Kabelkanal und verschiebbare Arbeitsplatte
• Den eingebauten Kabelkanal erreicht man durch Ver-
schieben der Tischplatte .
• Dazu ist die Rändelschraube vorne unter der Tisch-
platte zu lösen . Die Tischplatte lässt sich dann nach
vorne ziehen und gibt dadurch den Zugang zum
Kabel kanal frei .
• Die Kabel für die Geräte können jetzt entsprechend
verlegt werden . Bitte die einschlä gigen Installations-
Vorschriften beachten .
• Anschliessend wird die Platte wieder bis zum
Anschlag über den Kanal geschoben und mit der
Schraube fixiert .
Darauf achten, dass keine Kabel beim Verschieben der Tischplatte eingeklemmt
werden können!
Reinigung und Pflege
Pulverbeschichtete Metalloberflächen sowie lackierte Holz- und Kunstharz-Oberflächen bei
Staub und leichten Verschmutzungen mittels Staublappen oder einem feuchten, weichen
Lappen reinigen . Anschliessend trockenreiben, um die Streifenbildung zu vermeiden .
Die Tischplatten können auch – je nach Ausführung – mit einem milden Holzpflegemittel
gereinigt werden .
Stärkere Verschmutzungen der Metallteile mit einem handelsüblichen Fensterreiniger und
einem weichen Lappen oder einem Papiertuch reinigen . Immer gut abtrocknen .
Die Tischsäulen dürfen nur mit Reinigungsmitteln mit einem pH-Wert von 6 bis 8 gereinigt
werden . D .h . keine stark alkalischen oder sauren Mittel .
Immer gut abtrocknen . Es darf keine Feuchtigkeit in das Motorengehäuse eindringen .
Unter keinen Umständen Alkohol, Nitroverdünner, organische Lösungsmittel oder scheuernde
Reinigungsmittel verwenden .
Verlangen Sie unsere spezielle Broschüre «Reinigungs-Anleitung: Holz, Schichtstoffplatten,
Metall» . Wir senden Sie Ihnen gerne zu .
9