Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschließen Und Erste Schritte; Hauptmenü - ASTRO ACM 3 Bedienungsanleitung

Antennenmessgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anschließen und erste Schritte
Betriebsanleitung ACM 3 -
V
ORBEREITUNG
Bevor Sie das Gerät verwenden sollten Sie zunächst das im Liefer-
umfang enthaltene Steckernetzteil anschließen und den Akku voll-
ständig aufladen. Dieser ist werksseitig vollständig geladen, kann
aber bei Auslieferung ggf. entladen sein.
HINWEIS
fang enthaltene Originalnetzteil und achten Sie darauf, das
die Netzspannung mit den im technischen Datenblatt angege-
benen Werten übereinstimmt.
Starten Sie das ACM 3 indem Sie die rote Power-Taste drücken.
Das Gerät bootet nun und die Firmware wird geladen.
Die Konfiguration des ACM 3 wird in den folgenden Kapiteln
beschrieben.
Für die Messung müssen Sie die Messeingangsbuchse des ACM 3
zunächst über ein Koaxialkabel mit der Signalquelle (z. B. LNB) ver-
binden.
HINWEIS
als 130 dB
mit einem Pegel von 120 dB
einem Pegel von 115 dB
Speisen Sie keine Signale mit einer Spannung über 30 VDC
ein!
Wenn Sie die Messeingangsbuchse mit dem Koaxialkabel
verbunden haben, drücken Sie am Gerät die Taste „Band" und
wählen Sie die Signalquelle aus (Satellit, terrestrisch oder Kabel).
Um Parameter zur Messung, Aufzeichnung und Gerätekonfigura-
tion einzustellen, drücken Sie die Menü-Taste. Sie sehen nun das
Hauptmenü mit den Einträgen „RF Einstellungen", „Navigation",
„Programme", „USB Funktionen", „Werkzeuge" und „Konfiguration".
Um das Hauptmenü zu verlassen drücken Sie die ESC-Taste.
Version 11-2020A
Anschließen und erste Schritte
:
:
Verwenden Sie ausschließlich das im Lieferum-
:
Der Pegel des Eingangssignals darf nicht größer
V sein. Als Referenz gelten z. B. 10 DVB-T Kanäle
μ
μ
V.
μ
V oder 30 DVB-T Kanäle mit
Hauptmenü
Seite 13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis