Seite 1
BEDIENUNGSANWEISUNG mit Montageanweisungen Instructions for use and installation instructions Instructions d’ utilisation et avis de montage Gebruiksaanwijzing en montagehandleiding Istruzioni di l’uso e di montaggio Instrucciones de Uso e Instrucciones de Montaje KEH 652...
Küppersbusch-Kundendienst Garantiebedingungen Gültig ab Oktober 1998 für die Bundesrepublik Deutschland. Zentrale Kundendienst- / Ersatzteilanforderung Zur Inanspruchnahme von Garantieleistungen ist in jedem Fall die Vorlage des Kaufbelegs erforderlich. Deutschland: Für unsere KÜPPERSBUSCH-Geräte leisten wir zusätzlich zu den Verpflich- Küppersbusch Hausgeräte AG tungen des Händlers aus dem Kaufvertrag gegenüber dem Endabnehmer Wilhelminenstraße 165-167 unter den nachstehenden Bedingungen Werksgarantie:...
Inhalt Instructions for use and installation instructions ....16 Ihr Gerät im Überblick ....4 Instructions d’utilisation e avis de Sicherheitshinweise .
Kochstelle abschalten und Topf von der heißen Kochstelle ziehen. Schnellkochtöpfe ständig beobachten, bis der richtige Druck erreicht ist. Kochstellenbrenner zunächst auf maximale Leistung einstellen und dann (nach Angabe des Topfherstellers) rechtzeitig zurückdrehen. Die Lüftungsschlitze in der Kochmulde dürfen nicht verdeckt werden. KEH 652...
Achten Sie darauf, daß die eingestellte Flamme zu groß ist. Rastung der Roste immer nach Mit einiger Übung wird es Ihnen vorne (zu Ihnen hin) zeigt. gelingen, die Flamme so genau einzustellen, daß auch bei aufge- setztem Deckel nichts mehr überkocht. KEH 652...
Seite 7
20-35 Roggenbrot, 200-220 50-60 vorheizen *) Einschubhöhe der Backbleche und Roste beim Backen mit Heißluft: Ein Blech immer in 1. Einschubleiste von unten, zwei Bleche in 1. und 3. Einschubleiste. drei Bleche in 1., 2. und 3. Einschubleiste. KEH 652...
30 Min. im geschlossen Backofen ste- belegte Toastbrote hen lassen. Auftauen mit # Heißluft Gefriergut ohne Verpackung in eine Schüs- sel geben und auf den Rost in der 1. Ein- schubleiste von unten abstellen. Temperatur auf 150 °C einstellen. KEH 652...
Nach Ablauf ertönt ein Signal. Automatik vorzeitig abschalten, Einstellungen löschen drücken: stellt das Signal ab. drücken und mit c auf 00.00 stellen. Drücken Sie die Taste n , um das Gerät wieder auf normale Bedienung zurückzustellen. KEH 652...
® Etwa auf der Hälfte des Schließweges ökotherm -Katalysator regenerieren lösen sich die Scharniere aus ihrer Ar- retierung. Den leeren Backofen mit Heißluft auf maximale Temperatur vorheizen, da- Die Backofentür kann nun nach 30 Min. weiterheizen. KEH 652...
Länge: max. 1,50 m (in Österreich max. 1,00 m)! Gasanschluß mit starrer Verbindung Der Anschluß muß eine Absperrvorrichtung haben und zugänglich sein. Modellbezeichnung Kochfeld Elektroanschluß Für die Stromversorgung von Backofen und elektrischer Einhand-Funkenzün- dung ist eine 230-240 V-Schutzkontakt-Steckdose erforderlich. Das Gerät wird mit einem Anschlußkabel ausgeliefert. KEH 652...
Im Beipack des Gerätes finden Sie eine Schablone zum Anreißen des Ar- beitsplatten-Ausschnittes. Wichtig: Das Anreißen des Arbeitsplatten-Ausschnitts nur bei bereits fest montierter Arbeitsplatte vornehmen. Legen Sie die Schablone an der Vorder- kante des Schrank-Korpus an. Den Arbeitsplatten-Ausschnitt anreißen und ausschneiden. KEH 652...
Spannmuttern festziehen. stigen. Den Tragrahmen beim Anschrauben fest auf die Arbeitsplatte drücken! Abschließend die Brennerteile und die Rippenplatte auflegen. Die Brenner wieder in die Schlüssel- lochausschnitte einsetzen und bis zum Anschlag einschieben. Die Schrauben festziehen. Gas- und Stromversorgung aktivieren. KEH 652...
Gasdurchgang l/min = Belastung kW x 1000 Betriebswert kWh/m x 60 Die Belastungen sind bezogen auf den H 15 °C. AC 230 V / 3,4 kW 50 Hz Gesamt-Nennwärmebelastung = 7,8 kW Ac 240 V /3,7 kW 50 Hz Anschlußwert des Gerätes 562 g/h KEH 652...
4 mm, d.h. bis zum Anschlag eindrehen, danach 2,5 Umdrehungen zurück A und A 1 3 mm, d.h. bis zum Anschlag eindrehen, danach 1,5 Umdrehungen zurück Mischhülsenspalt bei G 30 (50 mbar) 4 mm A und A 1 2,5 mm KEH 652...