Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Warnungen; Regelmäßige Inspektion; Allgemeine Hinweise - CRUSSIS OLI Atland 8.6-S Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Allgemeine Warnungen

Das Fahren eines E-Bikes kann, wie andere Sportarten auch, ein Verletzungs- und Schadensrisiko
bergen. Wenn Sie ein E-Bike benutzen wollen, müssen Sie sich mit den Regeln für das sichere
Fahren des E-Bikes, den richtigen Gebrauch und die Wartung des E-Bikes vertraut machen und
diese befolgen. Regelmäßige Wartung und ordnungsgemäße Nutzung verringern das
Verletzungsrisiko und verlängern die Lebensdauer des Produkts.
Die Modelle der E-Bikes OLI Atland, OLI Fionna, OLI Guera, ONE-OLI Guera, OLI Largo, ONE-OLI
Lar-go eignen sich zum Fahren auf asphaltierten Straßen, Radwegen, Schotter- und Waldwegen
und Geländefahrten. E-Bikes sind mit Reifen mit einem gröberen Profil ausgestattet, um genügend
Grip für das Fahren im Gelände zu gewährleisten. Daher können beim Fahren auf glattem
Untergrund (Asphalt, Beton ...) Vibrationen auftreten.
Die E-Bike-Modelle OLI Cross, ONE-OLI Cross, OLI Cross Lady und ONE-OLI Cross Lady eignen sich
für das Fahren auf asphaltierten Straßen, Radwegen, Schotter- und Waldwegen.
E-Bikes sind für keine Sprünge und Stöße aus der Höhe geeignet. Sie dürfen nicht benutzt
werden für extreme Fahrten in schwierigem Gelände (Abfahrt, Enduro, Hindernisfahrten)!
Beim Zusammenbau des E-Bikes aus der Box ist es notwendig, die Batterie aus dem
Rahmen zu entfernen, bevor der EB-BUS-Anschluss an das Display angeschlossen wird.
Das E-Bike kann ohne die Unterstützung eines Elektromotors als klassisches Fahrrad genutzt
werden. Beim Fahren ohne Assistenz (d.h. Assistenz 0) setzt jedes E-Bike einen bestimmten
minimalen Widerstand auf, der durch das Getriebe im Motor verursacht wird.
Bevor Sie zum ersten Mal fahren, überprüfen Sie:
• Korrekte E-Bike-Größe: Eine falsch gewählte Radgröße kann die Manövrierbarkeit des E-Bikes
beeinträchtigen.
• Einstellung des Sitzes: Richtige Sitzhöhe und -position beeinflussen Fahrkomfort und Handling.
Die Position des Sattels auf dem Sattelrohr wird durch die Skala auf den Sattelstangen bestimmt,
der maximale Abstand und die Annäherung an den Lenker ist dort markiert!
• Hinweis: Die Rille gibt die maximal zulässige Höhe für das Herausziehen des Sattelrohrs an.
Stellen Sie das Sitzrohr niemals über diese Höhe hinaus ein! Dadurch werden Schäden am E-Bike-
Rahmen oder am Sitzrohr und mögliche Verletzungen vermieden.
• Korrigieren Sie die Höhe von Vorbau und Lenker.
Regelmäßige Inspektion:
Überprüfen Sie vor jeder Fahrt regelmäßig den Zustand Ihres E-Bikes. Auf diese Weise lassen sich
viele technische Probleme rechtzeitig vermeiden. Die Folgen von unregelmässigen Inspektionen
können in vielen Fällen katastrophal sein. Die Lebensdauer des Rahmens oder der Komponenten
wird durch die Konstruktion und das verwendete Material sowie durch die Wartung und die
Intensität der Nutzung beeinflusst. Regelmäßige Inspektionen sollten eine Selbstverständlichkeit
sein. Bei Bedarf wenden Sie sich an qualifizierte Experten.
Heben Sie das E-Bike auf eine Höhe von 5 - 10 cm über dem Boden an und lassen Sie es los.
Dadurch wird sichergestellt, dass alles fest genug angezogen ist. Führen Sie dann eine visuelle
und taktile Kontrolle des gesamten E-Bikes durch, insbesondere das korrekte Anziehen
aller Schrauben, Muttern, Pedale usw.
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis