Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Philips D-Line Bedienungsanleitung Seite 66

Signagesolutions
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wenn zwei Zeitplanelemente für dieselbe Zeit programmiert sind, wird
der Zeitplan mit der höheren Nummer bevorzugt. Beispiel: Wenn die
Zeitplanelemente #1 und #2 beide so eingestellt sind, dass sich das
Anzeigeegrät um 7:00 einschaltet und um 17:00 ausschaltet, ist nur das
Zeitplanelement #2 wirksam.
HDMI with One Wire
CEC-Steuerung.
{Aus} – CEC deaktivieren. (Standard)
{Ein} – CEC aktivieren.
Autom. Signalerkennung
Durch Auswahl dieser Option erkennt das Anzeigegerät verfügbare
Signalquellen automatisch und zeigt diese an.
{Aus} – Wenn ein Signal angeschlossen ist, kann es nur manuell
ausgewählt werden.
Wenn vom ausgewählten Eingang kein Signal eingeht, Display auf
automatische Bildanzeige entsprechend der Suchreihenfolge der jeweiligen
Option einstellen.
Die Optionen lauten: {All} / {Failover}
{All}: DP -> HDMI1 -> HDMI2 -> DVI -> VGA -> Medienplayer ->
Browser -> SmartCMS -> PDF-Reader -> Benutzerdefiniert.
{Failover}
-
Failover 1: Benutzerdefinierte Einstellung. Standard: HDMI 1.
-
Failover 2: Benutzerdefinierte Einstellung. Standard: HDMI 1.
-
Failover 3: Benutzerdefinierte Einstellung. Standard: HDMI 1.
-
Failover 4: Benutzerdefinierte Einstellung. Standard: HDMI 1.
-
Failover 5: Benutzerdefinierte Einstellung. Standard: HDMI 1.
-
Failover 6: Benutzerdefinierte Einstellung. Standard: HDMI 1.
-
Failover 7: Benutzerdefinierte Einstellung. Standard: HDMI 1.
-
Failover 8: Benutzerdefinierte Einstellung. Standard: HDMI 1.
-
Failover 9: Benutzerdefinierte Einstellung. Standard: HDMI 1.
-
Failover 10: Benutzerdefinierte Einstellung. Standard: HDMI 1.
Energiesparen
Energiesparmodi
Modus 1: Gleichspannung aus -> Ausschalten, LED: Rot.
Energiesparen -> Ausschalten, LED: Rot
Modus 2: Gleichspannung aus -> Ausschalten, LED: Rot.
Energiesparen -> Energiesparen. LED: Orange. Kann aufgeweckt werden.
Modus 3: Gleichspannung aus -> Hintergrundbeleuchtung aus, LED: Rot
Energiesparen -> Hintergrundbeleuchtung aus, LED: Orange. Kann
aufgeweckt werden.
Modus 4: Gleichspannung aus -> Hintergrundbeleuchtung aus, LED: Rot
Energiesparen -> Energiesparmodus wird nicht aufgerufen, nur Anzeige von
„Kein Signal".
*Hinweis: Wenn Auto-FW-Akt. nicht Aus ist, arbeitet das Display bei der FW-
Aktualisierung in Modus 3, das Bildschirmmenüelement ändert sich jedoch
nicht.
Modus 3
Gleichspannung aus:
Nur Hintergrundbeleuchtung
aus
Energiesparen:
Nur Hintergrundbeleuchtung
aus
Modus 1 (Standard)
Gleichspannung aus:
Ausschalten
Energiesparen:
Ausschalten
Modus 4
Gleichspannung aus:
Nur Hintergrundbeleuchtung
aus
Energiesparen:
Kein Signal
(Hintergrundbeleuchtung aktiv)
Folgende Tabelle zeigt die Aktion des Android-Boards bei verschiedenen
Betriebsmodi.
Gleichspannungsversorgung aus/ein: Ein-/Austaste an Fernbedienung
drücken
Betriebsmodus im OSD
Gleichspannung aus
Gleichspannungsversorgung
ein
Scalar-FW-Akt.
Scalar-FW-Aktualisierung per USB.
USB-Klon.
PD-Einstellungen von einem Gerät auf ein anderes kopieren.
Import (Importieren): Einstellungen von Datei auf Anzeigegerät kopieren
Export (Exportieren): PD-Einstellungen in Datei kopieren.
* Geklonte Daten werden im internen Android-Speicher abgelegt. Sie
müssen geklonte Daten per APK auf ein anderes Display kopieren.
Erw. Einst. Rücksetzen
Setzt alle Einstellungen außer {Datum & zeit} im Erw. Einst.-Menü auf
die werkseitigen Standardwerte zurück.
1. Rufen Sie mit [OK] oder [ ] das Untermenü auf.
2. Wählen Sie mit [ ] oder [ ] die Option {Zurücksetzen},
drücken Sie zum Rücksetzen der Einstellungen auf die werkseitigen
Voreinstellungen [OK].
3. Drücken Sie [
] oder wählen Sie {Abbrechen} und drücken
Sie die [OK]-Taste, wenn Sie den Vorgang abbrechen und zum
vorherigen Menü zurückkehren möchten.
55
Modus 2
Gleichspannung aus:
Ausschalten
Energiesparen:
Energiesparen
Modus 1/2
Modus 3/4
Abschalten
Die aktuelle Quell-APK (wie
Medienplayer, Browser, PDF,
SmartCMS oder Nutzer) wird
geschlossen.
Hochfahren
Android-System fährt hoch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis