Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Sicherheitshinweise Für Elektrowerkzeuge - PrimAster PRO PES20-W Originalbetriebsanleitung

20 v akku-exzenterschleifer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Außendurchmesser und Dicke des
Einsatzwerkzeugs müssen den Maß-
angaben Ihres Elektrowerkzeugs
entsprechen. Falsch bemessene
Einsatzwerkzeuge können nicht aus-
reichend abgeschirmt oder kontrol-
liert werden.
Es besteht Verletzungsgefahr. Für
alle daraus entstandenen Sachschä-
den sowie Personenschäden, die
auf Grund einer Fehlanwendung ent-
standen sind, haftet der Benutzer
des Gerätes.
Bei Verwendung anderer bzw. nicht
Original Bauteile an der Maschine
erlischt herstellerseitig die Garantie-
leistung.
Restrisiken:
Die Betriebsanleitung zu diesem
Elektrowerkzeug enthält ausführliche
Hinweise zum sicheren Arbeiten mit
Elektrowerkzeugen. Dennoch birgt
jedes Elektrowerkzeug gewisse Res-
trisiken, die auch durch die vorhan-
denen Schutzvorrichtungen nicht
völlig auszuschließen sind. Bedienen
Sie deshalb Elektrowerkzeuge immer
mit der notwendigen Vorsicht.
Restrisiken können zum Beispiel
sein:
• Berühren von rotierenden Teilen
oder Werkzeugen.
• Verletzung durch umher fliegende
Werkstücke oder Werkstückteile.
• Brandgefahr bei unzureichender
Belüftung des Motors.
• Beeinträchtigung des Gehörs bei
Arbeiten ohne Gehörschutz.
Ein sicheres Arbeiten hängt auch
von der Vertrautheit des Bedienper-
sonals im Umgang mit dem jeweili-
gen Elektrowerkzeug ab! Entspre-
chende Maschinenkenntnis sowie
PMP-5457030-Bedien-2004.indd 7
PMP-5457030-Bedien-2004.indd 7
umsichtiges Verhalten beim Arbeiten
helfen bestehende Restrisiken zu
minimieren.
5 – Allgemeine Sicherheits­
hinweise für Elektro­
werkzeuge
WARNUNG! Lesen Sie alle Si­
cherheitshinweise, Anweisun­
gen, Bebilderungen und techni­
schen Daten, mit denen dieses
Elektrowerkzeug versehen ist. Ver-
säumnisse bei der Einhal tung der
nachfolgenden Anweisungen können
elektrischen Schlag, Brand und/oder
schwere Verletzungen verursachen.
Bewahren Sie alle Sicherheitshin­
weise und Anweisungen für die Zu­
kunft auf.
Der in den Sicherheitshinweisen ver-
wendete Begriff „Elektrowerkzeug"
bezieht sich auf netzbetriebene Elekt-
rowerkzeuge (mit Netzleitung) oder
auf akkubetriebene Elektrowerkzeuge
(ohne Netzleitung).
Arbeitsplatzsicherheit
a) Halten Sie Ihren Arbeitsbereich
sauber und gut beleuchtet. Un-
ordnung oder unbeleuchtete Ar-
beitsbereiche können zu Unfällen
führen.
b) Arbeiten Sie mit dem Elektro­
werkzeug nicht in explosions­
gefährdeter Umgebung, in der
sich brennbare Flüssigkeiten,
Gase oder Stäube befinden.
Elektrowerkzeuge erzeugen Fun-
ken, die den Staub oder die
Dämpfe entzünden können.
c) Halten Sie Kinder und andere
Personen während der Benut­
zung des Elektrowerkzeugs
fern. Bei Ablenkung können Sie
die Kontrolle über das Gerät ver-
lieren.
7
28.07.20 15:10
28.07.20 15:10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis