Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GasAlertQuattro:

Werbung

1, 2, 3, und 4 Gasmelder
Kurzanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für BW Technologies GasAlertQuattro

  • Seite 1 1, 2, 3, und 4 Gasmelder Kurzanleitung...
  • Seite 2: Begrenzte Gewährleistung Und Haftungsbeschränkung

    Begrenzte Gewährleistung und Haftungsbeschränkung BW Technologies LP (BW) gewährleistet, dass dieses Produkt bei normalem Gebrauch und Service für die Dauer von 2 Jahren ab dem Datum des Versandes an den Käufer frei von Material- und Fertigungsdefekten ist. Diese Gewährleistung erstreckt sich ausschließlich auf den Verkauf neuer und ungebrauchter Produkte an den Erstkäufer.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Informations de sécurité – À lire au préalable ..4 Entfernung und Entsorgung des Akkupacks ..29 Entfernung und Entsorgung der Knopfzelle ..29 Komponenten des GasAlertQuattro .......8 Bildschirmelemente ..........9 Auswechseln der Sensoren ........31 Auswechseln des Sensorfilters ........32 Drucktaste ...............
  • Seite 5: Einführung

    Angaben in der technischen Beschreibung verwenden. vollständigen Bedienungshinweise finden Sie in der Technischen Bei Nichtbeachtung wird möglicherweise die Schutzfunktion des Beschreibung für den GasAlertQuattro auf der CD-ROM. Das Geräts beeinträchtigt. Vor dem Gebrauch des Geräts die folgenden GasAlertQuattro Gaswarngerät („das Gerät“) warnt bei Sicherheitshinweise lesen.
  • Seite 6 Ladegerät zum Betreiben des Detektors in • BW empfiehlt vor dem täglichen Gebrauch die gefährlichen Umgebungen. Die Ladegeräte für das Durchführung eines Funktionstests der Sensoren, um Gaswarngerät GasAlertQuattro sind nicht für den ein zuverlässiges Ansprechverhalten auf Einsatz in gefährlichen oder potenziell Gaskonzentrationen sicherzustellen, welche die explosionsgefährdeten Umgebungen zugelassen.
  • Seite 7 Gaskonzentration • Warnung: Verwenden Sie keine anderen Lithium-Akkus außerhalb des oberen Grenzbereichs hin. zum Betrieb des GasAlertQuattro Gaswarngeräts. Bei der Verwendung anderer Akkus besteht Brand- und/ • Nur für den Einsatz in explosionsgefährdeten oder Explosionsgefahr. Zur Bestellung und zum Atmosphären mit Sauerstoffkonzentrationen von...
  • Seite 8: Informations De Sécurité - À Lire Au Préalable

    GasAlertQuattro Bedienungshandbuch Informations de sécurité – À lire au préalable Zurück Produkt muß in Übereinstimmung mit den entsprechenden Gefahrgutvorschriften. Kontaktieren Frachtführer für weitere Anweisungen. Respectez strictement les instructions d'emploi figurant dans ce manuel d'utilisation ainsi que dans le guide technique, dans le cas contraire, la protection offerte par le détecteur pourrait être...
  • Seite 9 Les chargeurs conçus pour • Avant chaque utilisation quotidienne, BW recommande le détecteur GasAlertQuattro ne sont pas certifiés pour d’effectuer un test fonctionnel des capteurs afin de une utilisation dans des environnements dangereux ou vérifier qu’ils réagissent bien aux gaz présents, en...
  • Seite 10 • Avertissement : veillez à ne jamais utiliser d'autres dans lesquelles la concentration d’oxygène ne dépasse batteries au lithium avec le détecteur GasAlertQuattro. pas 20,9 % (v/v). Les atmosphères pauvres en oxygène L'utilisation de toute autre batterie pourrait provoquer (<10 % v/v) peuvent supprimer certaines sorties de...
  • Seite 11 GasAlertQuattro Informations de sécurité – À lire au préalable • Les produits peuvent contenir des matériaux qui sont réglementés pour le transport en vertu des règlements nationaux et internationaux de marchandises dangereuses. Retourner le produit conformément à la réglementation sur les marchandises dangereuses appropriées.
  • Seite 12: Komponenten Des Gasalertquattro

    GasAlertQuattro Bedienungshandbuch Komponenten des GasAlertQuattro Artikel Beschreibung Artikel Beschreibung Artikel Beschreibung Artikel Beschreibung Flüssigkristallanzeige IntelliFlash (grüne LED) Drucktaste Krokodilklemme (LCD) Optische Alarmanzeige Sensor für brennbare Akustischer Alarm Batterie-/Akkupack (rote LED) Gase (UEG) Schwefelwasserstoff- Anschluss des Kohlenmonoxid- Sauerstoff-Sensor (O Sensor (H Ladegeräts und...
  • Seite 13: Bildschirmelemente

    GasAlertQuattro Bildschirmelemente Bildschirmelemente...
  • Seite 14: Drucktaste

    GasAlertQuattro Drucktaste Drucktaste Drucktaste Beschreibung • Drücken und halten Sie zum Einschalten des Gaswarngeräts in einem sicheren Bereich, der frei von gefährlichen Gasen ist und einen Sauerstoffgehalt von 20,9 % aufweist. • Drücken Sie zum Ausschalten des Gaswarngeräts und halten Sie die Taste während des Abschalt- Countdowns gedrückt.
  • Seite 15: Sensorgifte Und -Kontaminationen

    - und Schutzmittel sprays Achtung Klebstoffe, Dichtmittel Schmiermittel Schmiermittel und Gele auf Silikonbasis Verwenden Sie nur die folgenden von BW Technologies by Honeywell empfohlenen Produkte und Verfahren: Silikonhaltige Hand-/ Körperpflegelotionen Rostschutz- Rostschutzmittel und medizinische mittel • Reinigungsmittel auf Wasserbasis verwenden.
  • Seite 16: Anschließen Des Gaszylinders An Den Detektor

    GasAlertQuattro Anschließen des Gaszylinders an den Detektor Anschließen des Gaszylinders an den Detektor...
  • Seite 17: Kalibrierung

    GasAlertQuattro Kalibrierung Kalibrierung BW empfiehlt daher eine Überprüfung aller auf eine Justierung folgenden Kalibrierungen. Eine Justierung wird durchgeführt, um die Sensitivität eines Sensors auf exaktes Ansprechverhalten auf Gas einzustellen. 1. Drücken Sie und halten Sie während der Countdown für Powering Dieses Justierverfahren ist schriftlich niedergelegt und muss off (Gerät schaltet ab) läuft.
  • Seite 18 GasAlertQuattro Bedienungshandbuch 3. Die Meldung zeroing 4. Wenn der nebenstehende Bildschirm (Nullpunktjustage läuft) wird angezeigt, erscheint, den Prüfgasadapter anbringen während das Gaswarngerät die und Prüfgas mit einer Nullpunktjustage aller Durchflussgeschwindigkeit von 250-500 Sensoren durchführt. ml/min zuführen. Siehe „Anschließen des Gaszylinders an den Detektor“ auf Achtung Seite 12.
  • Seite 19 GasAlertQuattro Kalibrierung 6. Das Gaswarngerät beginnt mit der 8. Wenn die Justierung abgeschlossen Justierung der Sensoren. Das Verfahren ist, erscheint der nebenstehende umfasst folgende Schritte: Bildschirm. • calibrating (Justiervorgang läuft) Hinweis wird unten im Bildschirm angezeigt. • Während des Signalabgleichs Das Datum für fällige Justierung...
  • Seite 20: Funktionstest

    GasAlertQuattro Bedienungshandbuch täglich vor der Verwendung des Detektors einen 10. Das Gaswarngerät wechselt jetzt in den Normalbetrieb. Funktionstest abschließen. (Gemäß EN 60079-29-1 und EN 60079-29-2.) Schließen Sie den Prüfgasschlauch an den auf 0,5 l/ min eingestellten Druckminderer der Prüfgasflasche an. Siehe „Anschließen des Gaszylinders an den Detektor“...
  • Seite 21: Alarme

