Anmelden
Hochladen
Herunterladen
Inhalt
Inhalt
Zu meinen Handbüchern
Löschen
Teilen
URL dieser Seite:
HTML-Link:
Lesezeichen hinzufügen
Hinzufügen
Handbuch wird automatisch zu "Meine Handbücher" hinzugefügt
Diese Seite drucken
×
Lesezeichen wurde hinzugefügt
×
Zu meinen Handbüchern hinzugefügt
Anleitungen
Marken
Simons Voss Technologies Anleitungen
Netzwerkhardware
WaveNet LockNode Cable
Kurzanleitung
Simons Voss Technologies WaveNet LockNode Cable Kurzanleitung Seite 73
Vorschau ausblenden
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
Inhalt
113
Seite
von
113
Vorwärts
Seite 1
Seite 2 - LESEN SIE DIESE ANLEITUNG
Seite 3
Seite 4
Seite 5
Seite 6 - EMPFANGEN UND SENDEND
Seite 7
Seite 8
Seite 9 - UHR UND TIMERD
Seite 10 - UPDATE DER FIRMWAREI
Seite 11 - GERÄTEBESCHREIBUNG
Seite 12
Seite 13 - MIKROFONBUCHSE [MIC]
Seite 14 - REGLER FÜR RAUSCHMINDERUNG [NR]
Seite 15
Seite 16
Seite 17 - SENDEFREQUENZ-ÜBERWACHUNGSTASTE
Seite 18
Seite 19
Seite 20 - LÖSCHTASTE FÜR DIE PASSBAND - ABSTIMMUNG
Seite 21
Seite 22 - ETHERNET-ANSCHLUSS
Seite 23 - GLEICHSPANNUNGSAUSGANGS-BUCHSE
Seite 24
Seite 25
Seite 26
Seite 27 - AUFSTELLUNG UND ANSCHLÜSSE
Seite 28
Seite 29 - I Demontage der Rack-Griffe
Seite 30 - I Anschluss der Antenne
Seite 31 - I Erforderliche Anschlüsse
Seite 32 - I Weitere Anschlüsse
Seite 33
Seite 34 - I Anschluss einer Linearendstufe
Seite 35 - I Anschlüsse für FSK und AFSK (SSTV)
Seite 36
Seite 37 - FUNKTION
Seite 38 - TECHNISCHE DATEN
Seite 39 - GRUNDBEDIENUNG
Seite 40 - I Beim ersten Anschließen an das Netz (C...
Seite 41 - I Wahl von VFO- und Speichermodus
Seite 42 - I Wahl eines Bandes
Seite 43 - D Abstimmen mit dem Hauptabstimmknopf
Seite 44 - D Wahl der kHz-Abstimmschritte
Seite 45 - D Automatische Vergrößerung der Abstimms...
Seite 46 - I Wahl der Betriebsart
Seite 47 - I Einstellung der HF-Verstärkung
Seite 48 - I Wahl der Anzeigefunktionen der Instrum...
Seite 49 - I Sprachsynthesizer-Betrieb
Seite 50 - I Grundbedienung beim Senden
Seite 51 - D Einstellung der Verstärkung der Treibe...
Seite 52 - D Programmierung der Bandgrenzen
Seite 53 - EMPFANGEN UND SENDEN
Seite 54 - I SSB-Betrieb
Seite 55 - D Nützliche Funktionen zum Senden
Seite 56
Seite 57 - D CW-Revers-Betrieb
Seite 58 - D Betrieb mit Audio-Peak-Filter
Seite 59 - I Funktionen des elektronischen Keyers
Seite 60
Seite 61 - D Editieren eines Speicher-Keyers
Seite 62
Seite 63
Seite 64
Seite 65 - I RTTY-Betrieb (FSK)
Seite 66 - D RTTY-Revers-Betrieb
Seite 67 - D Funktionen für die Anzeige decodierter...
