Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SENTRON 3KC4 Gerätehandbuch Seite 115

Netzumschalter und lastumschalter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SENTRON 3KC4:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Überspannungsschutz:
• 4,8 kV - 1,2 / 50 µs
Eingänge 103-106 und 203-206
Die Eingänge 103-106 und 203-206 werden für die Spannung- und Frequenzmessungen
genutzt. Die Spannungs- und Frequenzmessungen werden durch zusätzliches Zubehör
realisiert. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt Ein- und Ausgänge des
Elektronikmoduls anschließen (nur 3KC8) (Seite 84).
Durch dieses Zubehör kann das Elektronikmodul die beiden Netze überwachen. Dafür muss
an den DIP-Schaltern die entsprechende Voreinstellung ausgewählt werden. Weitere
Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt Automatischer Modus - Programmierung des
Elektronikmoduls (nur 3KC8) (Seite 128). Die Ergebnisse der Spannungsmessung haben
direkten Einfluss auf die Anzeige über die Netzverfügbarkeit und auf den automatischen
Modus des Netzumschalters.
Folgende Parameter können überwacht werden:
• Phasenrotation: Um die Phasenrotation festzustellen, müssen beide Netze I und II
verfügbar sein.
• Frequenz innerhalb festgelegter Grenzwerte: Die Einhaltung der Grenzwerte der
Frequenz bezieht sich entweder auf die Nominalfrequenz (Voreinstellung "Auto Conf" am
Potentiometer 1) oder die Voreinstellung durch Potentiometer 1 in Verbindung mit den
Grenzwerten von Potentiometer 2.
• Verlust des Neutralleiters: Bei dreiphasigen Vierleiternetzen mit Neutralleiter
(Voreinstellung des DIP-Schalters 1 auf Stellung A und des DIP-Schalters 2 auf Stellung C)
wird der Verlust des Neutralleiters für die meisten Lasten detektiert. Der Verlust wird nur
unter Last festgestellt.
• Verlust des Haupt- oder Alternativnetzes: Der Verlust des Haupt- oder Alternativnetzes
hängt ab von der Nennspannung und der Frequenz in Verbindung mit den Grenzwerten,
die durch Potentiometer 2 eingestellt werden. Das Netz wird als nicht vorhanden
angesehen, wenn der Timer für die Verzögerung bei Verlust des Netzes abgelaufen ist
(Potentiometer 3).
• Rückkehr des Haupt- oder Alternativnetzes: Die Rückkehr des Haupt- oder
Alternativnetzes hängt ab von der Nennspannung und der Frequenz in Verbindung mit
den Grenzwerten, die durch Potentiometer 2 eingestellt werden. Das Netz wird als
vorhanden angesehen, wenn der Timer für die Verzögerung bei Rückkehr des Netzes
abgelaufen ist (Potentiometer 4).
Netzumschalter 3KC4 und 3KC8
Gerätehandbuch, 11/2020, L1V30368969101A-03
7.2 Funktionen der Ein- und Ausgänge
Bedienung
113

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sentron 3kc8

Inhaltsverzeichnis