Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

5.6.9 Variante D: Obere Endlage Frei Einstellbar,; Variante B: Fester Oberer Anschlag; Variante D: Obere Endlage Frei Einstellbar, Fester Unterer Anschlag; Fehlersuche - elero SunTop L RH Betriebs- Und Montageanleitung

Markisenantrieb
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Endlageneinstellungen

5.6.5 Variante B: Fester oberer Anschlag,

untere Endlage frei einstellbar
Variante B: Fester oberer Anschlag,
untere Endlage frei einstellbar
Drücken Sie aus einer mittleren Behangposition
mit dem Montagekabel die Taste [AUF ▲] bis der
Behang die obere Endlage erreicht hat (Fahrt auf
oberen Anschlag).
Der Antrieb fährt los, hält kurz an und fährt weiter
(solange die Taste [AUF ▲] gedrückt ist).
Der Antrieb schaltet beim Erreichen des oberen
Anschlags automatisch ab.
Optional: Aktivierung der Entlastungsfunktion für
den oberen Anschlag (kursiv geschrieben):
Bei gedrückt gehaltener Taste [AUF ▲] zusätzlich
die Taste [AB/ZU ▼] betätigen (gleichzeitig) und
beide Tasten gedrückt halten bis der Behang stoppt.
Die Entlastungsfunktion am oberen Anschlag ist
aktiviert. Weiter mit ③.
Drücken Sie solange die Taste [AB/ZU ▼] bis der
Antrieb automatisch stoppt.
Die obere Endlage ist eingestellt.
Drücken Sie erneut die Taste [AB/ZU ▼] bis der Be-
hang die gewünschte untere Endlage erreicht hat.
Der Antrieb fährt los, hält kurz an und fährt weiter
(solange die Taste gedrückt ist).
Korrekturen sind mit den Tasten [AUF ▲] und
[AB/ZU ▼] möglich.
Drücken Sie solange die Taste AUF ▲ bis der
Antrieb automatisch stoppt.
Die Endlageneinstellung Variante B ist abgeschlossen.
Fig. 8 Endlageneinstellung Variante B:
5.6.6 Variante C:
Fester oberer und unterer Anschlag
Variante C: Fester oberer und unterer Anschlag
Drücken Sie aus einer mittleren Behangposition
mit dem Montagekabel die Taste [AUF ▲] bis der
Behang die obere Endlage erreicht hat (Fahrt auf
oberen Anschlag).
Der Antrieb fährt los, hält kurz an und fährt weiter
(solange die Taste [AUF ▲] gedrückt ist).
Der Antrieb schaltet beim Erreichen des oberen
Anschlags automatisch ab.
Optional: Aktivierung der Entlastungsfunktion für
den oberen Anschlag (kursiv geschrieben):
Bei gedrückt gehaltener Taste [AUF ▲] zusätzlich
die Taste [AB/ZU ▼] betätigen (gleichzeitig) und
beide Tasten gedrückt halten bis der Behang stoppt.
Die Entlastungsfunktion am oberen Anschlag ist
aktiviert. Weiter mit ③.
Drücken Sie solange die Taste [AB/ZU ▼] bis der
Antrieb automatisch stoppt.
Die obere Endlage ist eingestellt.
Drücken Sie erneut die Taste [AB/ZU ▼] bis der
Behang die untere Endlage erreicht hat (Fahrt auf
unteren Anschlag).
Der Antrieb fährt los, hält kurz an und fährt weiter
(solange die Taste [AB/ZU ▼] gedrückt ist).
Der Antrieb schaltet beim Erreichen des unteren
Anschlags automatisch ab.
8 | DE
Variante C: Fester oberer und unterer Anschlag
Optional: Aktivierung der Entlastungsfunktion für
den unteren Anschlag (kurisv geschrieben):
Bei gedrückt gehaltener Taste [ABZU ▼] zusätzlich
die Taste [AUF ▲] betätigen (gleichzeitig) und beide
Tasten gedrückt halten bis der Behang stoppt.
Die Entlastungsfunktion am unteren Anschlag ist
aktiviert. Die untere Endlage ist eingestellt.
Drücken Sie die Taste [AUF ▲] bis der Antrieb
automatisch stoppt.
Die untere Endlage ist eingestellt.
Die Endlageneinstellung Variante C ist abgeschlossen.
Fig. 9 Endlageneinstellung Variante C:
5.6.7 Variante D: Obere Endlage frei einstellbar,
Variante D: Obere Endlage frei einstellbar,
Drücken Sie aus einer mittleren Behangposition
mit dem Montagekabel die Taste [AUF ▲] bis der
Behang die gewünschte obere Endlage erreicht hat.
Der Antrieb fährt los, hält kurz an und fährt weiter
(solange die Taste gedrückt ist).
Korrekturen sind mit den Tasten [AUF ▲] und
[AB/ZU ▼] möglich.
Drücken Sie solange die Taste [AB/ZU ▼] bis der
Antrieb automatisch stoppt.
Die obere Endlage ist eingestellt.
Drücken Sie erneut die Taste [AB/ZU ▼] bis der
Behang die untere Endlage erreicht hat (Fahrt auf
unteren Anschlag).
Der Antrieb fährt los, hält kurz an und fährt weiter
(solange die Taste [AB/ZU ▼] gedrückt ist).
Der Antrieb schaltet beim Erreichen des unteren
Anschlags automatisch ab.
Optional: Aktivierung der Entlastungsfunktion für
den unteren Anschlag (kurisv geschrieben):
Bei gedrückt gehaltener Taste [ABZU ▼] zusätzlich
die Taste [AUF ▲] betätigen (gleichzeitig) und beide
Tasten gedrückt halten bis der Behang stoppt.
Die Entlastungsfunktion am unteren Anschlag ist
aktiviert. Die untere Endlage ist eingestellt.
Drücken Sie solange die Taste [AUF ▲] bis der
Antrieb automatisch stoppt.
Die untere Endlage ist eingestellt.
Die Endlageneinstellung Variante D ist abgeschlossen.
Fig. 10 Endlageneinstellung Variante D:
6

Fehlersuche

Problem /
Fehler
• Antrieb stoppt
während einer
Fahrbewegung
© elero GmbH
fester unterer Anschlag
fester unterer Anschlag
Mögliche
Abhilfe
Ursache
Behebung
• Endlagen sind
• Endlagen
nicht einge-
einstellen
stellt
• Antrieb be-
findet sich im
Einstellmodus

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis