Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung Und Wartung - Scheppach HWW1300 Original Bedienungsanleitung

Hauswasserwerk
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Elektrischer Anschluss
Der installierte Elektromotor ist betriebs-
fertig angeschlossen. Der Anschluss ent-
spricht den einschlägigen VDE- und DIN-
Bestimmungen.
Der kundenseitige Netzanschluss sowie
die
verwendete
müssen diesen Vorschriften entsprechen.
Schadhafte Elektro-Anschlussleitung
An elektrischen Anschlussleitungen ent-
stehen oft Isolationsschäden.
Ursachen hierfür können sein:
• Druckstellen, wenn Anschlussleitungen
durch Fenster oder Türspalten geführt
werden.
• Knickstellen durch unsachgemäße Be-
festigung oder Führung der Anschluss-
leitung.
• Schnittstellen durch Überfahren der An-
schlussleitung.
• Isolationsschäden durch Herausreißen
aus der Wandsteckdose.
• Risse durch Alterung der Isolation.
Solch schadhafte Elektro-Anschlusslei-
tungen dürfen nicht verwendet werden
und sind aufgrund der Isolationsschäden
lebensgefährlich.
Elektrische Anschlussleitungen regelmä-
ßig auf Schäden überprüfen. Achten Sie
darauf, dass beim Überprüfen die An-
schlussleitung nicht am Stromnetz hängt.
Elektrische Anschlussleitungen müssen
den einschlägigen VDE- und DIN-Bestim-
mungen entsprechen. Verwenden Sie nur
Anschlussleitungen mit Kennzeichnung
H05RN-F.
 www.scheppach.com /  service@scheppach.com /  +(49)-08223-4002-99 /  +(49)-08223-4002-58
Verlängerungsleitung
Ein Aufdruck der Typenbezeichnung auf
dem Anschlusskabel ist Vorschrift.
Beim
Einphasen-Wechselstrommotor
empfehlen wir, für Maschinen mit hohem
Anlaufstrom (ab 3000 Watt), eine Absiche-
rung von C 16A oder K 16A!
Wechselstrommotor 230 V~ / 50 Hz
Netzspannung 230 V~ / 50 Hz.
Netzanschluss und Verlängerungsleitung
müssen 3-adrig sein = P + N + SL. - (1/N/
PE). Verlängerungsleitungen bis 25m
müssen einen Mindestquerschnitt von 1,5
mm² aufweisen.
Der Netzanschluss wird mit maximal 16 A
abgesichert.

10. Reinigung und Wartung

Achtung!
Nehmen Sie Wartungs- und Reinigungs-
und Einstellarbeitenarbeiten nur bei ge-
zogenem Netzstecker vor. Wir empfehlen,
dass Sie das Gerät direkt nach jeder Be-
nutzung reinigen. Reinigen Sie das Gerät
regelmäßig mit einem feuchten Tuch und
etwas Schmierseife. Verwenden Sie kei-
ne Reinigungs- oder Lösungsmittel; diese
könnten die Kunststoffteile des Gerätes an-
greifen. Achten Sie darauf, dass kein Was-
ser in das Geräteinnere gelangen kann.
• Die Pumpe ist weitgehend wartungsfrei.
Für eine lange Lebensdauer empfehlen
wir jedoch eine regelmäßige Kontrolle
und Pflege.
• Vor
längerem
Überwinterung ist die Pumpe gründlich
mit Wasser durchzuspülen, komplett zu
entleeren und trocken zu lagern.
Nichtgebrauch
oder
DE | 13

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

5908606901

Inhaltsverzeichnis