Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Adler europe AD 4490 Bedienungsanweisung Seite 5

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Personen ohne Erfahrung oder Kenntnis des Geräts nur unter Aufsicht einer für ihre
Sicherheit verantwortlichen Person verwendet werden wenn sie in die sichere
Verwendung des Geräts eingewiesen wurden und sich der mit dem Betrieb verbundenen
Gefahren bewusst sind. Kinder sollten nicht mit dem Gerät spielen. Die Reinigung und
Wartung des Geräts sollte nicht von Kindern durchgeführt werden, es sei denn, sie sind
älter als 8 Jahre und diese Aktivitäten werden unter Aufsicht durchgeführt.
5. Setzen Sie das Produkt niemals atmosphärischen Bedingungen wie direktem
Sonnenlicht oder Regen usw. aus. Verwenden Sie das Produkt niemals unter feuchten
Bedingungen.
6. Tauchen Sie das Gerät nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten, um Verletzungen
oder Schäden am Produkt zu vermeiden.
7. Versuchen Sie nicht, das defekte Produkt selbst zu reparieren, da dies zu einem
elektrischen Schlag führen kann. Wenden Sie sich immer an einen professionellen
Kundendienst, um das beschädigte Gerät zu reparieren. Alle Reparaturen können nur von
autorisierten Servicefachleuten durchgeführt werden. Die Reparatur, die falsch
durchgeführt wurde, kann für den Benutzer gefährliche Situationen verursachen.
8. Stellen Sie das Produkt niemals auf oder in der Nähe von heißen oder warmen
Oberflächen oder Küchengeräten wie dem Elektroherd oder dem Gasbrenner auf.
9. Setzen Sie den Korkenzieher nicht mit Gewalt auf die Flasche. Versuchen Sie auch
nicht, den Mechanismus zu beschleunigen.
10. Berühren oder justieren Sie nicht den Korkenziehermechanismus oder eine Schraube.
Halten Sie den Korkenzieher nur am Gehäuse.
11. Versuchen Sie nicht, die Flaschen zu öffnen, wenn der Knopf nicht richtig funktioniert
12. Das Entfernen von Korken in Sondergröße und einigen Korken aus Kunststoff ist
möglicherweise nicht möglich. In diesem Fall muss der Korken manuell entfernt werden.
13. Bewahren Sie die Batterien außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
14. Batterien dürfen nicht erhitzt, geöffnet, durchstochen, zerstört oder ins Feuer geworfen
werden und dürfen nicht umgekehrt eingelegt werden. Achten Sie besonders auf die
Markierungen [+] und [-].
15. Verwenden Sie keine alten und neuen Batterien oder Batterien unterschiedlichen Typs
(z. B. Kohlenstoff-Zink und Alkali) zusammen.
16. Berühren Sie die Batterieabdeckungen des Geräts nicht mit Metallgegenständen.
Diese Teile können heiß werden und Verbrennungen verursachen.
17. Wenn die Batterien leer sind oder das Gerät längere Zeit gelagert werden soll, sollten
die Batterien entfernt werden.
18. Alte, leere oder gebrauchte Batterien sollten aus dem Gerät entfernt und gemäß den
nationalen Abfallentsorgungsvorschriften entsorgt oder recycelt werden.
19. Entfernen Sie bei einem Batterieverlust alle Batterien. Vermeiden Sie, dass
Elektrolytflüssigkeit mit Ihrer Haut oder Kleidung in Kontakt kommt. Wenn
Batterieflüssigkeit Ihre Haut oder Kleidung berührt, waschen Sie sie sofort mit Wasser.
Reinigen Sie das Batteriefach vor dem Einlegen neuer Batterien gründlich mit einem
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis