Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Philips D-Line Bedienungsanleitung Seite 44

Signagesolutions
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5. Wählen Sie zum Bearbeiten oder Löschen einer nicht leeren
Wiedergabeliste die gewünschte Wiedergabeliste, bei der sich ein
Stiftsymbol rechts neben der Datei befindet.
6. Sobald Sie mit der Bearbeitung einer Wiedergabeliste beginnen, erscheint
das nachstehende Menü.
Source (Quelle) - im Speicher abgelegte Dateien.
Playlist (Wiedergabeliste) – in der Wiedergabeliste gespeicherte
Dateien.
Die folgenden Funktionen können durch die entsprechenden Tasten an
der Fernbedienung genutzt werden.
Option key (Optionstaste) – seitliche Menüleiste starten
Play key (Wiedergabetaste) – Mediendatei wiedergeben.
Info key (Infotaste) – Medieninformationen anzeigen.
Ok key (OK-Taste) – eine Datei aus-/abwählen.
6-1. Über die seitliche Menüleiste sind folgende Funktionen verfügbar:
- Select all (Alles wählen): Auswahl aller im Speicher abgelegten Dateien.
- Delete all (Alles löschen): Löschung aller Wiedergabelistendateien.
- Add/Remove (Zufügen/Entfernen): Zufügen oder Entfernen einer
Wiedergabeliste zur/von der Quelle.
- Sort (Anordnen): Anordnen der Wiedergabeliste.
- Save/abort (Speichern/Abbrechen): Speichern oder Abbrechen der
Wiedergabeliste.
- Back (Zurück): Rückkehr zum vorherigen Menü.
7. Bei Auswahl von „Sort (Anordnen)" können Sie die Dateireihenfolge
gesondert anpassen.
8. Wählen Sie „Settings (Einstellungen)" auf der Hauptseite. Es sind zwei
Optionen verfügbar: „Repeat Mode (Wiederholungsmodus)" und „Effect
Duration (Effektdauer)".
Repeat Mode (Wiederholungsmodus): Zur Einrichtung des
Wiederholungsmodus.
Effect Duration (Effektdauer): Zur Einrichtung der Dauer des Fotoeffekts.
9. PDF-Liste per FTP bearbeiten
Schritt 1. Erstellen Sie eine Textdatei des PDF-Players.
-
Dateiname : pdfplaylistX.txt, „X" ist die Nummer der Wiedergabeliste
(1, 2, 3, 4, 5, 6, 7).
z. B. pdfplaylist1.txt, pdfplaylist2.txt
-
Inhalt:
Schritt 2. pdfplaylistX.txt in „philips"-Ordner des internen Speichers
kopieren. Dazu können Sie FTP nutzen.
-
Dateipfad: /storage/emulated/legacy/philips (für DL, PL)
Bsp. /storage/emulated/legacy/philips/pdfplaylist1.txt
Schritt 3. PDF-Dateien dem „PDF" Ordner im „philips"-Ordner Ihres
internen Speichers zufügen.
-
Bsp. /storage/emulated/legacy/philips/pdf/xxx.pdf
/storage/emulated/legacy/philips/pdf/yyy.pdf
/storage/emulated/legacy/philips/pdf/zzz.pdf
Schritt 4. Starten Sie die App PDF-Player. Er importiert automatisch die
Textdatei vom PDF-Player.
Hinweis: Sobald die Wiedergabeliste (Text) importiert wurde, werden
Änderungen mittels Fernbedienung nicht in der Wiedergabeliste-
Textdatei aufgezeichnet.
Media Hotkey (Medienschnelltaste):
Play (Wiedergabe): Zum Wiedergeben der Datei.
Pause: Zum Anhalten.
Fast forward (Schnellvorlauf): Zum Springen zur nächsten Seite. Falls
die Seite am Ende der Datei geschlossen ist, wird die nächste Datei
aufgerufen.
Rewind (Rücklauf): Zum Springen zur vorherigen Seite. Falls die Seite zu
Beginn der Datei geschlossen wird, wird die letzte Datei aufgerufen.
Stop (Stopp): Zum Zurückkehren zur ersten Seite der Datei.
33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis