Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Normblattsammlung HERZ Armaturen 2011
Einbaumaße in mm
EN 215
geprüft und registriert
Artikelnummer
1 7260 16
1 7260 18
1 7260 19
Ausführungen
Heizkörperthermostat mit Flüssigkeitsfühler (Hydrosensor) mit automatischer Frostsicherung und Begrenzung und
Blockierung des Sollwertbereiches. Handradfarbe weiß.
Betriebsdaten
Sollwertbereich
6-28 °C
Frostsicherung
6 °C
Der HERZ-Thermostat ist wartungsfrei.
Anwendung
Zur Montage auf allen HERZ-Ventilen, die für thermostatischen Betrieb eingerichtet sind. Artikelnummern, Dimen-
sionen und Lieferform der HERZ-Ventile sind den jeweiligen Produktnormblättern zu entnehmen.
Funktionsweise
Der HERZ-Thermostat dient als Fühl- und Regelelement. Durch die Volumsänderung der Flüssigkeitsfüllung im
HERZ-Hydrosensor wird die Schubspindel des Ventils bewegt.
Einstellmöglichkeiten
Durch Einstellung der Skalenmarkierung zum Anzeigensteg können im Raum ungefähr folgende Temperaturwerte
erreicht werden, wobei Abweichungen von einigen Temperaturgraden (K) je nach Einbauart und Anlagenausfüh-
rung möglich sind.
Markierung
°C
Komforteinstellung „4"
Die Komforteinstellung „4" entspricht etwa einer Raumtemperatur von 20 °C und stellt ein Optimum von Behaglich-
keit, Energieeinsparung und Heizkomfort dar.
Frostsicherung „ "
Bei Stellung „ " öffnet das Ventil selbsttätig bei ca. 6 °C Umgebungstemperatur und verhindert das Einfrieren der
Anlage.
Sommereinstellung
Nach Beendigung der Heizperiode Thermostate durch Drehung entgegen dem Uhrzeigersinn ganz öffnen, um ein
Festsetzen von Schmutzpartikeln am Ventilsitz zu vermeiden.
Diebstahlschutz
Als Diebstahlschutz ist eine Schnappschelle 1 9552 03 erhältlich, die über die Befestigungsmutter montiert wird.
Normblatt Thermostatkopf PROJECT, Ausgabe 0711
Anschlussgewinde
M 28 x 1,5
Frostsicherung
M 30 x 1,5
Frostsicherung
Ausführung „D"
Frostsicherung
1
6
9,5
HERZ Thermostat
Thermostatkopf mit Flüssigkeitsfühler
Ausführung
2
3
13
16,5
Farbe
Länge
weiß
85
weiß
88
weiß
106
4
5
20
23,5
6
28
Seite 55

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Herz 7260 16

  • Seite 1 6 °C Der HERZ-Thermostat ist wartungsfrei. Anwendung Zur Montage auf allen HERZ-Ventilen, die für thermostatischen Betrieb eingerichtet sind. Artikelnummern, Dimen- sionen und Lieferform der HERZ-Ventile sind den jeweiligen Produktnormblättern zu entnehmen. Funktionsweise Der HERZ-Thermostat dient als Fühl- und Regelelement. Durch die Volumsänderung der Flüssigkeitsfüllung im HERZ-Hydrosensor wird die Schubspindel des Ventils bewegt.
  • Seite 2 Heizkörper abgedeckt - Verkleidungen oder schwere Vorhänge - bildet sich eine Wärmestauzone, in der der Thermostat die Raumtemperatur nicht fühlen und daher nicht regeln kann. In diesen Fällen ist der HERZ- Thermostat mit Fernfühler bzw. Ferneinstellung zu verwenden. 1 7260 65 HERZ-Thermostat mit Stellung „0“...

Diese Anleitung auch für:

7260 187260 19