Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Adler europe AD 4490 Bedienungsanweisung Seite 6

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Papiertuch.
BESCHREIBUNG DES GERÄTS
1. Taste zum Verschieben der Schraube
4. Kappe
5. Schraube
VOR DEM ERSTEN GEBRAUCH
Bitte gehen Sie zum Punkt: ERSETZEN DER BATTERIE
VERWENDUNG DES GERÄTS
1. Entfernen Sie vor dem ersten Gebrauch des Korkenziehers die Folie auf der Flasche mit dem angebrachten Folienschneider (6).
HINWEIS: Der Cutter ist sehr scharf.
2. Setzen Sie den Korkenzieher senkrecht auf die Flasche. Wenn Sie das Gehäuse festhalten und die Abwärtsbewegungstaste (2)
drücken, dreht sich die Schraube in den Korken. Durch Drücken der Aufwärtsbewegungstaste (1) ziehen Sie den Korken aus der
Flasche. Das Anhalten des Korkenziehermechanismus bedeutet, dass der Korken vollständig aus der Flasche gezogen wurde.
HINWEIS: Wenn Sie den Korkenzieher im falschen Winkel auf eine Flasche setzen, kann der Korken möglicherweise nicht
herausgeschraubt werden.
3. Um den Korken vom Korkenzieher zu entfernen, drücken Sie erneut die Abwärtstaste (2). Die Schraube (5) beginnt sich gegen den
Uhrzeigersinn zu drehen, um den Korken zu lösen.
REINIGEN DES GERÄTS Wenn die Korkpartikel in die Schraube gelangen, schrauben Sie die Schutzkappe (4) ab und entfernen Sie
das Kunststoffrohr mit der Feder.
AUSTAUSCH DER BATTERIE (Abb. 2) Entfernen Sie den Deckel des Batteriefachs auf der Rückseite des Weinöffners. Nehmen Sie
gebrauchte Batterien oder Akkus heraus. Legen Sie eine neue 4x AA 1,5V Batterie ein. Achten Sie besonders auf die Polarität (+) plus
und (-). Schließen Sie den Deckel des Batteriefachs.
VORSICHT: Es besteht Explosionsgefahr, wenn die Batterie durch einen falschen Typ ersetzt wird. Verwenden Sie nur Batterien
gleicher Größe und gleichen Typs.
VORSICHT: Normale Batterien sollten nicht aufgeladen werden!
TECHNISCHE DATEN
Stromversorgung: Batterien 4x AA 1,5V
Den Pappkarton im Altpapier entsorgen
Recycling zu einer offiziellen Sammelstelle bringen, da es gefährliche Substanzen enthält, die die Umwelt gefährden können. Das Gerät
sollte in einer Form abgegeben werden, die eine weitere Nutzung unmöglich macht. Wenn es Batterien enthält, sollten diese rausgenommen
und separat an einer Sammelstelle abgegeben werden. Das Gerät darf nicht in den Hausmüll rausgeworfen werden
CONDITIONS DE SÉCURITÉ INSTRUCTIONS IMPORTANTES SUR LA SÉCURITÉ
D'UTILISATION VEUILLEZ LIRE ATTENTIVEMENT ET CONSERVER POUR
RÉFÉRENCE FUTURE
Les conditions de garantie sont différentes si l'appareil est utilisé à des fins commerciales.
1.Avant d'utiliser le produit, veuillez lire attentivement et toujours respecter les instructions
suivantes. Le fabricant n'est pas responsable des dommages dus à une mauvaise
utilisation.
2.Le produit ne doit être utilisé qu'à l'intérieur. N'utilisez pas le produit à des fins non
compatibles avec son application.
3.S'il vous plaît être prudent lors de l'utilisation autour des enfants. Ne laissez pas les
enfants jouer avec le produit. Ne laissez pas les enfants ou les personnes ne connaissant
pas l'appareil l'utiliser sans surveillance.
4.AVERTISSEMENT: Cet appareil peut être utilisé par des enfants de plus de 8 ans et des
personnes aux capacités physiques, sensorielles ou mentales réduites, ou des personnes
sans expérience ou connaissance de l'appareil, uniquement sous la surveillance d'une
personne responsable de leur sécurité, ou s'ils ont été informés sur l'utilisation sûre de
l'appareil et sont conscients des dangers liés à son fonctionnement. Les enfants ne
2. Taste zum Verschieben der Schraube nach unten
6. Folienschneider
.
Polyäthylenbeutel (PE) in dem Behälter für Kunststoff entsorgen. Das abgenutzte Gerät zum
(FR)FRANÇAIS
6
3. Batteriefach
!!

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis