Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ausrichten Der Antennen Für Den P2P-Betrieb - LANCOM OAP-54-1 Wireless Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OAP-54-1 Wireless:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

M = R + 1m + H + E (Erdkrümmung)
Die Höhe der Erdkrümmung (E) ergibt sich bei einer Distanz (d) zu
E = d² * 0,0147 – bei einer Distanz von 8 km also immerhin schon fast 1m!
Beispiel: Bei einer Distanz zwischen den beiden Antennen von 8 km ergibt
sich im 2,4 GHz-Band die Masthöhe über dem höchsten Störobjekt von ca.
13 m, im 5 GHz-Band zu 9 m.
Antennen-Leistungen
Die Leistungen der eingesetzten Antennen müssen so ausgelegt sein, dass
eine ausreichende Datenübertragungsrate erreicht wird. Auf der anderen
Seite dürfen die länderspezifischen gesetzlichen Vorgaben für die maximal
abgestrahlten Leistungen nicht überschritten werden.
Die Berechnung der effektiven Leistungen führt dabei vom Funkmodul im sen-
denden Access Point bis zum Funkmodul im empfangenden Access Point.
Dazwischen liegen dämpfende Elemente wie die Kabel, Steckverbindungen
oder einfach die übertragende Luft und verstärkende Elemente wie die exter-
nen Antennen.
Verstärkung durch
Antennengewinn
ANTENNE
ZENTRALE
WLAN Router
5.2.2
Ausrichten der Antennen für den P2P-Betrieb
Beim Aufbau von P2P-Strecken kommt der genauen Ausrichtung der Anten-
nen eine große Bedeutung zu. Je besser die empfangende Antenne in der
„Ideallinie" der sendenden Antenne liegt, desto besser ist die tatsächliche
Leistung und damit die nutzbare Bandbreite ³. Liegt die empfangende
LANCOM OAP-54-1 Wireless – LANCOM OAC-54-1 Wireless
Freiraumdämpfung
Verlust durch
Kabel, Stecker
und Blitzschutz
SA-5L
Ausgangsleistung
des Funkmoduls
Kapitel 5: Erweiterte WLAN- Konfiguration
Verstärkung durch
Antennengewinn
Verlust durch
Kabel, Stecker
und Blitzschutz
Eingangssignal am
Funkmodul
ANTENNE
SA-5L
INDUSTRIE
WLAN Router
57

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Oac-54-1 wireless

Inhaltsverzeichnis