DUAL CAT5 Ausgänge
In Verbindung mit dem 2XCAT5-IR treiben die Ausgänge ca. 30-40m CAT6 oder CAT7 UTP Kabel. Ein IR Rückkanal steuert
die Matrix und die Geräte die an der Matrix angeschlossen sind.
IR Steuerung
Die Matrix lässt sich mit der mitgelieferten Fernbedienung steuern, Taste 1-4 wählt die Eingänge des Ausgangs A, Tasten 5-8
die Eingänge des Ausgangs B.
Mit den Pfeiltasten OBEN/UNTEN wird die Lautstärke des analogen Audioausgang gesteuert und über die 4 LEDs an der
Gerätefront angezeigt. Alle LEDs an bedeutet maximale Lautstärke.
IR Steuerung Befehle
SPATZ
Mühlhauser Str.5
73344 Gruibingen
tech.de
Germany
www.spatz-tech.de
Power
Das Gerät wird in mit der Taste ON in Betrieb genommen. Das Ausschaltkommando
ist OFF.
Eingangswahl
Die Matrix lässt sich mit der mitgelieferten Fernbedienung steuern, Taste 1-4 wählt
die Eingänge des Ausgangs A, Tasten 5-8 die Eingänge des Ausgangs B.
Mit den Pfeiltasten OBEN/UNTEN wird die Lautstärke des analogen Audioausgang
gesteuert und über die 4 LEDs an der Gerätefront angezeigt.
Alle LEDs an bedeutet maximale Lautstärke.
MODE
Mit der MODE Taste schalten Sie den EDID Modus des Gerätes um. Mit jedem
Tastendruck schalten Sie die Modus durch, „INTERNAL", „TV-MODE" oder
„LEARNED". Die Zuordnung ist global und für alle Eingänge gleichzeitig geändert.
F1
Mit F1 kann ein HOTPLUG manuell ausgelöst werden. Der Hotplug wird von der
Quelle normalerweise erkannt, und die EDID und HDCP Kommunikation wird neu
gestartet.
F2
Mit F2 schalten Sie den Audiomode um, entweder „Embedded", „Digital" oder
„Analog". Die Auswahl wird diesem Eingang zugeordnet und gespeichert.
UP/DOWN PFEILTASTEN
Pfeil nach oben erhöht die Lautstärke, Pfeil nach unten verringert
INFO
Mit der INFO Taste kann der Kanal für das Audiodeembedding ausgewählt werden,
bei Betätigung blinken alle Eingangs LEDs des ausgewählten Ausgangs kurz auf.
Die anderen Tasten sind ohne Funktion und für eventuelle Erweiterungen
vorgesehen.
Tel. +49-7335-921400
Fax. +49-7335-921402
e-mail:spatz@spatz-