Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Umweltgerechte Entsorgung Des Produkts - CODE HOMME ACT928821193 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 11
Sie können die Batterie nicht herausnehmen.
Tipps und Hinweise zur Nutzung
1.
Das Haar muss beim Schneiden sauber und trocken sein.
2. Schneiden Sie immer nur geringe Mengen.
3. Schneiden Sie das Haar mit progressiv näheren Einstellungen, bis die gewünschte Länge erreicht ist.
4. Der Schneidkopf verklemmt sich, wenn Sie versuchen, zu schnell zu arbeiten oder zu viel Haar auf einmal zu schneiden.
5. Lassen Sie das Gerät für eine kurze Zeit laufen, bevor Sie mit dem Schneiden beginnen.
6. Wenn Sie den Schneidkopf ohne Aufsatz verwenden, können Sie einen Bart präzise trimmen - auch an schwer zu erreichenden Stellen - und
das Haar im Schläfen- und Nackenbereich sauber rasieren.
Führungskamm
1.
Verwenden Sie den Führungskamm, um das Haar gleichmäßig auf eine Länge von 1- 16 mm zu kürzen.
2. Zum Einstellen der gewünschten Länge bewegen Sie das Rad entweder nach oben oder nach unten.
3. Die eingestellte Länge wird von der Skala auf dem Gerät angezeigt.
Abbauen des Kamms vom Code Homme Barttrimmer
1.
Stellen Sie den Kamm auf die niedrigste Millimeterposition (2 mm), indem Sie das Rad nach unten drehen.
2. Drücken Sie das Einstellrad mit dem Daumen fest nach unten.
3. Ziehen Sie mit der anderen Hand den Kamm vom Barttrimmer ab, während Sie gleichzeitig mit der ersten Hand das Einstellrad gedrückt halten.
4. Zum erneuten Aufsetzen des Kamms führen Sie den Kamm auf beiden Seiten wieder in die Schlitze ein und drücken ihn herunter, bis er einrastet.
Stylen eines Barts und Rasieren der Haare im Nackenbereich ohne den Aufsatz.
1.
Entfernen Sie den Aufsatz.
2. Führen Sie den Schneidkopf in einem flachen Winkel über die Haut, ohne Druck auszuüben.

Umweltgerechte Entsorgung des Produkts

Diese Kennzeichnung bedeutet, dass dieses Gerät in sämtlichen Mitgliedsstaaten der EU nicht zusammen mit
anderen Haushaltsabfällen entsorgt werden darf. Um mögliche Schäden für die Umwelt oder die menschliche
Gesundheit durch unkontrollierte Müllbeseitigung zu verhindern, recyceln Sie es verantwortungsbewusst,
um die nachhaltige Wiederverwertung von stofflichen Ressourcen zu fördern. Bitte geben Sie das
gebrauchte Gerät bei den eingerichteten Rücknahmestellen (falls vorhanden) ab oder wenden Sie sich an
den Händler, bei dem Sie das Gerät gekauft haben. Diese können das Produkt entgegennehmen und für ein
umweltfreundliches Recycling sorgen.
Bewahren Sie das Produkt nicht an einem Ort auf, wo es in eine mit Wasser gefüllte Badewanne oder ein Waschbecken
fallen könnte. Der Akku muss aus dem Gerät entfernt werden, bevor es verschrottet werden kann. Das Gerät muss vor dem Entfernen des Akkus
vom Versorgungsnetz getrennt werden. Der Akku muss fachgerecht entsorgt werden.
Garantie:
Für 24 Monate ab dem Kaufdatum im Hinblick auf Mängel, die – nach unserem Ermessen – auf Fertigungs- oder Materialfehler zurückzuführen
sind. Die Garantie gilt nur in Verbindung mit Quittung. Eine Garantie wird nicht für Geräte gewährt, deren Mangel auf eine falsche Nutzung, das
Demontieren oder einen Unfall zurückzuführen ist. Die Garantie gilt nicht für Schäden, die sich aus Mängeln ergeben.
Im Einklang mit unserer Politik der fortwährenden Produktverbesserung behalten wir uns das Recht vor, unangekündigt technische und
optische Veränderungen vorzunehmen. Die aktuelle Version dieser Bedienungsanleitung finden Sie unter www.arovo.com
13

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis