Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nach Der Fahrt; Kette Pflegen - PROPAIN Tyee CF Aufbauanleitung / Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

6.2

NACH DER FAHRT

FAHRRAD REINIGEN
GEFAHR
UNFALLGEFAHR DURCH BREMSVERSAGEN BZW. BREMSKRAFTREDUZIERUNG INFOLGE VERSCHMUTZTER BREMSBELÄGE ODER BREMSSCHEIBEN!
Bremsbeläge und Bremsscheiben dürfen nicht mit schmierenden Stoffen wie Öl, Fett (auch Hautfett), Wachs, Silikon, Teflon etc. in Kontakt kommen! Auf diese Weise verschmutzte Bremsbeläge oder Bremsflächen
dürfen nicht mehr verwendet werden!
Nach der Fahrt solltest du dein Fahrrad gründlich mit einem weichen Reinigungstuch und klarem Wasser reinigen. Verwende niemals einen Hochdruckreiniger! Hartnäckiger Schmutz kann mit speziellen
Reinigungsmitteln für Fahrräder und deren Komponenten entfernt werden. Beachte unbedingt die Hinweise und Anwendungsempfehlungen des jeweiligen Reinigungsmittels. Nach der Reinigung deines
Fahrrads muss die Kette frisch geölt werden (siehe „Kette pflegen").
Achte besonders auf die Sauberkeit im Bereich der beweglichen Teile der Federgabel und des Dämpfers. Schmutz in diesem Bereich kann frühzeitigen Verschleiß und somit Einbußen in der Leistung deiner
Federelemente verursachen.

KETTE PFLEGEN

Die Fahrradkette ist das zentrale Element im Antriebssystem deines Fahrrads. Grober Schmutz sammelt sich an der öligen Kette und beschleunigt den Verschleiß.
Für eine lange und zuverlässige Lebensdauer folgende Schritte regelmäßig durchführen:
1.
Kette mit einem ölgetränkten Lappen reinigen.
2.
Kette mit Kettenöl ölen.
3.
Überschüssiges Öl mit einem trockenen, fusselfreien Tuch abwischen.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Spindrift al

Inhaltsverzeichnis