Sie haben soeben einen klappbaren Wohnwagen mit Stoffbesp a nnung erworben, welcher volls
tiindig in unserem Werk in Mamers {Frankreich) entworfen und hergestellt worden ist. Dieses
Model/ ist in alien Fertigungsstadien strengen Kontrollen unterzogen worden.
Wir empfehlen Ihnen, diese Anleitung aufmerksam durchzulesen, damlt dieser Wohnwagen Sie
vol! und ganz zufriedenste!!t und Ihnen angenehme Augenblicke der Enispannung beschert.
VOA DER REISE
FOLGENDES NACHPRUFEN :
• Den Reilendruck (die einzuhaltende Norm ist an der Seite des
Kastens nachzulesen).
• Nachprulen, ob die Radschrauben gut lestgezogen sind : das
Anziehdrehmoment muss nach 25 bis 40 km, nach 100 km und
danach regelmi!ssig kontrolliert warden.
• Nachprulen, ob die Leuchten gut lunktionieren.
• Die Ladung des Anhangers. Das zulassige Gesamtgewicht
nicht Qberschreiten. Die Ladung gut verteilen (Auflagedruck ca.
20 kg aul dem Kupplungsk opf).
• Nachprufen, ob der Kupplungskopl gut aul der Kugel lhres
Zuglahrzeugs eingepasst isl.
AUF 01;:R STRASSE :
• Hatten Sie ausreichend Abstand zu dem vor Ihnen lahren
den_Eahrzeug.
• Wann Sie Oberholen, vergessen Sie nicht, wenn Sie wieder
aul die rechte Fahrspur zuriickkehren, dass 1hr Fahrzeug um
die Lange lhres Wohnwagens !anger geworden isl.
GUTE FAHRT I
AUFBAU
1 - Den Anhanger abhanger und in Position bringen.
2 - Mil Hille der Kurbel die drehslitzen herablassen, damit der
Anhanger in horizontaler Position stabilisiert wird. Aul lockerem
Gelande, Kelle unter den Fussplatten anbringen.
3 - Die plane entfernen. Wann diese unter einer der Platten aus
gebreitet wird, so ermoglicht Ihnen das, einen dichten Aufriium
platz zu schaffen.
4 - 6ttnung der Nachtlagerplatten .
�-Q�
l
Automatisches auf k lappen
Die linke Platte schwenken und danach die rechte Platte. Die
Platten warden auf teleskopische Fussen gestellt ; dies gewahr
leistet die horizontale Einstellung der Nachtlager. Falls notwen
dig, eine Einstellung vornehmen.
Die Zeltleinwand bildet ein St0ck mit den Platten ; sie wird auto
matisch aul dam Gestlinge ausgebreitet.
5 - In die Mille des W ohnwagens steigen und den Firstbugel
von unten nach oben schieben : er verriegelt sich automatisch.
Die verschiebbaren Teile (Kople mil schwarzen Kugeln) errno
glichen Ihnen eine schnelle Einstellung.
6 - Die Tur der Stoffbespannung schRessen und letztere mil Hille
der Heringe am Boden belestigen, wobei milder Seite der aus
geklappten Platte angelangen werden sollte.
Die Nachtlager sind fur eine kurze Etappe bereit !
MONTAGE DES VORDACHS
VERSION MIT AUTOMATISCHEM PORTALRAHMEN AUS
•
ALUMINIUM
• Den Portalrahmen ausklappen, wobei die Anweisungen aul
der Ruckseite des Plans belolgt warden mussen.
• Die Firststabe an die Gestangebugel des Anhangers hangen.
(Die Firststabe sowie die VorderfOsse aul ein Minimum
einstellen).
• Die Stoffbespannung aus dem Sack nehmen und auf dem
Boden ausbreiten, wobei die ReissverschlOsse tor die Verbin
dung zum Wohnwagen hin positioniert warden mosSen.
• Die Stoffbespannung aul das Gestiinge rutschen. Die Vor
dachbespannung an die Kastenbespannung befestigen (damit
das Anbringen des Verschlusses e�eichtert wird, den zentra
len Firststab des Kastengestiinges herabsenken).
• Die Belestigungsbi!nder der Stoffbespannung lestbinden und
die Spannung der Stoffbespannung mit Hilfe der GleitfOhrun
gen des Firststabes einstellen (wobei
tab des Kastengest8.nges wieder in die ursprOngliche Position
gebracht werden muss). Die Hohe der Fusse einstellen.
2
3
der zentrale Firsts
zuvor
www.foldingcampers.net
VERSION MIT STAHLGESTANGE
•
• Die verschiedenen Elemente des Vordachgestiinges aul dem
Boden ausbreiten (wie aul der beiliegenden zeichnung
angegeben).
• Die Stoffbespannung aus dem Sack nehmen und auf dem
Boden ausbreiten, wobei die Reissverschlusse fur die Verbin
dung zum Wohnwagen hin posttioniert warden mOssen. Die Vor
dachstoffbe spannung an der Kastenstollbespannung
belestigen.
• Das Gestange unter die Stoffbespannung gleiten !assen. Die
Firststabe an die Bugel des Hauptgestlinges des Anhangers
hangen. Die Befestigungsbi!nder der Stoffbespannung lestbin
den und die Spannung der Stoffbespannung mil Hille der Gleit
luhrungen des Firststabes einstellen. Die Hohe der Fusse
einstellen.
• Das Vordach ganz schliessen und die Stoffbespannung mil
Hille der Heringe am Boden belestigen.
WICHTIG : Ein Gummilappen isl vorgesehen, um die Reiss
verschlusse zu schutzen. NachprOfen, ob dieser gut positioniert
ist.
• Falls 1hr Wohnwagen mit einem grossen Zeltdach ausgerus
tet isl, dieses aulhangen, wobei mil der Mille angelangen war
den sollte.
SCHONEN URLAUB I
ZUSAMMENKLAPPEN
• Da die Zeltleinwand mil dem Gestiinge und den Platten ein
Stuck bildet, dart diese nicht losgemacht werden.
1 - Das Vordach demontieren, es auf das Wohnwagendach klap
pen, oder es losbinden und inn en aufraumen, oder Ober der obe
ren Platte.
2 - Die beiden Gleitschiebeteile des Gestanges entriegeln.
3 - Die rechte Platte aul das Oberteil des Kastens schwenken,
danach die linke Platte schwenken.
4 - Die Tur schliessen und die Plane wiederanbringen.
5 - Die Stander wieder hockkurbeln.
Wenn Sie die Zeltleinwand teucht zusammengelegt haben, ist
es unbedingt notwendig diese soba!d wie miiglich zu trocknen
und zu !Often (mindestens einen Tag Jang).
WARTUNG
REIFENWECHSEL
• Die beiden dem zu wechselnden Reiten gegenuberliegenden
Stander herabsenken.
• Die Radschrauben lockern.
• Den Anhiinger mil Hille lhres Wagenhebers hochheben, wobei
der Wagenheber unter dem Achsk6rper oder unter dem Liings
triiger angebracht werden muss.
ACHTUNG : Den Wagenheber nicht am Fussbrett ansetzen.
• Bevor der Retten abgenommen wird, mussen die beiden ande
ren Stander herabgesenkt werden.
• Den Reiten wechseln und festziehen. Nach einigen Kilome
tern nachpriilen, ob die Radschrauben noch gut lestgezogen
smd.
KAROSSERIE
• Sie besteht aus elektrisch verzinktem Stahlblech, welches mit
Polyester Lackpulver behandelt ist. Sie wird gepflegt wie die
Karosserie lhres Autos.
STOFFBESPANNUNG
• Die zusammengelegte Zeltleinwand nie mehr als 24 Stunden
in leuchtem Zustand !assen.
• Die Baumwollstoffbespannungen von RACLET sind gegen
Schimmel behandelt. Niemals Waschmittel oder Entfettungs
mittel verwenden, niemals lnsektenvernichtungsmittel in unmit
telbarer Nahe der Stoffbespannung verspriihen.
LAGERUNG
• Die Baumwollstoffbespannungen von RACLET haben einen
geringen Platzbedarf. Wenn Sie jedoch lhren Anhiinger aus
sen Jagern mUssen, so empfehlen wir Ihnen, die Stotfbespan
nung abzunehmen.