Herunterladen Diese Seite drucken

BW Technologies GasAlertClip Extreme Gebrauchsanleitung

2-jähriger gasdetektor

Werbung

BW TECHNOLOGIES
GasAlertClip Extreme
2-jähriger Gasdetektor
Gebrauchsanleitung
Einführung
Der GasAlertClip Extreme Gasdetektor („der Detektor") ist eine persönliche
Schutzausrüstung, die eine Warnung ausgibt, wenn gefährliche
Umgebungsgase die werkseitig festgelegten Alarmeinstellungen
überschreiten. Der Detektor kann Gasalarmdaten speichern und
übertragen. Das richtige Reagieren auf einen Alarm liegt in der
Verantwortung des jeweiligen Bedieners.
Modelle mit internem
Vibrationsalarm und
Ereignisaufzeichnung
GA24XT-H
Schwefelwasserstoff (H
GA24XT-M
Kohlenmonoxid (CO)
GA24XT-S
Schwefeldioxid (SO
GA24XT-X
Sauerstoff (O
a Sicherheitsinformationen – bitte zuerst lesen
Warnung: Der Austausch von Komponenten kann die Eigensicherheit
beeinträchtigen.
Warnung: Vor der Durchführung von Wartungsarbeiten die
Stromversorgung trennen, um ein Entzünden brennbarer Atmosphären
zu verhindern.
Den Detektor nicht nach dem auf der Packung abgedruckten
Ablaufdatum aktivieren.
Dieses Produkt ist ein Gasdetektor, kein Messgerät.
Täglich vor dem Gebrauch einen manuellen Selbsttest
durchführen.
Sicherstellen, dass die Sensoröffnung frei von Schmutz ist.
Sicherstellen, dass die Sensoröffnung nicht bedeckt ist.
Das Sensoransprechverhalten gegenüber Gas regelmäßig testen.
Dazu den Detektor einer Zielgaskonzentration aussetzen, die
oberhalb der LOW-Alarmeinstellung liegt. Prüfen, ob die
akustischen und optischen Alarme tatsächlich aktiviert werden.
Den GasAlertClip Extreme O
periodisch kalibrieren.
2
Dieses Gerät enthält eine Lithiumbatterie. Nicht im normalen Abfall
entsorgen. Leere Batterien sind von einer qualifizierten
Recyclingeinrichtung oder Sammelstelle für Sondermüll zu entsorgen.
Komponenten des GasAlertClip Extreme
Überwachtes Gas
S)
2
)
2
)
2
A
B
C
D
E
F
G
c
Hinweis:
Akustischer Alarm
Optischer Alarm
Infrarotschnittstelle
LCD-Anzeige
Clip
Start-/Testtaste
Sensor und Sensoröffnung
Anzeigefunktionen
A
Maximalkonzentration unter Alarm
B
Datenübertragung
C
HIGH- und LOW-Alarmeinstellungen
D
Selbstteststatus
E
Überwachtes Gas
C F
Alarmzustand
G H
Anzeige der verbleibenden Lebensdauer
A H
Zeit seit Maximalkonzentration
Drucktaste
Drucktaste
Beschreibung
Zum Aktivieren des Detektors C drücken und
5 Sekunden lang gedrückt halten.
Innerhalb von 24 Stunden nach Auslösen eines
Gasalarms C drücken, um die
Maximalkonzentration anzuzeigen.
Wenn Test angezeigt wird, C drücken und etwa
1 Sekunde lang gedrückt halten, um den
C
Selbsttest zu aktivieren.
Zur Kalibrierung des GasAlertClip Extreme O
C drücken und etwa 3 Sekunden lang gedrückt
halten.
Zur Anzeige der Alarmeinstellungen C drücken.
Zur Datenübertragung C drücken, während die
Symbole Prn und
angezeigt werden.
2

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für BW Technologies GasAlertClip Extreme

  • Seite 1 Recyclingeinrichtung oder Sammelstelle für Sondermüll zu entsorgen. 2-jähriger Gasdetektor Komponenten des GasAlertClip Extreme Gebrauchsanleitung Einführung Der GasAlertClip Extreme Gasdetektor („der Detektor“) ist eine persönliche Schutzausrüstung, die eine Warnung ausgibt, wenn gefährliche Maximalkonzentration unter Alarm Umgebungsgase die werkseitig festgelegten Alarmeinstellungen überschreiten. Der Detektor kann Gasalarmdaten speichern und Datenübertragung...
  • Seite 2 Hinweis: Wenn der Detektor aktiviert wurde, kann er nicht wieder deaktiviert die Batterie leer ist. Um den Detektor auszuschalten, bevor die Batterie leer werden. ist, C drücken. Den BW Technologies-Händler kontaktieren. Hinweis: Der Detektor spricht nach dem Selbsttest etwa 30 Sekunden lang Der Sicherheits-Abschaltmodus wird aktiviert, wenn: nicht auf Umgebungsgase an.
  • Seite 3: Durchführen Eines Selbsttests

    Maximale Gaskonzentration Durchführen eines Selbsttests Alarme Der Detektor zeichnet die maximale Gaskonzentration im Alarmzustand auf Wenn ein Selbsttest erforderlich ist, erscheint Test in der Anzeige. Anzeige Akustischer Optischer Vibrations- und berechnet die Stunden seit dem Auftreten der Maximalkonzentration. Alarm Alarm alarm Für jede weitere über der aktuellen Maximalkonzentration liegenden LOW-Alarm...
  • Seite 4: Kalibrieren Des Sauerstoffdetektors

    Folgendes an: Eine Vibration und ein langes Tonsignal weisen auf eine erfolgreiche Kalibrierung hin. Falls das Tonsignal auch nach einem zweiten Kalibrierversuch nicht ertönt, den BW Technologies-Händler kontaktieren. Übertragung von Gasereignisdaten Der Detektor zeichnet die letzten 10 Gasalarmereignisse auf. Zu den aufgezeichneten Daten gehören: Seriennummer, verbleibende...
  • Seite 5: Allgemeine Spezifikationen

    Allgemeine Spezifikationen Sicherheitsdaten Zubehör Maximale 2 Jahre ab Aktivierung bei 3 bis 5 Minuten Lagerdauer 1 Jahr vor der Aktivierung Testkappe: GA-TC-1 Betriebsdauer Alarmzustand täglich Gewicht 76 g Die Testkappe wird beim Prüfen der Detektorreaktion auf das Zielgas über Messbereich S: 0 bis 100 ppm CO: 0 bis 300 ppm dem Sensor angebracht.
  • Seite 6: Kontakt Mit Bw Technologies

    Unter folgenden Telefonnummern können Sie Kontakt mit BW Technologies HAFTUNGSBESCHRÄNKUNG aufnehmen: BW Technologies Ltd. (BW) gewährleistet, dass dieses Produkt bei normalem 1-888-749-8878 USA 1-800-663-4164 Kanada Gebrauch und Service für die Dauer von 2 Jahren ab dem Datum der Aktivierung frei...

Diese Anleitung auch für:

Ga24xt-hGa24xt-sGa24xt-mGa24xt-x