Seite 68 - D Senden aus RTTY-Speichern
Seite 69 - D Editieren der RTTY-Speicher
Seite 70
Seite 71
Seite 72
Seite 73 - I PSK-Betrieb
Seite 74 - D BPSK- und QPSK-Modus
Seite 75 - D Funktionen für die Anzeige decodierter...
Seite 76 - D Senden aus einem PSK-Speicher
Seite 77 - D Editieren der PSK-Speicher
Seite 78
Seite 79
Seite 80
Seite 81
Seite 82 - D Nützliche Funktionen zum Senden
Seite 83 - D Nützliche Funktionen für den FM-Empfan...
Seite 84 - I Repeater-Betrieb
Seite 85 - D Einstellung des Subaudiotons
Seite 86 - I CTCSS-Betrieb
Seite 87 - I Data-Betrieb (AFSK)
Seite 88
Seite 89 - FUNKTIONEN FÜR DEN EMPFANG
Seite 90
Seite 91
Seite 92
Seite 93
Seite 94
Seite 95
Seite 96
Seite 97 - D Nutzung der USB-Maus
Seite 98
Seite 99 - I RIT-Funktion
Seite 100 - D Wahl voreingestellter AGC-Zeitkonstant...
Seite 101
Seite 102 - I Wahl der ZF-Filter
Seite 103 - D Form der DSP-ZF-Filter-Durchlasskurve
Seite 104
Seite 105 - D Störaustaster-Set-Modus
Seite 106 - I Verriegelung des Hauptabstimmknopfs
Seite 107
Seite 108
Seite 109
Seite 110 - I Automatische Abstimmung
Seite 111 - FUNKTIONEN FÜR DAS SENDEN
Seite 112 - I VOX-Funktion
Seite 113 - I Break-in-Funktion
/
113
Inhalt
Inhaltsverzeichnis
Lesezeichen
Inhaltsverzeichnis
Werbung
Verfügbare Sprachen
DE
EN
FR
IT
NL
SE
DK
Mehr
Verfügbare Sprachen
DEUTSCH, seite 3
ENGLISH, page 18
FRANÇAIS, page 33
ITALIANO, pagina 65
DUTCH, pagina 50
SVENSKA, sida 96
DANSK, side 81
5. Collegamenti
sensore
Il LED di segnalazione indica lo stato di esercizio, il tasto Init
può resettare i LockNode WNM (vedere
LockNodes esterni [} 76]
LockNode WN.
Pannello I/O (WN.LN.SEN-
SOR.CABLE)
verde (In-Common)
rosa (Input 1,
collegamento con
verde = 1, altrimenti 0)
grigio (Input 2,
collegamento con
verde = 1, altrimenti 0)
giallo (Input 3,
collegamento con
verde = 1, altrimenti 0)
marrone (uscita Open
Collector)
bianco (massa)
), ma non ha alcuna funzione per
73 / 112 | IT
Reset hardware da
Inhalt
sverzeichnis
Vorherige
Seite
Nächste
Seite
1
...
70
71
72
73
74
75
76
77
Werbung
Inhaltsverzeichnis
Verwandte Anleitungen für Simons Voss Technologies WaveNet LockNode Cable
Netzwerkhardware Simons Voss Technologies WaveNet LockNode SH AX Bedienungsanleitung
(21 Seiten)
Netzwerkhardware Simons Voss Technologies SmartBridge Handbuch
(29 Seiten)
Verwandte Produkte für Simons Voss Technologies WaveNet LockNode Cable
Simons Voss Technologies WaveNet LockNode SH AX
Simons Voss Technologies WaveNet LockNode
Simons Voss Technologies WaveNet
Simons Voss Technologies WaveNet LN Radio, SI.N.IO
Simons Voss Technologies BS21.107002
Diese Anleitung auch für:
Nwb4.900201
Inhaltsverzeichnis
Drucken
Lesezeichen umbenennen
Lesezeichen löschen?
Möchten Sie es aus Ihren Handbüchern löschen?
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen