Betriebsanleitung & Sicher heits hinweise WARNUNG! Zur Verringerung eines Verletzungsrisikos Betriebsanlei tung bitte vor der ersten Inbe trieb nahme sorg fältig lesen und zusammen mit der Maschine aufbe wahren! Bei Weitergabe des Gerätes an andere Nut zer muss diese Betriebs anleitung ebenfalls weitergege ben werden. Inhalt Seite Seite...
Seite 7
sind oder unter dem Einfluss von b Vermeiden Sie Körperkontakt mit geerdeten Oberflächen wie von Drogen, Alkohol oder Medikamenten Rohren, Heizungen, Herden und stehen. Ein Moment der Unachtsam- Kühlschränken. Es besteht ein keit beim Gebrauch des Elektrowerk- zeugs kann zu ernsthaften Verletzun- erhöhtes Risiko durch elektrischen Schlag, wenn Ihr Körper geerdet ist.
Seite 8
e Pflegen Sie Elektrowerkzeuge mit sich bewegenden Teilen. Lockere Sorg falt. Kontrollieren Sie, ob beweg Kleidung, Schmuck oder lange Haare können von sich bewegenden Teilen liche Teile einwandfrei funktionieren und nicht klemmen, ob Teile gebro erfasst werden. chen oder so beschädigt sind, dass g Wenn Staubabsaug...
Seite 9
f Einsatzwerkzeuge mit Gewinde II. Sicherheitshinweise für alle Anwendungen einsatz müssen genau auf das Gewinde der Schleifspindel passen. Bei Einsatzwerkzeugen, die mittels Gemeinsame Sicherheitshinweise zum Trennschleifen und Schleifen: Flansch montiert werden, muss der Lochdurchmesser des Einsatz a Dieses Elektrowerkzeug ist zu ver werkzeuges zum Aufnahmedurch...
Seite 10
m Lassen Sie das Elektrowerkzeug Fremd körpern geschützt werden, nicht laufen, während Sie es tra gen. die bei verschiede nen Anwendungen entstehen. Staub- oder Atemschutz- Ihre Kleidung kann durch zu fälligen maske müssen den bei der Anwen- Kontakt mit dem sich drehen den Einsatzwerk zeug erfasst werden, und dung entstehenden Staub filtern.
Seite 11
dadurch die Schleifscheibe ausbrechen rotie rende Einsatzwerkzeug neigt bei oder einen Rückschlag verursachen. Die Ecken, scharfen Kanten oder wenn es Schleifscheibe bewegt sich dann auf die abprallt, dazu, sich zu verklemmen. Bedienperson zu oder von ihr weg, je Dies verursacht einen Kontrollverlust oder Rückschlag.
Seite 12
b Meiden Sie den Bereich vor und d Schleifkörper dürfen nur für die empfohlenen Einsatzmöglichkeiten hinter der rotie renden Trennscheibe. verwendet werden. Zum Beispiel: Wenn Sie die Trennscheibe im Werk- Schleifen Sie nie mit der Seiten stück von sich wegbewegen, kann im fläche einer Trennscheibe.
bare Bereiche. Die eintauchende • Bewahren Sie die Schleifscheiben Trennscheibe kann beim Schneiden in ihrer Originalverpackung oder in in Gas- oder Wasserleitungen, elektri- speziellen Behältern und Regalen auf. sche Leitungen oder andere Objekte • Vor Zubehörwechsel und Wartungs- einen Rückschlag verursachen. ar beiten den Netzstecker ziehen und Still stand von Motor und Spindel 2 –...
Seite 14
• Vergewissern Sie sich, dass Schleif- werkzeuge nach den Anweisungen des Herstellers angebracht sind. • Verwenden Sie immer Augen- und • Sorgen Sie dafür, dass Zwischenlagen Gehörschutz verwendet werden, wenn sie mit dem Schleifmittel zur Verfügung gestellt und gefordert werden. •...
