Empfindlichkeitsschalter Dient zur Anpassung an das angeschlossene Zuspielgerät und den Kopfhörer.
Seite 7
Drücken Sie auf „+“, um die Lautstärke zu erhöhen. Der Lautstärkeregler am A 2 dreht sich nach rechts und die Taste „Input 1“ oder „Input 2“ am A 2 blinkt orange, solange der Lautstärkeregler der Fernbedienung gehalten wird. Drücken Sie auf „-“, um die Lautstärke zu reduzieren.
A 2 – Bedienung 7. Anwendungsbeispiel Lautsprecher Phono PHONO IN DVD-Player DVD IN Endverstärker TUNER IN Tuner TV IN CD IN AUX OUT TAPE OUT CD-Player Kopfhörer...
Seite 9
• Schließen Sie den A 2 über den Netzanschluss ¸ am Stromnetz an. Warnung: Bevor Sie den A 2 an das Stromnetz anschließen, überprüfen Sie bitte, ob der über den Spannungs- wahlschalter µ ausgewählte Spannungsbereich mit der ortsüblichen Netzspannung übereinstimmt. Der Anschluss an eine andere Netzspannung bzw.
A 2 – Bedienung 8. Montage Kopfhörerständer Zur Aufbewahrung des Kopfhörers ist im Lieferumfang des Kopfhörerverstärkers A 2 ein Kopfhörerständer enthalten. Diesen können Sie am A 2 montieren. • Legen Sie das Gerät mit der Oberseite nach unten auf eine weiche Unterlage ganz vorne an die Tischkante.
Exemption from liability • beyerdynamic GmbH & Co. KG will not be liable if any damage, injury or accident occurs due to negligent, incorrect or inappropriate operation of the product. Location •...
Seite 13
• If you connect defective or unsuitable accessories, the equipment could be damaged. Only use connection cables available from or recommended by beyerdynamic. If you use cables you have made up yourself, all claim to warranty is null and void.
A 2 – Operation 5. Controls and Indicators Front view Backlit standby button. Red = Device is in standby mode. Green = Device is turned on. Infrared diode to receive the signals, which are transmitted via the remote control. Headphone sockets, connected in parallel, 1/4" stereo jack (6.35 mm).
Seite 15
¸ Mains connection The A 2 is supplied with a power cable. If the connector of the power cable is not suitable for the local power outlet, please purchase an appropriate power cable at your local dealer.
Seite 16
In both settings the headphone output on the A 2 is protected against short-circuit. The amplification factors of the A 2 are calibrated in a way that in both settings the same volume is achieved when connecting a headphone with an impedance of 32 Ω.
The volume control on the A 2 will turn to the right and the button for input 1 or input 2 on the A 2 will flash orange as long as the volume control of the remote control is pressed.
A 2 – Operation 7. Example of Application Loudspeakers Phono PHONO IN DVD player DVD IN Power amplifier TUNER IN Tuner TV IN CD IN AUX OUT TAPE OUT CD player Headphones...
Seite 19
• An intelligent, microprocessor-controlled relay ensures silent switching between the two different audio sources and avoids unpleasant noise or damage to your hearing should a power failure occur or when turning the A 2 on or off.
Seite 20
• Put the device upside down on a soft pad to the very front on the edge of a table. • Make sure that the holes of the headphone stand match the holes of the A 2 headphone amplifier. Refer to the drawing below.
A 2 – Technical Specifications 9. Technical Specifications A 2 Headphone Amplifier Frequency response....1 Hz - 100 kHz (-1 dB) Signal-to-noise ratio ....>101 dB (unweighted) T.H.D.
Seite 24
Phone +49 7131 617-300 • info@beyerdynamic.de For further distributors worldwide, please go to www.beyerdynamic.com Non-contractual illustrations. Subject to change without notice. Weitere Vertriebspartner weltweit finden Sie im Internet unter www.beyerdynamic.com bbildungen nicht vertragsbindend. Änderungen vorbehalten. DE-EN 3 / 2 / 642.487 (04.19)