Safety-Erweiterungskarte
HINWEIS
Die Umgebungsluft muss frei sein von höheren Konzentrationen an Säuren,
●
Laugen, Korrosionsmitteln, Salz, Metalldämpfen und anderen elektrisch leiten-
den Verunreinigungen
Die Geräte müssen in Gehäuse oder Einbauräume eingebaut werden, die min-
●
destens der Schutzart IP 54 nach DIN EN 60529 genügen.
Die Geräte müssen in Gehäuse oder Einbauräume eingebaut werden, die
●
brandsicher sind.
Dies ist ein Produkt, welches den Grenzwerten der Störaussendung
der Klasse A (Industrieumgebung) nicht aber der Klasse B (Wohnbe-
reich und Kleinbetrieben) entspricht.
Bei Einsatz des Produkts im Wohnbereich oder in Kleinbetrieben
muss der Betreiber Maßnahmen durchführen, die die Funkstörungen
vermeiden (siehe auch DIN EN 55022).
7 Technische Daten
7.1 Spannungsversorgung
Die Safety-Erweiterungskarte IndraControl PFC01.1-SY-01 wird aus der internen
Spannung der IndraControl V über den PCIe-Bus versorgt.
Die Eingangsspannung der Steuerung beträgt DC 24 V (gemäß Anforderungen
nach DIN EN 61131-2). Die Spannungsversorgung hat aus PELV-Netzteilen mit si-
cherer Trennung gemäß EN 50178 und EN 60950-1 zu erfolgen.
Spannung
3,3 V
12 V
Tab. 7-1: Spannung, Strom- und Leistungsaufnahme IndraControl PFC01.1-SY-01
HINWEIS
Sorgen Sie dafür, dass die Spannungen im spezifizierten Bereich bleiben.
7.2 Sicherheitstechnische Kenngrößen
Sicherheitsintegritätslevel SIL
Performance Level PL
DOK-CONTRL -SL**SY*****-IT02-DE-P
Ausfall des Produkts durch verunreinigte Luft
Typische Stromaufnahme
0,5 A
0,2 A
Die
Safety-Erweiterungskarte
PFC01.1-SY-01 schaltet bei Über- oder Unter-
spannung in den sicheren Zustand
SIL3 (DIN EN 61508 und DIN EN 61131-6)
PL e (DIN EN ISO 13849-1)
Bosch Rexroth AG
Technische Daten
Typische Leistungsaufnahme
1,65 W
2,4 W
IndraControl
11/35