Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

AHT VENTO GREEN MC FREEZE Serie Betriebsanleitung Seite 16

Gewerbliches kühl-/gefriergerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8 | Aufstellung und Installation
Beschädigung am Kältemittelkreislauf.
Brennbares Kältemittel kann entweichen und ein explosionsfähiges Gas/Luft-Gemisch verursa-
chen. Brandgefahr.
▪ Belüftungsöffnungen im Gerätegehäuse nicht verschließen. Nur Originalzubehörteile verwen-
den.
▪ Gerät darf nur in gut belüfteten Räumen aufgestellt werden.
▪ Gerät nicht in Kellerräumen oder abgesenkten Räumen aufstellen.
▪ Kanäle und Wanddurchführungen müssen unter und hinter dem Gerät brandschutzgerecht ab-
gedichtet sein.
▪ Verdeckte elektrische Teile (z.B. Heizleiter in Türrahmen, Schaumteile, Abtaurinne, Abfluss)
dürfen nicht beschädigt werden. Ein Anbohren oder sonstige Arbeiten am Gerät sind nicht zu-
lässig.
▪ Rohrleitungen nicht quetschen oder verbiegen.
Kippgefahr des Gerätes.
Personen können eingeklemmt werden.
▪ Transportrahmen erst in der stabilen, endgültigen Aufstellposition entfernen.
▪ Kippsicherung verwenden.
▪ Gerät darf nur mit Kippsicherung aufgestellt und abgebaut werden.
▪ Kippsicherung darf erst wieder entfernt werden, wenn Gefahr des Kippens nicht mehr gegeben
ist. Absicherung z.B. durch Wand oder gegenüberstehendes Gerät bei Inselaufstellung. (Kipp-
sicherung wird als Zubehör vom AHT-Aufstellservice mitgeführt.)
▪ Separate Montageanleitung beachten.
▪ Bei Fragen Instandhaltungsdienst kontaktieren (siehe →Instandhaltungsdienste).
Kippsicherung: Wird als Zubehör vom AHT-Aufstellservice mitgeführt.
Abb. 4: Kippsicherung
Scharfe Gerätekanten. Schwere Geräteteile.
Schnittverletzung an den Händen. Hände können eingeklemmt werden.
▪ Bei Aufstellung und Installation auf Finger und Hände achten.
▪ Schutzhandschuhe benutzen.
Materialbruch.
Sturzgefahr. Stoßgefahr durch möglicherweise herabfallende Teile. Schnittverletzung.
▪ Nicht auf oder in das Gerät steigen.
Material- und Sachschaden durch Stau der warmen Abluft (Hitzestau).
▪ Die Abluft muss an der Geräteoberseite ungehindert entweichen können. Mindestabstand zu
Decke 150 cm.
▪ Überbauten oder Zwischendecken direkt an der Geräteoberkante dürfen nur in Abstimmung mit
dem Hersteller angebracht werden.
▪ Ausreichende Wärmeabfuhr gewährleisten.
16 / 34
WARNUNG
WARNUNG
VORSICHT
VORSICHT
HINWEIS
AHT Cooling Systems GmbH | de
380486_2_1018

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis