Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 65
MS-7680
H6M-P30 (B3)/
H6M-P25 (B3)/
H6M-P22 (B3)
series
MS-7680 (v5.x) Mainboard
G52-76804

Downloaded from
www.Manualslib.com
manuals search engine

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für MSI H61M-P30 Serie

  • Seite 1 MS-7680 H6M-P30 (B3)/ H6M-P25 (B3)/ H6M-P22 (B3) series MS-7680 (v5.x) Mainboard G52-76804 Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 6: Weee Statement

    MSi will comply with the product take back requirements at the end of life of MSi-branded products that are sold into the eU. you can return these products to local collection points.
  • Seite 9: Inhaltsverzeichnis

    MS-7680 tABLe oF CoNteNt eNGLiSH ................ GettiNG StArt .................... SPeCiFiCAtioNS ...................2 MoUNtiNG SCreW HoLeS ................4 reAr PANeL ....................5 HArdWAre SetUP ..................5 BioS SetUP ....................23 한국어 ................. 29 시작하기 ......................29 사양 ........................30 후면 패널 ......................33 하드웨어 설치 ....................33 BioS 설정 ......................4 FrANÇAiS .................
  • Seite 65: Deutsch

    MS-7680 deUtSCH eiNLeitUNG danke, dass Sie das H6M-P30 (B3)/ H6M-P25 (B3)/ H6M-P22 (B3)-Serie Micro-AtX Mainboard (MS-7680 v5.x) gewählt haben. diese Serie basiert auf dem intel H6 Chipsatz und ermöglicht so ein optimales und effizientes System. ® entworfen, um den hochentwickelten intel LGA55 Prozessor zu unterstützen, ®...
  • Seite 66: Spezifikationen

    SPeZiFikAtioNeN Prozessoren ■ intel Sandy Bridge Prozessor für Sockel LGA55 ® (Weitere CPU informationen finden Sie unter http://www.msi.com/service/cpu-support) Chipsatz ■ intel H6 (B3) Chipsatz ® Speicher ■ 2 ddr3 diMMs unterstützen ddr3 333/ 066 SdrAM (gesamt max. 6GB) ■ Unterstützt die Modus dual-kanal (Weitere informationen zu kompatiblen Speichermodulen finden Sie unter http://www.msi.com/service/test-report)
  • Seite 67 Form Faktor ■ Micro-AtX (9,5 cm X 24,3 cm) Schraubenlöcher für die Montage ■ 6 Schraubenlöcher für die Montage Wenn Sie für Bestellungen von Zubehör teilenummern benötigen, finden Sie diese auf unserer Produktseite unter http://www.msi.com/index.php Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 68: Schraubenlöcher Für Die Montage

    SCHrAUBeNLÖCHer FÜr die MoNtAGe Wenn Sie das Mainboard zu installieren, müssen Sie das Mainboard in das Chas- sis in der korrekten richtung setzen. die Standorte von Schraubenlöchern auf dem Mainboard sind wie nachfolgend gezeigt. Seite muss nach hinten, die Position für e/A-Abschirmung des Chassis.
  • Seite 69: Hinteres Anschlusspanel

    MS-7680 HiNtereS ANSCHLUSSPANeL das hintere Anschlusspanel verfügt über folgende Anschlüsse: PS/2 Maus USB 2.0 Anschlüsse Line-in rS-out dVi-d Anschluss Anschluss Line-out CS-out SS-out USB 2.0 PS/2 tastatur (optional) Anschlüsse WiCHtiG die dVi-d & VGA Anschlüsse nur arbeiten mit integriertem Grafikprozessor. HArdWAre SetUP dieses kapitel informiert Sie darüber, wie Sie die CPU und Speichermodule ein- bauen, des weiteren darüber, wie die Steckbrücken auf dem Mainboard gesetzt...
  • Seite 70 Folgen Sie den Schritten unten, um die CPU und den kühler ordnungsgemäß zu installieren. ein fe- hlerhafter einbau führt zu Schäden an der CPU und dem Mainboard. Öffnen Sie den Sockelverschluss-hebel. klappen Sie den Hebel ganz auf und öffnen Sie die Metallverschluss-klappe.
  • Seite 71 MS-7680 Vorgehensweise beim einbau von Speicher Modulen die Speichermodule haben nur eine kerbe in der Mitte des Moduls. Sie pas- sen nur in einer richtung in den Sockel. Stecken Sie das Arbeitsspeichermodul senkrecht in den diMM-Steckplatz ein. drücken Sie anschließend das Arbeitsspeichermodul nach unten, bis die kontaktseite richtig tief in dem diMM-Steckplatz sitzt.
  • Seite 72 AtX 24-poliger Stromanschluss: JPWr Hier können Sie ein AtX 24-Pin Netzteil anschließen. Wenn Sie die Verbindung herstellen, stellen Sie sicher, dass der Stecker in der korrekten Ausrichtung ein- gesteckt wird und die Pins ausgerichtet sind. drücken Sie dann den Netzteilsteck- er fest in den Steckersockel.
  • Seite 73 MS-7680 Stromanschlüsse für Lüfter: CPUFAN, SySFAN die Netzteillüfter Anschlüsse unterstützen aktive Systemlüfter mit +2V. Wenn Sie den Stecker mit dem Anschluss verbinden, sollten Sie immer darauf achten, dass der rote draht der positive Pol ist und mit +2V verbunden werden sollte, der schwarze draht ist der erdkontakt und sollte mit GNd verbunden werden.
  • Seite 74 Frontpanel Anschlüsse: JFP die Anschlüsse für das Frontpanel dienen zum Anschluss der Schalter und Leds des Frontpaneels. JFP erfüllt die Anforderungen des intel Front Panel i/o Con- ® nectivity design Guide. Serieller Anschluss: JCoM es handelt sich um eine 6550A kommunikationsschnittstelle, die 6 Bytes FiFos sendet/empfängt.
  • Seite 75 MS-7680 Audioanschluss des Frontpanels: JAUd der Audio Frontanschluss ermöglicht den Anschluss von Audioein- und -ausgän- gen eines Frontpanels. der Anschluss entspricht den richtlinien des intel Front ® Panel i/o Connectivity design Guide. Parallele Schnittstelle: JLPt die Parallele Schnittstelle ist eine Standard druckerschnittstelle, die ebenso als enhanced Parallel Port (ePP) und als extended Capabilities Parallel Port (eCP) betrieben werden kann.
  • Seite 76 Steckbrücke zur USB-Stromversorgung: JUSB_PW diese Steckleiste ermöglicht es, den rechner über die S3/S4/S5 Funktion per USB und PS/2 zu starten. JUSB_PW deaktiviert Aktiviert WiCHtiG Wenn Sie den Jumper auf Aktiviert setzen, muß das Netzteil mindestens 2A leisten. PCie-Steckplatz der PCie-Steckplatz unterstützt eine erweiterungskarte mit der PCie-Schnitt- stelle.
  • Seite 77: Bios Setup

    MS-7680 BioS SetUP Nach dem einschalten beginnt der Computer den PoSt (Power on Self test – Selbstüberprüfung nach Anschalten). Sobald die Meldung unten erscheint drücken Sie die taste <deL> , um das Setup aufzurufen. Press deL to enter SetUP (eNtF drücken, um das einstellungsprogramm zu öffnen) Sollten Sie die taste nicht rechtzeitig gedrückt haben und somit den Start des BioS verpasst haben, starten Sie bitte ihr System neu.
  • Seite 78 Security Mit diesem Menü können Sie Supervisor- und Benutzerkennwörter setzen. Boot Verwenden Sie dieses Menü, um die Priorität der Boot-Gerät vorzunehmen. Save & exit Hier können Sie die BioS-Werkseinstellungen oder Standardeinstellungen laden. Veränderungen speichern oder löschen und verlassen Sie das BioS-Setup. overclocking Current CPU / drAM Frequency Zeigt den derzeitige takt der CPU und die Geschwindigkeit des Speichers an.
  • Seite 79 MS-7680 Boost technologie unterstützt. Hier können Sie die intel turbo Boost technologie aktivieren/ deaktivieren. die Prozessorfrequenz kann dynamisch erhöht werden, wenn Anwendungen mehr Leistung verlangen und genügend reserven zur maxi- malen Leistungsaufnahme bestehen. die Leistung kann dynamisch erhöht oder reduziert werden (dynamically scale up, Speed-Step down). oC Genie Button operation Hier können Sie die Funktion der oC-Genie-taste aktivieren/ deaktivieren.
  • Seite 80 Speicherzelle. Minimum intervall zwischen dem datenflussende und dem Beginn eines vorge- ladenen Befehls. erlaubt die Wiederherstellung der daten in die Zellen. tWtr Minimum intervall zwischen dem datenflussende und dem Beginn eines Spaltenlesebefehls. es gestattet den i/o Ansteuerungssignalen die datenwie- derherstellung der Zelle vor dem Lesebefehl zu überschreiben. trrd Legt die Aktiv-zu-Aktiv Verzögerung für unterschiedliche Bänke fest.
  • Seite 81 MS-7680 Je größer Spread Spectrum Wert ist, desto größer nimmt der eMi ab, und das System wird weniger stabil. Bitte befragen Sie ihren lokalen eMi regelung zum meist passend Spread Spectrum Wert. denken Sie daran Spread Spectrum zu deaktivieren, wenn Sie übertakten, da sogar eine leichte Schwankung eine vorübergehende taktsteigerung erzeugen kann, die gerade ausreichen mag, um ihren übertakteten Prozessor zum einfri- eren zu bringen.
  • Seite 82 Package C-State limit Hier können Sie einen C-State-Modus auswählen. Long duration power limit(W) Hier können Sie die tdP Leistungsgrenze für einen langen Zeitraum einstel- len. Long duration maintained(ms) Hier stellen Sie den Zeitraum (ms) für die tdP Leistungsgrenze (W) für einen bestimmten Zeitraum ein.

Inhaltsverzeichnis