    GasAlertQuattro Alarme Alarme In der folgenden Tabelle sind Informationen über Alarme und die entsprechenden Bildschirmanzeigen aufgeführt. Weitere Informationen über Alarme finden Sie in der Technischen Beschreibung für den GasAlertQuattro. Alarm Bildschirm Alarm Bildschirm Low-Alarm AGW-Alarm • Langsames Sirenensignal • Schnelles Sirenensignal (ansteigende Tonhöhe)
  • Seite 22 GasAlertQuattro Alarme Alarm Bildschirm Alarm Bildschirm Multi-Alarm Alarm für Bereichsüberschreitung (OL) • Abwechselndes Sirenen- und Blinksignal für LOW- und HIGH- • Schnelles Sirenensignal Alarm (absinkende Tonhöhe) • Schwarzes Kästchen um das Gas • Schnelles Blinksignal herum blinkt • Schwarzes Kästchen um das Gas •...
  • Seite 23 GasAlertQuattro Alarme Alarm Bildschirm Alarm Bildschirm Alarm für schwachen Batterie-/ Funktionskontroll-Tonsignal Akkuladezustand • Ein Tonsignal alle 1-120 Sekunden • Sequenz aus 10 schnellen Sirenensignalen (die Festlegung der Tonfrequenz erfolgt über und abwechselnden Blinksignalen mit die Option Confidence/compliance Beep 7 Sekunden Stille zwischen den...
  • Seite 24: Anwenderoptionen Und Sensorkonfiguration

    Sperre aktiviert... und der Detektor schaltet sich aus. Informationen finden Sie in der Technischen Beschreibung für • Safe Mode („Sicher“-Anzeigemodus): Wenn der Modus den GasAlertQuattro und im FleetManager II- aktiviert ist, erscheint SAFE (Sicher) permanent auf der Bedienungshandbuch. LCD-Anzeige, bis ein Alarmzustand eintritt.
  • Seite 25 GasAlertQuattro Anwenderoptionen und Sensorkonfiguration In das Feld Funktionstestintervall (Tage) muss ein Wert a Achtung eingegeben werden, bevor die Option „Force Bump“ Unterbrechen Sie den Betrieb des Geräts und wenden Sie aktiviert werden kann. sich an BW, wenn das Funktionskontroll-Tonsignal oder •...
  • Seite 26: Sensorkonfiguration

    Sensoren fest. Siehe hierzu den Abschnitt (Französisch), Deutsch, Español (Spanisch), Português Gasalarmeinstellungen in der Technischen Beschreibung (Portugiesisch). Die Auswahl der Sprache erfolgt im Menü für den GasAlertQuattro. in FleetManager II. • High-Alarm: Legt den Sollwert für High-Alarm der Sensorkonfiguration einzelnen Sensoren fest.
  • Seite 27 Seite 13 und zu Alarminformationen siehe Minuten fest (nur Giftgassensoren). Gasalarmeinstellungen in der Technischen • MAK-Berechnungszeitraum (Stunden): Legt die zeitlich Beschreibung für GasAlertQuattro. gewichtete Alarmeinstellung der maximalen • 10 % UEG (von Messwert) Bereichsüberschreitung: Arbeitsplatzkonzentration (MAK; nur Giftgassensoren) von Wenn diese Option aktiviert ist, dehnt der Detektor 4–16 Stunden fest.
  • Seite 28: Wartung

    GasAlertQuattro Bedienungshandbuch • 20.8 % Basismesswert: Wenn diese Option aktiviert ist, Kapazität wiederaufladbarer Akkus wird der Detektor auf die Erfassung von 20,8 % O2 als Die Laufzeit eines wiederaufladbaren Akkus verringert sich Umgebungsluft konfiguriert. Wenn diese Option deaktiviert unter normalen Einsatzbedingungen innerhalb von zwei Jahren ist, wird der Detektor auf die Erfassung von 20,9 % O um etwa 20 %.
  • Seite 29: Austauschen Des Batterie-/Akkupacks

    GasAlertQuattro Wartung Überprüfen Sie vor dem Austauschen des Batterie-/ Akkupacks, dass die Dichtung am Gerät und am Batterie-/Akkupack frei von Staub und Feuchtigkeit ist. Setzen Sie ein neues Batteriepack ein. Setzen Sie dabei zunächst die Unterseite des Batteriepacks ein und drücken Sie anschließend die Oberseite in Position.
  • Seite 30: Auswechseln Der Alkaline-Batterien

    Auswechseln der Alkaline-Batterien kein Ladegerät zum Betreiben des Detektors in gefährlichen Umgebungen. Die Ladegeräte für das Warnung Gaswarngerät GasAlertQuattro sind nicht für den Um Verletzungen und/oder eine Beschädigung des Einsatz in gefährlichen oder potenziell Gaswarngeräts zu vermeiden, verwenden Sie nur von BW explosionsgefährdeten Umgebungen zugelassen.
  • Seite 31 GasAlertQuattro Wartung Lösen Sie den Ausdrückstift von der Halteklammer. Drücken Sie den Ausdrückstift in Richtung Oberseite des Akkupacks, bis er horizontal über den Akkus ausgerichtet ist. Ziehen Sie links von der Lasche den Ausdrückstift nach oben. Ziehen Sie mithilfe der Lasche am Ausdrückstift.
  • Seite 32 GasAlertQuattro Bedienungshandbuch Überprüfen Sie vor dem Austauschen des Batterie-/ Akkupacks, dass die Dichtung am Gerät und am Batterie-/Akkupack frei von Staub und Feuchtigkeit ist. Setzen Sie zunächst die Unterseite des Batteriepacks ein und drücken Sie anschließend die Oberseite in Position. Stellen Sie vor dem Einsetzen des Batteriepacks sicher, dass die Lasche richtig positioniert ist.
  • Seite 33: Weee-Richtlinie Und Anweisungen Zur Batterie

    GasAlertQuattro WEEE-Richtlinie und Anweisungen zur Batterie WEEE-Richtlinie und Anweisungen zur Entfernung und Entsorgung der Knopfzelle Batterie Das Gerät enthält eine Knopfzelle zur Stromversorgung der Echtzeituhr. Die Nichteinhaltung der folgenden Anweisungen zu Entfernung und Entsorgung von Batterie/Akku kann zu Kurzschlüssen, Nur ein qualifizierter Techniker sollte die folgende Arbeit ausführen.
  • Seite 34 GasAlertQuattro Bedienungshandbuch Halten Sie C gedrückt, um das Gaswarngerät Entsorgen Sie die Knopfzelle entsprechend den auszuschalten. örtlichen Vorschriften. Wenn das Batterie-/Akkupack noch nicht entfernt wurde, siehe Abschnitt „Entfernung und Entsorgung des Alkali-Batteriepacks“ auf Seite 29 oder „Entfernung und Entsorgung des Akkupacks“ auf Seite 29.
  • Seite 35: Auswechseln Der Sensoren

    GasAlertQuattro Entfernung und Entsorgung der Knopfzelle Auswechseln der Sensoren...
  • Seite 36: Auswechseln Des Sensorfilters

    GasAlertQuattro Bedienungshandbuch Warnung Bauen Sie das Gaswarngerät wieder zusammen. Drücken Sie die beiden Gehäuseteile fest Zur Vermeidung von Verletzungen und/oder Sachschäden zusammen, um eine korrekte Abdichtung zu verwenden Sie nur speziell für das Gaswarngerät gewährleisten. Prüfen Sie, ob die Gehäuseteile an ausgelegte Sensoren.
  • Seite 37: Spezifikationen

    GasAlertQuattro Spezifikationen Spezifikationen Vor dem Einsetzen des neuen Filters die Abbildung unten beachten. Sicherstellen, dass der Filter flach anliegt und die Öffnungen korrekt über den Geräteabmessungen: 13 x 8,1 x 4,7 cm Filterstiften ausgerichtet sind. Gewicht: 316 g mit Akkupack 338 g mit Alkali-Batteriepack Betriebstemperatur: -20 °C bis +50 °C...
  • Seite 38 GasAlertQuattro Bedienungshandbuch Eindringen von Staub und Feuchtigkeit: IP66/67 (bei Mindestleistungsstandard: IntelliFlash sollte nicht langsamer als angezogener Schraube) 4 Sekunden eingestellt werden, um die europäischen Richtlinien einzuhalten. Alarmeinstellungen: Die Werte sind benutzerseitig einstellbar und können je nach Region variieren. Display: Alphanumerische Flüssigkristallanzeige (LCD) mit drehbarem„Flip“-Display (0°...
  • Seite 39 Zugelassenes Alkaline-Batteriepack für den IECEx Ex da ia IIC Ga IECEx CSA 09.0006 GasAlertQuattro (QT-BAT-A01): gemäß UL913, EN 60079-11, EN 60079-0, IEC 60079-0, IEC 60079-11, C22.2 Nr. 157 IEC 60079-0, IEC 60079-11, IEC 60079-1 BAM 11 ATEX 1102 X EN 60079-29-1 Zugelassene Alkaline-Batterien für den GasAlertQuattro:...
  • Seite 40: Europäischer Leistungsnachweis

    Detektor einen Alarm für schwachen Ladezustand ausgibt, muss der Benutzer umgehend den Gefahrenbereich verlassen. Betriebsumgebung: Die Betriebsumgebungsbereiche für die Verwendung des GasAlertQuattro entsprechend den Europäischer Leistungsnachweisen für UEG und Sauerstoffmessungen finden sich „Spezifikationen“ auf Seite 33. Diese geben den Klimabedingungsbereich an,...
  • Seite 41 Ausführung von Schutzmaßnahmen zu ermöglichen. Sauerstoffarme- Atmosphären (<10 % v/v) können einige Sensorausgaben unterdrücken. Detektorkonfiguration: Für Konfigurationsänderungen am GasAlertQuattro muss FleetManager II ab Version 2.6.0 Täglicher Funktionstest: Entsprechend den verwendet werden. Leistungsanforderungen der europäischen Zertifizierung muss Folgendes muss gegeben sein, um den jeden Tag vor der Benutzung des Gerätes ein Funktionstest...
  • Seite 42 (v/v) konfiguriert ist, werden die gemessenen Werte im Bereich Messgase anderer installierter Messkanäle des von 17,8 % (v/v) bis 18,2 % (v/v) auf der Geräteanzeige als GasAlertQuattro (z. B. Schwefelwasserstoff) können unter „18,0 %“ Sauerstoff angezeigt. Umständen die Empfindlichkeit des LEL-Sensors verringern.
  • Seite 43 ±3 % (v/v) der konfigurierten Abgleichkonzentration werden Die Querempfindlichkeit der Sensoren muss als Abgleichkonzentration angezeigt. berücksichtigt werden. Weitere Informationen erhalten Sie bei BW Technologies oder einem autorisierten Händler. Besondere Bedingungen für sicheren Gebrauch Einige Arten und Konzentrationen von Staub in der Bei Einsatz gemäß...
  • Seite 44: Leistungsdaten Entsprechend En45544-1 Teil1 Und 2

    GasAlertQuattro Bedienungshandbuch Leistungsdaten entsprechend EN45544-1 Teil1 und 2: Zielgas Ansprechzeit Rückstellzeit Alarmansprechzeit Nullpunktabweichung 2 ppm (v/v) 0,3 ppm (v/v) Gesamtmessunsicherheit 8 % des Messwerts 2,8% Untere Grenze des Messbereichs 1 ppm (v/v) 0,2 ppm (v/v) Sensordrift bei Nullgas (3 Monate)
  • Seite 45: Fehlerbehandlung

    Batterien/Akkus entladen Das Gaswarngerät lässt sich nicht einschalten. Siehe „Laden des Akkupacks“ auf Seite 25. Beschädigtes Gerät Nehmen Sie mit BW Technologies by Honeywell Kontakt auf. Die automatische Alkalibatterien austauschen. Siehe „Auswechseln der Alkaline- Abschaltfunktion wurde auf Batterien“ auf Seite 26.
  • Seite 46 Sauerstoffgehalt von 20,9 % aufweist. Ein neuer Sensor wurde eingesetzt Sensor justieren. Allgemeiner Fehler Nehmen Sie mit BW Technologies by Honeywell Kontakt auf. Der Selbsttest beim Einschalten Siehe „Behebung von Fehlern beim Einschalten“ auf Seite 46. schlägt fehl. Unbekannter Fehler.
  • Seite 47 Siehe „Auswechseln des Sensorfilters“ auf Seite 32. Siehe hierzu den Abschnitt Gasalarmeinstellungen in der Falsch konfigurierte Alarmwerte Technischen Beschreibung für den GasAlertQuattro. Alarmeinstellungen in FleetManager II definieren. Der Detektor geht nicht in den Siehe hierzu den Abschnitt Gasalarmeinstellungen in der Alarmmodus über.
  • Seite 48 Das Gaswarngerät gibt von Zeit Siehe hierzu den Abschnitt Gasalarmeinstellungen in der zu Zeit ohne Grund einen Alarm Falsch konfigurierte Alarmwerte Technischen Beschreibung für den GasAlertQuattro. aus. Alarmeinstellungen in FleetManager II definieren. Sensorjustierung erforderlich. Siehe „Kalibrierung“ auf Seite 13.
  • Seite 49 Detektors verwendet. Verwenden Sie keine externe Stromversorgung und kein Ladegerät zum Betreiben des Detektors in gefährlichen Umgebungen. Die Ladegeräte für das Gaswarngerät GasAlertQuattro sind nicht für den Einsatz in gefährlichen oder potenziell explosionsgefährdeten Umgebungen zugelassen. Ladevorgang Akku wurde 6 Stunden geladen.
  • Seite 50: Behebung Von Fehlern Beim Einschalten

    GasAlertQuattro Fehlerbehandlung Behebung von Fehlern beim Einschalten Tabelle 1: Behebung von Fehlern beim Einschalten Fehlerbild- Maßnahme zur Fehlerbild- Maßnahme zur Problem Problem schirm Fehlerbehebung schirm Fehlerbehebung Fehler Sensor justieren. Letzte Kalibrierung C drücken und sofort den Nullpunktjustage fehlgeschlagen Sensor bzw. die Sensoren justieren.
  • Seite 51 GasAlertQuattro Fehlerbehandlung Tabelle 1: Behebung von Fehlern beim Einschalten Fehlerbild- Maßnahme zur Fehlerbild- Maßnahme zur Problem Problem schirm Fehlerbehebung schirm Fehlerbehebung All Sensors Fail (Alle Ein Ausfall aller Sensoren Kalibrierung Zum Fortfahren C drücken Sensoren kann durch Vergiftung überfällig und sofort den Sensor bzw.
  • Seite 52 GasAlertQuattro Fehlerbehandlung Tabelle 1: Behebung von Fehlern beim Einschalten Fehlerbild- Maßnahme zur Fehlerbild- Maßnahme zur Problem Problem schirm Fehlerbehebung schirm Fehlerbehebung Funktionstest setzen Gas sofort zuführen oder Achtung Test MicroDock II Station Wenn die Option verwenden, andernfalls C BW empfiehlt vor dem täglichen Gebrauch die Funktionstest setzen drücken, um das...
  • Seite 53: Fehlerbehandlung Bei Kalibrierung

    Kalibrierung siehe den Abschnitt Der Detektor geht aktiviert“ erscheint. Kalibrieren mit einem IR-Gerät in nicht in den der Technischen Beschreibung für Kalibrierungsmodus GasAlertQuattro. Zur über. Zeigt AUS an automatischen Kalibrierung siehe und schaltet sich ab. MicroDock II-Benutzerhandbuch. Selbsttest Sensor auswechseln Kalibrierfehler Prüfen Sie, ob das verwendete...
  • Seite 54: Ersatzteile Und Zubehör

    Ersatzteile verwenden. CO-100 ppm, bal. N (58 l) Zur Bestellung von Ersatzteilen und Zubehör wenden Sie sich Quad-Gaszylinder: CH -2,5 %, O an BW Technologies by Honeywell. 18,0 %, H S-25 ppm, CG-Q34-4 CO-100 ppm, bal. N (34 l) Tabelle 2: Ersatzteile und Zubehör...
  • Seite 55 Ladeschale GA-ES-1 Verlängerungstrageband (1,2 m) GA-VPA-1 Fahrzeugnetzteil GA-ARM-1 Armband GA-PA-1 Ersatznetzteil GA-CH-2 Brustgurt IR-Geräte Hartschalen-Tragekoffer für SPAK-CC1 GasAlertQuattro bzw. motorisierte GasAlertQuattro GA-USB1-IR Probennahmepumpe IR-Verbindungskit Ersatzteile DOCK2-2-1 GasAlertQuattro-Dockingmodul C1N-00-N Ersatzschrauben-Kit QT-SCREW-K1 (40 Schrauben und MicroDock II Station (mit Ladekabel) Schraubendreher)
  • Seite 56 50104941-536 DE-F Deutsch/German ©2017 BW Technologies by Honeywell. Alle Rechte vorbehalten.

Inhaltsverzeichnis