FS100-300L-63-2UPN8-H1141
Strömungssensor
Technische Daten
Typ
Ident-No.
Medientemperatur
Einsatzbereich
Einbaubedingungen
Einsatzbereich
Stablänge (L1)
Eintauchtiefe (L)
Druckfestigkeit
Strömungsüberwachung
Ansprechzeit T09
Ansprechzeit T05
Standard Strömungsbereich
Erweiterter Strömungsbereich
Schaltpunktgenauigkeit
Reproduzierbarkeit
Temperaturdrift
Temperaturgradient
Hysterese
Temperaturüberwachung
Messbereich
Schaltpunkt Genauigkeit
Hans Turck GmbH & Co. KG | 45466 Mülheim an der Ruhr, Germany | T +49 208 4952-0 | F +49 208 4952-264 | more@turck.com | www.turck.com
FS100-300L-63-2UPN8-H1141
100001012
-25...+85 °C
Eintauchsensor
Flüssigkeiten
61 mm
32.9 mm (bei Verwendung des mitgeliefer-
ten Adapters)
300 bar
6 s
3 s
3...300 cm/s
beliebige axiale Ausrichtung des Fühler-
stabs im Medium
1...300 cm/s
gerichtete Anströmung auf Körnungspunkt
± 20 °
1...30 cm/s; für Wasser 3...300 cm/s
0.2...5 cm/s; für Wasser 3...100 cm/s; 10...
80 °C
0.5 cm/s x 1/K
≤ 300 K/min
3 ... 25 % des Schaltpunktes
-25...85 °C
2 K ; für Wasser >3 cm/s
Merkmale
■
Einschraubadapter mit Prozessanschluss NPT
1/2" Außengewinde im Lieferumfang enthal-
ten
■
Gehäusewerkstoff Elektronik / medienberüh-
rend 1.4404 (316L) / 1.4571 (316Ti)
■
Eintauchtiefe 32,9 mm
■
Prozesswertanzeige mittels Bargraph
■
Strömungsüberwachung von flüssigen Medien
■
Schutzart IP6K6K, IP6K7 und IP6K9K
■
Abgleich der Strömungsgeschwindigkeit über
Teach-Funktion
■
10...33 VDC
■
Schließer/Öffner, PNP/NPN‐Ausgang, IO-Link
■
Steckverbinder, M12 × 1
Anschlussbild
Funktionsprinzip
Der Strömungssensor arbeitet nach
dem kalorimetrischen Wirkprinzip. Das
Prinzip zeichnet sich dadurch aus, dass die
Strömungsgeschwindigkeit in direktem
Zusammenhang zum thermischen Energieabtrag
im Bereich des Fühlers steht. Der erhöhte
Energieabtrag ist somit ein direktes Maß für
eine erhöhte Strömungsgeschwindigkeit bzw.
Durchflussmenge.
1|6