Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SENTRON 3KC4 Gerätehandbuch Seite 118

Netzumschalter und lastumschalter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SENTRON 3KC4:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung
7.2 Funktionen der Ein- und Ausgänge
Pin 207: Steuerklemme für die Eingänge 208-209
Der Pin 207 dient als Steuerklemme für die Eingänge 208-209.
Pin 208: Eingang für Test ohne Last
Dieser Befehl ermöglicht einen Generatortest, ohne dass eine Umschaltung initiiert wird. Der
Generator wird durch die Ausgänge 72-71-74 gestartet.
Der Test kann sowohl in der manuellen Steuerung als auch im automatischen Modus
durchgeführt werden. Bei einem Verlust des Hauptstromnetzes ist dieser Test nicht möglich
(ein Verlust des Hauptnetzes hat die Beendigung des Tests zur Folge). Der Test wird
ausgeführt, wenn die Kontakte 208 und 207 geschlossen werden.
Pin 209: Eingang für Test unter Last
Dieser Befehl ermöglicht die Durchführung eines Generatorstarts und eine komplette
Umschaltung unter Last zu Testzwecken des Generators.
Der Test unter Last kann nur im automatischen Modus ausgeführt werden. Der Test wird
durchgeführt, wenn die Kontakte 207 und 209 geschlossen werden.
Pin 210: Inaktiv
Pin 413: Priorität für Test unter Last
Während eines Tests unter Last (Pin 209) bewirkt Pin 413, dass der Netzumschalter solange in
der Stellung II (Generator) verweilt, wie der Pin 209 aktiv ist. Eine Umschaltung in Netz I ist
während des Tests unter Last daher nicht möglich.
Hinweis
Der Netzumschalter verweilt auch in der Stellung II, wenn der Generator nicht aktiv ist.
Pin 414: Deaktivierung der Verzögerung für die Stabilisierung des Netzes II
Bei Netz / Generator-Anwendungen ist eine feste Verzögerungszeit von 5 Sekunden für die
Stabilisierung des Generators (Netz II) beim Schalten von I nach II eingestellt. Durch das
Kurzschließen des Pins 414 mit dem Pin 417 kann diese Verzögerungszeit deaktiviert werden,
unabhängig vom Zustand des Netzes II.
Pin 415: Manuelle Rückschaltung
Dieser Befehl verhindert die automatische Rückschaltung von Netz II auf Netz I. Das heißt, der
Netzumschalter 3KC8 bleibt in der Schaltstellung II, auch wenn das Netz I wieder verfügbar
ist, und muss manuell rückgeschaltet werden. Der Befehl wird aktiv, wenn die Kontakte 415
und 417 geschlossen werden.
Ist der Kontakt geöffnet, wechselt der Netzumschalter nach Ablauf der eingestellten
Verzögerungszeiten in die Schaltstellung I (höhere Priorität, da Netz / Generator-
Anwendung), wenn Netz I wieder verfügbar ist.
Pin 416: Verhinderung des Automatikbetriebs
Dieser Befehl verhindert den Automatikbetrieb des Elektronikmoduls, ohne einen anderen
Betriebsmodus zu aktivieren. Dadurch kann der Netzumschalter 3KC8 nur in der manuellen
116
Netzumschalter 3KC4 und 3KC8
Gerätehandbuch, 11/2020, L1V30368969101A-03

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sentron 3kc8

Inhaltsverzeichnis