Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GasAlert Quattro:

Werbung

1, 2, 3, und 4 Multigasdetektor
Bedienerhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für BW Technologies GasAlert Quattro

  • Seite 1 1, 2, 3, und 4 Multigasdetektor Bedienerhandbuch...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Begrenzte Gewährleistung und Haftungsbeschränkung ..iii Kontaktaufnahme mit BW Technologies by Honeywell ..iii Einführung ........1 Nullpunktjustage der Sensoren .
  • Seite 4: Begrenzte Gewährleistung Und Haftungsbeschränkung

    Begrenzte Gewährleistung und Haftungsbeschränkung BW Technologies LP (BW) gewährleistet, dass dieses Produkt bei normalem Gebrauch und Service für die Dauer von 2 Jahren ab dem Datum des Versandes an den Käufer frei von Material- und Fertigungsdefekten ist. Diese Gewährleistung erstreckt sich ausschließlich auf den Verkauf neuer und ungebrauchter Produkte an den Erstkäufer.
  • Seite 5: Einführung

    GasAlertQuattro Einführung Sicherheitsinformationen – Bitte zuerst lesen Das Bedienungshandbuch enthält grundlegende Informationen Das Gerät nur in Übereinstimmung mit diesem Bedienerhandbuch zum Betrieb des GasAlertQuattro Gaswarngeräts. Die und den Angaben in der technischen Beschreibung verwenden. vollständigen Bedienungshinweise finden Sie in der Technischen Bei Nichtbeachtung wird möglicherweise die Schutzfunktion des Beschreibung für den GasAlertQuattro auf der CD-ROM.
  • Seite 6 GasAlertQuattro Bedienungshandbuch • Wenn Sie das Gerät in der Nähe seiner oberen oder unteren sicherzustellen, welche die Alarmeinstellungen Betriebstemperatur verwenden, empfiehlt BW überschreiten. Prüfen Sie manuell, ob die akustischen, Technologies by Honeywell die Nullpunktjustage oder das optischen und Vibrationsalarme tatsächlich aktiviert Einschalten des Gaswarngeräts in dieser Umgebung.
  • Seite 7 GasAlertQuattro Sicherheitsinformationen – Bitte zuerst lesen • Hohe Konzentrationen bestimmter toxischer Gase, zum • Eine Deaktivierung des Gaswarngeräts durch Entnehmen Beispiel H S, können den LEL-Sensor beeinträchtigen. des Akkupacks kann zu Funktionsstörungen und Beschädigungen des Geräts führen. Dieser als Hemmung bekannte Effekt ist gewöhnlich vorübergehend.
  • Seite 8: Komponenten Des Gasalertquattro

    GasAlertQuattro Bedienungshandbuch Komponenten des GasAlertQuattro Artikel Beschreibung Artikel Beschreibung Artikel Beschreibung Artikel Beschreibung Flüssigkristallanzeige IntelliFlash (grüne LED) Drucktaste Krokodilklemme (Display) Optische Alarmanzeige Sensor für brennbare Akustischer Alarm Batterie-/Akkupack (rote LED) Gase (LEL (UEG)) Schwefelwasserstoff- Anschluss des Kohlenmonoxid- Sauerstoff-Sensor (O Sensor (H Ladegeräts und Sensor (CO) IR-Schnittstelle...
  • Seite 9: Bildschirmelemente

    GasAlertQuattro Bildschirmelemente Bildschirmelemente...
  • Seite 10: Drucktaste

    GasAlertQuattro Bedienungshandbuch Drucktaste Drucktaste Beschreibung • Drücken und halten Sie zum Einschalten des Gaswarngeräts C in einem sicheren Bereich, der frei von gefährlichen Gasen ist und einen Sauerstoffgehalt von 20,9 % aufweist. • Drücken Sie zum Ausschalten des Gaswarngeräts C und halten Sie die Taste während des Abschalt-Countdowns gedrückt.
  • Seite 11: Sensorgifte Und -Kontaminationen

    GasAlertQuattro Sensorgifte und -kontaminationen Sensorgifte und -kontaminationen In der folgenden Tabelle sind handelsübliche Produkte aufgelistet, die nicht im Bereich der Sensoren verwendet Verschiedene Reinigungs-, Lösungs- und Schmiermittel werden sollten. können zu Kontamination und bleibenden Sensorschäden führen. Lesen und befolgen Sie vor der Verwendung von Reinigungs- und Silikone Aerosole...
  • Seite 12: Anschließen Der Prüfgasflasche An Das Gaswarngerät

    GasAlertQuattro Bedienungshandbuch Anschließen der Prüfgasflasche an das Gaswarngerät...
  • Seite 13: Justierung

    GasAlertQuattro Justierung Justierung 1. Drücken Sie und halten Sie C, Eine Justierung wird durchgeführt, um die Sensitivität eines während der Countdown für Sensors auf exaktes Ansprechverhalten auf Gas einzustellen. Powering off (Gerät schaltet ab) läuft. Dieses Justierverfahren ist schriftlich niedergelegt und muss genau eingehalten werden.
  • Seite 14 GasAlertQuattro Bedienungshandbuch 4. Wenn der nebenstehende 3. Die Meldung zeroing Bildschirm erscheint, den (Nullpunktjustage läuft) wird Prüfgasadapter anbringen angezeigt, während das und Prüfgas mit einer Gaswarngerät die Durchflussgeschwindigkeit von Nullpunktjustage aller 250-500 ml/min zuführen. Siehe Sensoren durchführt. Anschließen der Prüfgasflasche Achtung an das Gaswarngerät.
  • Seite 15 GasAlertQuattro Justierung 6. Das Gaswarngerät beginnt mit 8. Wenn die Justierung der Justierung der Sensoren. Das abgeschlossen ist, erscheint der Verfahren umfasst folgende nebenstehende Bildschirm. Schritte: Hinweis • Justiervorgang läuft wird Das Datum für fällige Justierung unten im Bildschirm angezeigt. eines Sensors kann nicht •...
  • Seite 16 GasAlertQuattro Bedienungshandbuch 10. Das Gaswarngerät wechselt jetzt in den Normalbetrieb.
  • Seite 17: Funktionstest

    GasAlertQuattro Funktionstest Funktionstest Schließen Sie den Prüfgasschlauch an den Einlassanschluss am Prüfgasadapter an. Die Bei einem Funktionstest wird Prüfgas zugeführt, um einen Strömungsrichtung des Gases wird durch Pfeile am Alarm des Gaswarngeräts auszulösen. Ein Funktionstest muss Prüfgasadapter angezeigt. regelmäßig durchgeführt werden, um zu bestätigen, dass die Sensoren korrekt auf Gas ansprechen und im Alarmfall die Den Prüfgasadapter am Gaswarngerät anbringen akustischen, optischen und Vibrationsalarme funktionieren.
  • Seite 18: Alarme

    GasAlertQuattro Bedienungshandbuch Alarme In der folgenden Tabelle sind Informationen über Alarme und die entsprechenden Bildschirmanzeigen aufgeführt. Weitere Informationen über Alarme finden Sie in der Technischen Beschreibung für den GasAlertQuattro. Alarm Bildschirm Alarm Bildschirm Low-Alarm (A1) TWA-Alarm • Langsames Sirenensignal • Schnelles Sirenensignal (ansteigende Tonhöhe) (absinkende Tonhöhe) •...
  • Seite 19 GasAlertQuattro Alarme Alarm Bildschirm Alarm Bildschirm Multi-Alarm Alarm für Bereichsüberschreitung (OL für engl. over limit) • Abwechselndes Sirenen- und Blinksignal für Low (A1)- und High • Schnelles Sirenensignal (A2)-Alarm (absinkende Tonhöhe) • Schwarzes Kästchen um das Gas • Schnelles Blinksignal herum blinkt •...
  • Seite 20 GasAlertQuattro Bedienungshandbuch Alarm Bildschirm Alarm Bildschirm Alarm für schwachen Batterie-/ Funktionskontroll-Tonsignal Akkuladezustand • Ein Tonsignal alle 1-120 Sekunden • Sequenz aus 10 schnellen Sirenensignalen (die Festlegung der Tonfrequenz erfolgt über und abwechselnden Blinksignalen mit die Option Intervall Funktionskontroll- 7 Sekunden Stille zwischen den Tonsignal Teilsequenzen (Dauer: 15 Minuten) IntelliFlash...
  • Seite 21: Anwenderoptionen Und Sensorkonfiguration

