Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

2
KOPFHÖRERVERSTÄRKER
HE DPHONE MPLIFIER
BEDIENUNGS NLEITUNG
OPER TING INSTRUCTIONS

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Beyerdynamic A 2

  • Seite 1 KOPFHÖRERVERSTÄRKER HE DPHONE MPLIFIER BEDIENUNGS NLEITUNG OPER TING INSTRUCTIONS...
  • Seite 2: Sicherheitsinformationen

    Haftungsausschluss • Die Firma beyerdynamic GmbH & Co. KG übernimmt keine Haftung für Schäden am Produkt oder Verletzungen von Personen aufgrund unachtsamer, unsachgemäßer, falscher oder nicht dem vom Hersteller angegebenen Zweck entsprechender Verwendung des Produkts.
  • Seite 3 • Wenn Sie defektes oder ungeeignetes Zubehör anschließen, kann das Gerät beschädigt werden. Verwenden Sie daher nur die von beyerdynamic lieferbaren oder empfohlenen Anschlusskabel. • Zum Trennen des Gerätes vom Netz, schalten Sie es aus und ziehen Sie den Netzstecker aus der Netzsteckdose.
  • Seite 4 A 2 – Bedienung 5. Bedienelemente Vorderseite Hinterleuchtete Standby-Taste. Rot = Gerät ist im Standby-Modus. Grün = Gerät ist eingeschaltet. Infrarotdiode zum Empfang der Signale, die über die Fernbedienung gesendet werden. Kopfhöreranschluss, parallel geschaltet, 6,35 mm Stereo-Klinke. Zum Anschluss handelsüblicher Kopfhörer.
  • Seite 5 Schalterstellung 230 V: für den Spannungsbereich 220 - 240 V Schalterstellung 115 V: für den Spannungsbereich 110 - 120 V Warnung: Bevor Sie den A 2 an das Stromnetz anschließen, überprüfen Sie bitte, ob der ausgewählte Spannungsbereich mit der ortsüblichen Netzspannung übereinstimmt. Der Anschluss an eine andere Netz- spannung bzw.
  • Seite 6 100 Ω = Bei Anschluss von mittel- und hochohmigen Kopfhörern mit z.B. 80 Ω, 250 Ω oder 600 Ω. Hinweis: In beiden Schalterstellungen ist der Kopfhörerausgang des A 2 gegen Kurzschluss geschützt. Die Verstärkungsfaktoren des A 2 sind so kalibriert, dass beim Anschluss eines Kopfhörers mit 32 Ω in beiden Schalterstellungen dieselbe Lautstärke erzielt wird. Empfindlichkeitsschalter Dient zur Anpassung an das angeschlossene Zuspielgerät und den Kopfhörer.
  • Seite 7 Drücken Sie auf „+“, um die Lautstärke zu erhöhen. Der Lautstärkeregler am A 2 dreht sich nach rechts und die Taste „Input 1“ oder „Input 2“ am A 2 blinkt orange, solange der Lautstärkeregler der Fernbedienung gehalten wird. Drücken Sie auf „-“, um die Lautstärke zu reduzieren.
  • Seite 8: Anwendungsbeispiel

    A 2 – Bedienung 7. Anwendungsbeispiel Lautsprecher Phono PHONO IN DVD-Player DVD IN Endverstärker TUNER IN Tuner TV IN CD IN AUX OUT TAPE OUT CD-Player Kopfhörer...
  • Seite 9 • Schließen Sie den A 2 über den Netzanschluss ¸ am Stromnetz an. Warnung: Bevor Sie den A 2 an das Stromnetz anschließen, überprüfen Sie bitte, ob der über den Spannungs- wahlschalter µ ausgewählte Spannungsbereich mit der ortsüblichen Netzspannung übereinstimmt. Der Anschluss an eine andere Netzspannung bzw.
  • Seite 10: Montage Kopfhörerständer

    A 2 – Bedienung 8. Montage Kopfhörerständer Zur Aufbewahrung des Kopfhörers ist im Lieferumfang des Kopfhörerverstärkers A 2 ein Kopfhörerständer enthalten. Diesen können Sie am A 2 montieren. • Legen Sie das Gerät mit der Oberseite nach unten auf eine weiche Unterlage ganz vorne an die Tischkante.
  • Seite 11: Technische Daten

    A 2 – Technische Daten 9. Technische Daten Kopfhörerverstärker A 2 Frequenzgang ..... . . 1 Hz - 100 kHz (-1 dB) Fremdspannungsabstand .
  • Seite 24 Phone +49 7131 617-300 • info@beyerdynamic.de For further distributors worldwide, please go to www.beyerdynamic.com Non-contractual illustrations. Subject to change without notice. Weitere Vertriebspartner weltweit finden Sie im Internet unter www.beyerdynamic.com bbildungen nicht vertragsbindend. Änderungen vorbehalten. DE-EN 3 / 2 / 642.487 (04.19)

Inhaltsverzeichnis