Baujahr darf nur ohne Verwendung von Wasser benutzt werden. Seriennummer Der Benutzer des Gerätes hat für eine SN: XXXXX Die ersten beiden unter- ausreichende Schutzausrüstung wäh- strichenen Ziffern geben rend des Gebrauches entsprechend den Herstellungs monat an. der Bedienungsanleitung und den an der Maschine angebrachten Warn- pikto grammen zu sorgen.
5 – Technische • Einsatz mit einem Sägeblatt, Informationen • Einsatz als stationäres Gerät, Technische Daten • Antrieb für andere Geräte Stromversorgung 230-240 V~/50 Hz Es besteht Verletzungsgefahr. Nennaufnahme 1100 W Spindeldrehzahl n: 12000 min Für alle daraus entstandenen Sach schä- Schutzklasse den sowie Personenschäden, die auf Scheibengröße...
Der angegebene Schwingungsemis- denen das Elektrowerkzeug abgeschaltet sionswert kann auch zu einer einleiten- ist, und solche, in denen es zwar den Einschätzung der Aussetzung eingeschaltet ist, aber ohne Belastung verwendet werden. läuft). Minimieren Sie Ihr Risiko, dem Sie bei Vibrationen ausgesetzt sind. Pflegen Warnung: Der tatsächliche vor...
7 – Montage und Montage und Demontage der Einstellarbeiten Scheibenabdeckung Scheibenabdeckung einstellen (Abb. 3) Je nach Bedarf und Einsatzbereich die Scheibenabdeckung wechseln. Die Position der Scheibenabdeckun- gen (6) kann den jeweiligen Arbeits- Lösen Sie dazu den Entriegelungs- hebel (7) und ggf. die Spannmutter (7a) beitsbe din gungen an ge passt werden.
Seite 19
Sie deshalb die zulässige Drehzahl sitzt. Die Seite mit dem Ringwulst bzw. Umfangsgeschwin digkeit auf dem (9a) muss vom Elektrowerk zeug Etikett der Schleifscheiben. wegzeigen (Abb. 2). Schleifscheibenabmessungen: • Setzen Sie den Schleifkörper auf die Spindel. • Ø: 125 mm ACHTUNG! Überprüfen Sie den •...
ACHTUNG! Schleifkörper vor • Größtmöglichen Abstand zwischen dem Wechsel abkühlen lassen, Gerät und Bediener einhalten. Verbrennungsgefahr! Stets mit mon tierter Scheibenabdeckung • Stöße auf das Werkstück vermeiden. arbeiten! ACHTUNG! Kein asbesthaltiges Material bearbeiten. 8 – Betrieb Trennen Einschalten Nur geringen Druck und keine Seitenbe- Dieses Elektrowerkzeug lässt sich in lastung auf die Trennscheibe ausüben.
FehlerstromSchutzschalter (FI) Informati onen). vorschalten. • PRIMASTER-Geräte unterliegen einer Auswechseln der Kohlebürsten strengen Qualitätskontrolle. Sollte den- noch einmal eine Funktions störung ACHTUNG! Vor allen Wartungs auftreten, so senden Sie das Gerät arbeiten Netzstecker ziehen.
Seite 22
• Auch nach Ablauf der Garantiezeit sind diese durch unsachgemäße Reparatur wir für Sie da und werden even tuelle verursacht oder bei einem Teile aus Reparaturen an PRIMASTER-Geräten tausch nicht unsere Original teile bzw. kostengünstig ausführen. 5455110-Winkelschleifer-man.indd 22 5455110-Winkelschleifer-man.indd 22 29.03.21 08:29...
Abraham Diederichs GmbH & Co. oHG Oberkamper Straße 39 42349 Wuppertal EUKonformitätserklärung Wir erklären in alleiniger Verantwortung, Winkelschleifer dass das nachstehende Erzeugnis ... PMWS1100 Nr. WU5455110 BJ:2021 · SN:06001 … allen Bestimmungen der angeführten 2006/42/EC (MD) Richtlinien entspricht. 2014/30/EU (EMC) 2011/65/EU (RoHS) EN 607451:2009+A11:2010...