    GasAlertQuattro Anwenderoptionen und Sensorkonfiguration Anwenderoptionen und Sensorkonfiguration • Meldung beim Einschalten: Geben Sie Text ein, der beim Einschalten auf der Display-Anzeige erscheinen soll Zur Änderung der Anwenderoptionen und für die (maximal 50 Zeichen). Es können Informationen wie der Sensorkonfiguration werden folgende Komponenten benötigt: Name eines Mitarbeiters, Werk, Bereich, Notfallnummern •...
  • Seite 22 GasAlertQuattro Bedienungshandbuch • Sperralarme (selbsthaltende Alarme): Wenn die Option Hinweis selbsthaltende Alarme aktiviert ist, dann bleiben Wenn die Option IR-Kalibriersperre aktiviert ist und während eines Alarmzustandes die Low- und High-Alarme eine manuelle Kalibrierung versucht wird, führen die (akustischer, optischer und Vibrationsalarm) solange aktiv, Sensoren eine automatische Nullpunktjustage aus, bis eine Bestätigung erfolgt und die Gaskonzentration werden jedoch nicht kalibriert.
  • Seite 23 GasAlertQuattro Anwenderoptionen und Sensorkonfiguration Wenn der Speicher voll ist, ersetzt die Station die ältesten Achtung Datenprotokolle durch die neueren. BW empfiehlt, die Sensoren mindestens alle 180 Tage • IntelliFlash Interval: Der hier eingegebene Wert (1-120 (6 Monate) zu justieren. Sekunden) legt das Intervall für IntelliFlash fest. •...
  • Seite 24 GasAlertQuattro Bedienungshandbuch Anwendung des Faktors ist nur möglich, wenn der LEL Hinweis (UEG)-Sensor mit Methan kalibriert wurde. Der Betrieb des Wenn Sie die Maßeinheit von % LEL (UEG) zu % Gerätes unter Verwendung der LEL (UEG)-Korrekturfaktoren Vol.%. oder von % Vol.%. zu % LEL (UEG) ändern, wurde nicht vom BAM getestet.
  • Seite 25: Wartung

    GasAlertQuattro Wartung Wartung Zum Anziehen und Lösen der Sicherungsschraube ist ein Sechskantschlüssel erforderlich. Ziehen Sie die Schraube 1 bis Nach Bedarf folgende grundlegende Pflegearbeiten 2 Umdrehungen mit einem Anzugsmoment von 0,33 bis 0,45 durchführen, um den einwandfreien Betriebszustand des Nm (3 bis 4 in-lbs) fest. Ziehen Sie die Schraube nicht zu Gaswarngeräts zu gewährleisten: fest an.
  • Seite 26: Austauschen Des Batterie-/Akkupacks

    GasAlertQuattro Bedienungshandbuch Austauschen des Batterie-/Akkupacks Laden des Akkupacks Die Alkaline-Batteriepacks und die wiederaufladbaren Warnung Akkupacks können in Gefahrenbereichen ausgetauscht Zur Vermeidung von Verletzungen und/oder Schäden werden. am Gaswarngerät folgende Hinweise beachten: Halten Sie C gedrückt, um das Gaswarngerät Nur in einem sicheren Bereich laden, der frei von auszuschalten.
  • Seite 27: Auswechseln Der Alkaline-Batterien

    GasAlertQuattro Wartung Schließen Sie den Ladeadapter an den IR-Anschluss Auswechseln der Alkaline-Batterien des Gaswarngeräts an. Siehe hierzu die Warnung nachstehende Abbildung. Um Verletzungen und/oder eine Beschädigung des Gaswarngeräts zu vermeiden, verwenden Sie nur von BW empfohlene Alkaline-Batterien. Siehe Spezifikationen. Wechseln Sie die Alkaline-Batterien nur in einem sicheren Bereich, der frei von gefährlichen Gasen ist.
  • Seite 28 GasAlertQuattro Bedienungshandbuch Ziehen Sie mithilfe der Lasche am Ausdrückstift. Nehmen Sie die leeren Akkus heraus. Drücken Sie den Ausdrückstift wieder in die ursprüngliche, flache Position. Achten Sie darauf, dass der Ausdrückstift die Halteklammer fixiert. Ziehen Sie links von der Lasche den Ausdrückstift nach oben.
  • Seite 29: Weee-Richtlinie Und Anweisungen Zur Batterie

    GasAlertQuattro WEEE-Richtlinie und Anweisungen zur Batterie WEEE-Richtlinie und Anweisungen zur Setzen Sie die neuen Batterien ein. Setzen Sie das Batterie positive Ende der Batterie in einem Winkel von 30° in das Batteriepack ein und drücken Sie anschließend Die Nichteinhaltung der folgenden Anweisungen zu Entfernung das negative Ende nach unten.
  • Seite 30: Entfernung Und Entsorgung Der Knopfzelle

    GasAlertQuattro Bedienungshandbuch Entfernung und Entsorgung der Knopfzelle Halten Sie C gedrückt, um das Gaswarngerät auszuschalten. Das Gerät enthält eine Knopfzelle zur Stromversorgung der Wenn das Batterie-/Akkupack noch nicht entfernt wurde, Echtzeituhr. siehe Abschnitt Entfernung und Entsorgung des Alkali-Batteriepacks auf Seite 23 oder Entfernung Nur ein qualifizierter Techniker sollte die folgende Arbeit ausführen.
  • Seite 31 GasAlertQuattro Entfernung und Entsorgung der Knopfzelle Auswechseln der Sensoren...
  • Seite 32: Auswechseln Des Sensorfilters

    GasAlertQuattro Bedienungshandbuch Warnung Bauen Sie das Gaswarngerät wieder zusammen. Drücken Sie die beiden Gehäuseteile fest Zur Vermeidung von Verletzungen und/oder Sachschäden zusammen, um eine korrekte Abdichtung zu verwenden Sie nur speziell für das Gaswarngerät gewährleisten. Prüfen Sie, ob die Gehäuseteile an ausgelegte Sensoren.
  • Seite 33: Spezifikationen

    GasAlertQuattro Spezifikationen Spezifikationen Geräteabmessungen: 13 x 8,1 x 4,7 cm Gewicht: 316 g mit Akkupack 338 g mit Alkali-Batteriepack Betriebstemperatur: -20 °C bis +50 °C Lagertemperatur: -40 °C bis +60 °C Relative Luftfeuchtigkeit bei Betrieb: 10 % bis 100 % RH Achten Sie vor dem Zusammenbau des (nicht kondensierend) Gaswarngeräts darauf, dass die Dichtungsober-...
  • Seite 34 GasAlertQuattro Bedienungshandbuch Eindringen von Staub und Feuchtigkeit: IP66/67 (bei Display: Alphanumerische Flüssigkristallanzeige (Display) mit angezogener Schraube) drehbarem Flip-Display (0° oder 180°) (vom Anwender in Fleet Manager II festgelegt) Alarmeinstellungen: Die Werte sind benutzerseitig einstellbar und können je nach Region variieren. Hintergrundbeleuchtung: Wird beim Einschalten des Geräts aktiviert und nach Abschluss des Selbsttests deaktiviert.
  • Seite 35: Zugelassenes Alkaline-Batteriepack Für Den Gasalertquattro

    GasAlertQuattro Spezifikationen Wiederaufladbarer Akku (QT-BAT-R01) Temperaturcode Zulassungen: Lithium-Polymer -20 °C ≤ Ta ≤ +50 °C CSA-Zulassung gemäß amerikanischen und kanadischen Standards Betriebsdauer des Lithium-Akkus: Ein wiederaufladbarer CAN/CSA C22.2 Nr. 157 und C22.2 152 Lithium-Polymer-Akku weist folgende Betriebszeiten auf: ANS/UL - 913 und ANSI/ISA - S12.13 Part 1 20 Stunden bei 20 °C 18 Stunden bei -20 °C Klasse I, Division 1, Gruppe A, B, C und D...
  • Seite 36: Atex-Leistungsnachweis

    GasAlertQuattro Bedienungshandbuch ATEX-Leistungsnachweis zentrationen von maximal 20.9 Vol. % vorgesehen. Sauerstoffarme- Atmosphären (<10 % v/v) können einige Besondere Bedingungen für sicheren Gebrauch Sensorausgaben unterdrücken. Um den Anforderungen des ATEX-Leistungsnachweises zu Täglicher Funktionstest: Entsprechend den Anforderungen entsprechen, muss das Gerät auf folgende Weise betrieben der -ATEX-Leistungsnachweise muss jeden Tag vor der Benutzung werden: des Gerätes ein Funktionstest abgeschlossen werden.
  • Seite 37 GasAlertQuattro ATEX-Leistungsnachweis Detektorkonfiguration: Für Konfigurationsänderungen am Besondere Bedingungen für sicheren Gebrauch - GasAlertQuattro muss FleetManager II ab Version 2.6.0 Sauerstoffmessung verwendet werden Leistungsnachweis: Das EC-Untersuchungszertifikat gilt für Um das Gerät entsprechend den ATEX- die Messung von Sauerstoffkonzentrationen bis zu 25 % (v/v). Gasleistungsnachweisen- zu betreiben, müssen folgende Unterdrücken von Basislinie und Abgleichszone: Beachten Konfigurationsanforderungen erfüllt sein:...
  • Seite 38: Besondere Bedingungen Für Sicheren Gebrauch - Lel (Ueg)-Messung

    GasAlertQuattro Bedienungshandbuch Besondere Bedingungen für sicheren Gebrauch - LEL Ändern des Messbereichs von % LEL (UEG) zu % Vol.: (UEG)-Messung Wenn Sie die Maßeinheit von % LEL (UEG) zu % Vol.%. oder von % Vol.%. zu % LEL (UEG) ändern, müssen eine Leistungsnachweis: Das EC-Prüfzertifikat für LEL (UEG)- Kalibrierung abgeschlossen und die Alarmeinstellungen Messungen gilt nur für die Messung von Methan von 0 % bis...
  • Seite 39: Fehlerbehandlung

    GasAlertQuattro Fehlerbehandlung Fehlerbehandlung Wenn das Problem weiterhin besteht, nehmen Sie mit BW Technologies by Honeywell Kontakt auf. Problem Mögliche Ursache Maßnahme zur Fehlerbehebung Gerät Auswechseln der Alkalibatterien austauschen. Siehe Alkaline-Batterien auf Seite 21. Batterien/Akkus entladen Das Gaswarngerät lässt sich nicht einschalten.
  • Seite 40: Alkaline-Batterien

