Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SENTRON 3KC4 Gerätehandbuch Seite 178

Netzumschalter und lastumschalter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SENTRON 3KC4:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Instandhaltung und Wartung
10.1 Fehlerbehebung
Fehlerzustand
Der Netzumschalter kann nicht verriegelt werden.
Die LED "Ready" blinkt.
Die LED "Auto" blinkt.
Die Warn-LED am Motorantrieb leuchtet.
Die Fehleranzeige am Elektronikmodul leuchtet
176
Vorgehen zur Fehlerbehebung
Prüfen Sie, ob sich der Schalter in der Stellung "Manual"
befindet.
Stellen Sie sicher, dass der Handgriff für die manuelle
Umschaltung entfernt wurde und nicht in der Vorrich-
tung befestigt ist.
Überprüfen Sie, ob sich der Netzumschalter in der Stel-
lung O befindet (der Verriegelungsmodus ist nur in der
Stellung O möglich).
Die LED "Ready" blinkt, wenn die gespeicherten Einstellun-
gen nicht identisch sind mit dem, was auf dem Elektronik-
modul angezeigt ist. Mögliche Gründe hierfür:
Die Einstellungen wurden nicht gespeichert.
Die Potentiometer-Einstellungen wurden geändert ohne
zu speichern.
Um diesen Fehler zu beheben, setzen Sie entweder den
3KC8 auf die geänderten Einstellungen zurück oder spei-
chern Sie die neuen Einstellungen. Schalten Sie hierzu den
Netzumschalter in die Stellung "Manual" und drücken Sie
kurz den Taster "OK-Prog". Danach kann der Netzumschalter
wieder in die Stellung "Auto" geschaltet werden.
Die LED "Auto" leuchtet durchgehend grün, wenn sich der
Netzumschalter 3KC8 im automatischen Modus befindet. Die
LED "Auto" blinkt grün, wenn der Timer läuft.
Bei dem Netzumschalter 3KC8 leuchtet die Warn-LED am
Motorantrieb, wenn sich der Netzumschalter in der manuel-
len Steuerung befindet. Leuchtet die LED, obwohl sich der
Netzumschalter im automatischen Modus befindet, liegt ein
interner Fehler vor. Um den Zustand zurückzusetzen, schal-
ten Sie den Netzumschalter aus dem automatischen Modus
in die manuelle Steuerung und wieder zurück in den auto-
matischen Modus. Alternativ kann der Netzumschalter
hardwaremäßig zurückgesetzt werden, indem die Stromver-
sorgung am Netzumschalter für mehr 3 Minuten ausgeschal-
tet wird. Sollte die LED weiterhin leuchten, müssen Sie den
Fehler lokalisieren und beheben:
Die Warn-LED leuchtet, wenn die Kontakte 313 (Priori-
tätsbefehl für die Stellung OFF) und 317 geschlossen
sind. Dies ist ein normaler Zustand.
Prüfen Sie, ob die Stromversorgung für den Netzum-
schalter innerhalb der Grenzen liegt.
Sollte die LED aus anderen Gründen leuchten, kontaktie-
ren Sie den Technical Support
(http://www.siemens.com/lowvoltage/technical-support).
Schalten Sie den Netzumschalter vom automatischen Modus
in die manuelle Steuerung, um den Zustand zurückzusetzen.
Schalten Sie dann wieder zurück in den automatischen Mo-
dus.
Sollte der Fehler weiterhin bestehen, kontaktieren Sie den
Technical Support
(http://www.siemens.com/lowvoltage/technical-support).
Gerätehandbuch, 11/2020, L1V30368969101A-03
Netzumschalter 3KC4 und 3KC8

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sentron 3kc8

Inhaltsverzeichnis