    Gasen ist und einen Sauerstoffgehalt von 20,9 % aufweist. Ein neuer Sensor wurde eingesetzt Sensor justieren. Allgemeiner Fehler Nehmen Sie mit BW Technologies by Honeywell Kontakt auf. Der Selbsttest beim Einschalten Behebung von Fehlern beim Einschalten Siehe . Wenn schlägt fehl.
  • Seite 41 GasAlertQuattro Fehlerbehandlung Problem Mögliche Ursache Maßnahme zur Fehlerbehebung Auswechseln der Alkalibatterien austauschen. Siehe Schwacher Batterie-/ Alkaline-Batterien auf Seite 21. Akkuladezustand oder vollständig entladen. Laden des Akkupacks Siehe auf Seite 20. Der Detektor reagiert nicht auf Drücken der Tasten. Der Detektor führt Aktionen aus, für die keine Die Drucktasten-Funktion wird nach Beendigung der Aktion benutzerseitigen Eingaben...
  • Seite 42 GasAlertQuattro Bedienungshandbuch Problem Mögliche Ursache Maßnahme zur Fehlerbehebung Gaskonzentrationen in der Umgebungsluft liegen nahe der Das Gaswarngerät funktioniert einwandfrei. In potenziellen Alarmschwellen oder Sensor ist Gefahrenbereichen Vorsicht walten lassen. Den Spitzenwert einer Wolke des Zielgases der Gaskonzentration prüfen. ausgesetzt. Das Gaswarngerät gibt von Siehe hierzu den Abschnitt Gasalarmeinstellungen in der Zeit zu Zeit ohne Grund einen Falsch konfigurierte Alarmwerte...
  • Seite 43 GasAlertQuattro Fehlerbehandlung Behebung von Fehlern beim Einschalten Tabelle 1: Behebung von Fehlern beim Einschalten Fehlerbild- Maßnahme zur Fehlerbild- Maßnahme zur Problem Problem schirm Fehlerbehebung schirm Fehlerbehebung C drücken und sofort Fehler Sensor justieren. Letzte Nullpunktjustage Kalibrierung den Sensor bzw. die fehlgeschlagen Sensoren justieren.
  • Seite 44 GasAlertQuattro Bedienungshandbuch Tabelle 1: Behebung von Fehlern beim Einschalten Fehlerbild- Maßnahme zur Fehlerbild- Maßnahme zur Problem Problem schirm Fehlerbehebung schirm Fehlerbehebung All Sensors Fail Ein Ausfall aller Kalibrierung Zum Fortfahren (Alle Sensoren Sensoren kann durch überfällig drücken und sofort den fehlgeschlagen) Vergiftung (Alkohol und Wird angezeigt,...
  • Seite 45 Funktionstest Gas sofort zuführen Achtung setzen Test oder MicroDock II Wenn die Option Station verwenden, BW Technologies by Honeywell empfiehlt vor dem Funktionstest andernfalls täglichen Gebrauch die Durchführung eines setzen aktiviert ist, drücken, um das müssen die Funktionstests der Sensoren, um ein zuverlässiges Gaswarngerät...
  • Seite 46: Fehlerbehandlung Bei Kalibrierung

    GasAlertQuattro Bedienungshandbuch Fehlerbehandlung bei Kalibrierung Tabelle 2: Fehlerbild- Maßnahme zur Fehlerbild- Maßnahme zur Problem Problem schirm Fehlerbehebung schirm Fehlerbehebung Gerät schaltet Sensor justieren. IR-Kalibrier- Ein IR-Gerät muss zum sich bei der sperre aktiviert Kalibrieren verwendet werden Kalibrierung ab Der Bildschirm „IR- (IR LINK oder MicroDock II).
  • Seite 47: Ersatzteile Und Zubehör

    (58 l) Zur Bestellung von Ersatzteilen und Zubehör wenden Sie sich Quad-Gaszylinder: CH -2,5 %, -18,0 %, H S-25 ppm, an BW Technologies by Honeywell. CG-Q34-4 CO-100 ppm, bal. N (34 l) Tabelle 3. Ersatzteile und Zubehör Dual-Gaszylinder: 50 % LEL...
  • Seite 48 GasAlertQuattro Bedienungshandbuch Modell-Nr. Beschreibung Anz. Modell-Nr. Beschreibung Anz. QT-TC-1 Kalibrieradapter Zusatzfilter mit Display-Schutz QT-AF-K1 (mit 1 Filter) Batterie-/Akkupacks QT-SS-AF- Ersatz-Zusatzfilter (5er-Pack) QT-BAT-R01 Wiederaufladbarer Lithium-Akkupack QT-BAT-A01 Alkaline-Batteriepack (mit Batterien) QT-VMB-1 Fahrzeughalter Ladegeräte und Adapter XT-AG-1 Krokodilklemme (Edelstahl) GA-PA-1- GasAlertQuattro-Netzteil für Trageband mit mehrere Einheiten GA-NS-1 Sicherheitsverschluss...
  • Seite 52 50104178-036 D6450/2 (Deutsch/German) © 2012 BW Technologies by Honeywell. Alle Rechte vorbehalten.

Inhaltsverzeichnis